Was wäre eure Idee für ein Revgame?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ein wario-ware!!! :goodwork:

Wird zwar technisch besch* aber vorallem mit multiplayer wirds nen Hammer!!! :happy4:
 
PresidentEvil schrieb:
Ein wario-ware!!! :goodwork:

Wird zwar technisch besch* aber vorallem mit multiplayer wirds nen Hammer!!! :happy4:
Solche Partygames werden wir auf dem Revolution auch vermehrt sehen, doch dann werden sie auch wirklich Spaß machen. :P
 
DunklerStreiter schrieb:
Ist doch egal ob Links oder Rechtshänder. Der Revocontroller ist doch so gestaltet, daß er für beide Händer gleich gut geeignet ist. Mach dir deswegen keine Sorgen!

Jo. Hab mir beim DS auch schon Sorgen gemacht dass der nix für Linkshänder sein könnte aber des wurde zum Glück gut gelöst^^
 
Noch ein paar Anregungen und Gedanken:

Der Controller wird einige Genres erweitern, einige vielleicht sogar erfinden, aber oft auch kaum zur Geltung kommen. Nehmen wir doch mal Final Fantasy. Ich mag ja FF7 und FF9. Also kein Action-RPG Metzeleinerlei! Aber dieses Konzept ist perfekt wie es ist. Egoperspektive oder in-den-Screen-reingreifen bringt hier gar nichts! Dementsprechend bringt auch der Controller keinerlei Vorteile.
Andererseits kann man ihn eben auch wie eine Maus benutzen. Stellt euch ein Black & White Revolution vor! Ihr könnt alles wie auf dem PC mit dem neuen Controller machen, nur daß ihr eben in 3D steuern könnt. Ihr könnt etwas hochheben und fallen lassen. Ihr könntet mit der Hand in einen See tauchen und ein gesunkenes Schiff emporheben.
Warcraft / Starcraft Revolution
Auch hier diente der Controller nur als Mausersatz. Aber es gäbe bestimmt auch Vorteile (bestimmt auch Nachteile).
Diablo Revolution
Eine neue Steuerung wäre die, daß ihr die Figur seid. Wie gehabt die Ansicht aus der Isoperspektive, aber während ihr die Figur mit dem Analogstick lenkt, könnt ihr alle Attacken mit der Fernbedienung ausführen. So schwingt man selbst das Schwert, feuert Zaubersprüche oder verschießt Pfeile. Statt aber wie immer das Ziel, wie mit der Maus, zu markieren, übernimmt die Fernbedienung die Rolle des Schwertes, Zauberstabs oder Bogens. Wenn ihr einen Feuerwandzauber ausführt und den Controller von links nach rechts führt und dabei auf den Boden ziehlt, wird die Feuerwand im Spiel dort entstehen, wo sie bei euch im Zimmer wäre. Oder kommen irgentwelche Spinnen auf eure Bogenschützin zugekrochen, müßt ihr mit dem Controller auch auf den Boden zielen um sie zu treffen.

Es gibt auch genug Spiele die eindeutig vom Controller profitieren, wie alle Handsportspiele (Dart, Billiard, Bowling, Baseball, Basketball usw.). Problematisch wirds mit Fußball :P . Oder man hat endlich eine fuktionierende Lightgun. Jeder der einen 100 Hz Fernseher (mit 16:9) besitzt, kennt das Leid: die Lightgun zielt total falsch. Jetzt soll das ja gegessen sein. House of the Dead Revolution wäre also kein Problem.
Eine neue Art von Steuerung könnte bei allen Scrolling Shootern wie Gradius oder R-Type so aussehen: So wie man den Controller hällt und bewegt, so bewegt sich das Raumschiff. Man bräuchte eine ruhige Hand, aber dafür bewegt sich der Flieger immer so schnell und genau so, wie man es will. Endlich wären die Tage vorbei, in denen man die Trägheit des Raumschiffs verflucht oder das der Controller nicht das macht was mann sich gedacht hat. Eine Steuerung in der Tiefe (also 3dimensional) wäre auch möglich und denkbar. Es hängt natürlich davon ab, ob der neue Controller so eine Steuerung überhaupt zuläßt.
Für alle die jetzt dicke, schmerzende Arme befürchten, sei gesagt, daß man doch einfach den Elenbogen aufstützen kann und nur aus dem Handgelenk oder dem Unterarm heraus den Controller bewegen muß.

PS: Ich will ein Revolution Spiel mit diesen Marioverschnitten aus quirls Sig Clip. So funny! :lol:
 
wie wäre es denn mit einem spiel, in dem es um einen helden/heldin geht der/die psi-kräfte hat und die möglichkeit hat gegenstände frei im raum umherschwirren zu lassen! man könnte daraus ein geniales adventure machen! mit kombinierter steuerung... der controller simuliert sozusagen den zu steuernden charakter! zieht man nun den controller nach oben so springt er... je nach dem wie hoch man den controller zieht springt er passend... genau das gleich bei seitwärtssprüngen und was weiß ich für sprüngen... normales laufen macht man mit dem analogstick... man hätte präzise controlle rüber den eigenen charakter und könnte so ziemlich coole sachen machen ^^
 
Pfanne schrieb:
wie wäre es denn mit einem spiel, in dem es um einen helden/heldin geht der/die psi-kräfte hat und die möglichkeit hat gegenstände frei im raum umherschwirren zu lassen! man könnte daraus ein geniales adventure machen! mit kombinierter steuerung... der controller simuliert sozusagen den zu steuernden charakter! zieht man nun den controller nach oben so springt er... je nach dem wie hoch man den controller zieht springt er passend... genau das gleich bei seitwärtssprüngen und was weiß ich für sprüngen... normales laufen macht man mit dem analogstick... man hätte präzise controlle rüber den eigenen charakter und könnte so ziemlich coole sachen machen ^^

Ein Geist 2 entwickelt von Nintendo selbst, Miyamoto als Projektleiter, Factor 5 als technikleiter (müsste man eben nen Vertrag machen). Das würde DER Hammer werden, als Geist kann man dann alles machen, mit 3D Kontrolle.
 
Master H schrieb:
Pfanne schrieb:
wie wäre es denn mit einem spiel, in dem es um einen helden/heldin geht der/die psi-kräfte hat und die möglichkeit hat gegenstände frei im raum umherschwirren zu lassen! man könnte daraus ein geniales adventure machen! mit kombinierter steuerung... der controller simuliert sozusagen den zu steuernden charakter! zieht man nun den controller nach oben so springt er... je nach dem wie hoch man den controller zieht springt er passend... genau das gleich bei seitwärtssprüngen und was weiß ich für sprüngen... normales laufen macht man mit dem analogstick... man hätte präzise controlle rüber den eigenen charakter und könnte so ziemlich coole sachen machen ^^

Ein Geist 2 entwickelt von Nintendo selbst, Miyamoto als Projektleiter, Factor 5 als technikleiter (müsste man eben nen Vertrag machen). Das würde DER Hammer werden, als Geist kann man dann alles machen, mit 3D Kontrolle.

Von mir aus sollen N-Space ruhig Geist 2 machen, denn an Ideen hat es denen nicht gefehlt. Vielleicht ein wenig an der technischen Umsetzung, aber da könnte man ja auch eine Engine lizenzieren. ;)
 
Ne, bloß nicht Factor 5. An der Kreativität würden sie leider scheitern. Wenn schon Retro Studios. Mit Adventures haben die ja etwas Erfahrung. ;)
Ansonsten fand ich auch, das N-Space einen kreativen Job gemacht hat. Dennoch würde ich mir mehr Freiheit beim Nachvolger wünschen und ein anderes Setting. Eine altertümliche Deutsche Kleinstadt wäre ideal. Natürlich mit allerlei seltsamen bewohnern. Wär doch mal ne coole idee in ein möchtegern Gothikmädel zu schlüpfen, welces sich als Amateurhexe versucht und Feuerbälle durch die Gegend schmeist. Der Mehrspieler hätte somit mehr verrücktes Potential als Timesplitters. Deutscher Soldat mit G36 gegen das unbarmherzige Teufelskaninchen mit Laseraugen. :grin2:
 
Zyklon schrieb:
Ne, bloß nicht Factor 5. An der Kreativität würden sie leider scheitern. Wenn schon Retro Studios. Mit Adventures haben die ja etwas Erfahrung. ;)
Ansonsten fand ich auch, das N-Space einen kreativen Job gemacht hat. Dennoch würde ich mir mehr Freiheit beim Nachvolger wünschen und ein anderes Setting. Eine altertümliche Deutsche Kleinstadt wäre ideal. Natürlich mit allerlei seltsamen bewohnern. Wär doch mal ne coole idee in ein möchtegern Gothikmädel zu schlüpfen, welces sich als Amateurhexe versucht und Feuerbälle durch die Gegend schmeist. Der Mehrspieler hätte somit mehr verrücktes Potential als Timesplitters. Deutscher Soldat mit G36 gegen das unbarmherzige Teufelskaninchen mit Laseraugen. :grin2:

Das problem an Retro Studios ist, das ihr bestes projekt bis jetzt Metroid Prime war/ist. Ich denke der Stil von MP würde auf Geist arg abfärben und man müsste das Spiel am Ende mit MP vergleichen und ich mags persöhnlich nicht wenn sich verschiedene Spiele von einer Firma zu sehr ähneln! :)
 
Meine Idee für ein NRev.-Spiel also?Mein größter Wunsch wäre ... ein Remake von FFVII!
 
Nicht nur ihr bestes, sondern auch ihr einziges Projekt. Dennoch würde es ihnen gut tun, ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. Je ungewöhnlicher, desto besser. Raven Blade sah wirklich vielversprechend aus, aber das dürfte nach dem Weggang des Projektleiters ein kleines Problem darstellen. Neptun 4 wäre zwar auch ein nettes Gerücht, Prime jedoch zu ähnlich. Wenigstens kommt ein weiteres Prime, hoffentlich mit genügend Erweiterungen.

Wenn man schon bei Prime ist:
Lust auf einwenig Schwachsinn?

Metroid Confusion 1
http://newgrounds.com/portal/view/178721

Metroid Confusion 2
http://newgrounds.com/portal/view/210716
 
NextGen schrieb:
Meine Idee für ein NRev.-Spiel also?Mein größter Wunsch wäre ... ein Remake von FFVII!

Lol... Du Hinterwälder! :P Von FFVII wirds nen remake mit besserer grafik auf der ps3 geben! :P
 
PresidentEvil schrieb:
Wie wärs mit ner umsetzung von der PS3-Version?

:lol: Wirds sowieso nicht geben :D

Wer sagt dir das? Multiplattform für Revo, X360 und PS3. (Na gut, die X360 können wir rausschmeißen, ich will, dass sich NeSS einen Revo kaufen muss...)
 
Man übernimmt die Rolle eines Kneipengastes und kann allerlei Minispiele mit dem Controller absolvieren. Man muss Bier exen, Dart spielen, Bar-Hocker auf anderen Gästen zertrümmern oder der Kellnerin einen Klaps auf den Po geben, natürlich alles mit Hilfe des Einhand-Controllers und der Analogstick-Erweiterung.

Man spiel aus der Egoperspektive und sieht nur die Hand des Protagonisten. Mit dem B-Knopf greift man Gegenstände, lässt man ihn wieder los tut es auch der Protagonist. Die Bewegungen die man mit dem Controller ausführt werden natürlich auf die Hand im Spiel übertragen, mit dem Analog Stick kann man sich fortbewegen
 
Zurück
Top Bottom