Was macht eigentlich ... ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dacey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Weil LoadedLimit ja nach einem neuen Killer Instinct gefragt hat:

Auch wenn Rare die Reihe damals selbst verlegt hat, scheint Nintendo dennoch Rechte an der IP zu haben:

17v7l1.png

Titelbildschirm der Arcade-Version

t8ogf6.jpg

Flyer zur Arcade-Version

"Unter Lizenz von Nintendo", "© 1994 Nintendo/Rare"...
 
Ich dachte KI3 wurde von Rare schon "angekündigt"? :-?

EDIT:
Ok, leider nicht sie sprechen nur darüber! (Quelle)
Aber kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Rechte bei Nintendo liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Elite war der Hammer, ein unglaublich komplexes und riesieges Spiel, zu einerzeit als die Technick noch archaisch war und Gamedsign noch in den Kinderschuhen gesteckt hat.

Die Mutter aller Weltraumspiele.

Ich will einen neues Weltraum-Spiel. :motz:

Aber ich Teufel werde wohl Fliegen fressen und müssen und werde mir über kurz oder lang Darkstar holen. *liebevoll die Verpackung von Privateer2 streichel*

Ja, so ein schönes Weltraumspiel mit Karrieren, selbst gebauten Raumschiffen und Planetenmissionen wär schon was träum....
 
Ich dachte KI3 wurde von Rare schon "angekündigt"? :-?
Ich weiß, dass sie gerne eins machen würden, von einer Ankündigung wüsste ich nix. Scheint einfach nicht ihre Entscheidung zu sein - sonst hätten sie's wohl auch schon gemacht. Vermutlich ähnlich wie bei GoldenEye XBLA damals.

Aber kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Rechte bei Nintendo liegen!
Flyer und Titelbildschirm sind eigentlich recht eindeutig, würde ich sagen - und definitiv keine Fälschungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass sie gerne eins machen würden, von einer Ankündigung wüsste ich nix. Scheint einfach nicht ihre Entscheidung zu sein - sonst hätten sie's vermutlich auch schon gemacht. Vermutlich ähnlich wie bei GoldenEye XBLA damals.


Flyer und Titelbildschirm sind eigentlich recht eindeutig, würde ich sagen. Und warum sollten sie auch nicht bei Nintendo liegen?
Naja, wenn sie bei Nintendo liegen, wieso denkt dann Rare über ein KI3 nach?
(Ich lasse mich gerne eines besseren belehren).

Aber ja, die Entscheidung scheint wohl bei MS zu liegen.
 
Naja, wenn sie bei Nintendo liegen, wieso denkt dann Rare über ein KI3 nach?
(Ich lasse mich gerne eines besseren belehren).

Aber ja, die Entscheidung scheint wohl bei MS zu liegen.
Bei MS auch nicht, wenn die IP Nintendo gehört. Und wie gesagt: Über GoldenEye hat Rare auch "nachgedacht". MS hat mit Nintendo verhandelt, Nintendo hat abgelehnt und ist zu Activision gegangen, Geschichte erledigt. Sagt ja niemand, dass sie's bei Killer Instinct nicht auch versuchen (oder versucht haben).
 
Persönlich gehe ich davon aus, dass die KI-Rechte bei Rare/MS liegen.

Sieht man sich z.B. die Verpackung von Banjo-Kazooie an, steht da auch "© 1998 Nintendo/Rare", bei Perfect Dark gar "© 2000 Nintendo".

Aber wirklich zu 100% wissen wir es natürlich erst, wenn tatsächlich mal ein KI 3 für Plattform XYZ erscheinen würde ... oder wir die Übernahme-Verträge von Rare zu sehen bekämen ;).
 
Bei MS auch nicht, wenn die IP Nintendo gehört. Und wie gesagt: Über GoldenEye hat Rare auch "nachgedacht". MS hat mit Nintendo verhandelt, Nintendo hat abgelehnt und ist zu Activision gegangen, Geschichte erledigt. Sagt ja niemand, dass sie's bei Killer Instinct nicht auch versuchen (oder versucht haben).
Ok, verstehe (Wäre ja was, KI3 auf der Wii! xD)! :-)
Naja, wenn ich ehrlich bin, wäre es mir lieber, wenn Rare sowas wie ein Conker 2 machen würde. Ich glaube, da stand ja schon mal was.
 
Aber wirklich zu 100% wissen wir es natürlich erst, wenn tatsächlich mal ein KI 3 für Plattform XYZ erscheinen würde ... oder wir die Übernahme-Verträge von Rare zu sehen bekämen ;).
Jo, das ist definitiv ein Fall für Juristen, bzw. müsste im Vertrag geklärt sein. Killer Instinct lief insgesamt vollkommen anders als die anderen Rare-Titel, schon weil es eben ursprünglich nicht für eine Nintendo-Konsole entwickelt wurde, sondern eines der letzten Automatenspiele von Nintendo war. Nintendo hatte seinerzeit eine Partnerschaft mit Midway, weshalb auch die Cruis'n-Reihe von Midway/ WBIE bis heute Nintendo-exklusiv ist.

Damals gab's auch die wirre Story, Midway und Nintendo hätten im Rahmen der "Dream Team"-Geschichte gemeinsam einen Automaten entwickelt. Was aber Unfug ist. Die Killer Instinct-Hardware verwendet zwar eine ähnliche CPU wie das Nintendo64, aber das war's dann auch schon. V-Unit, die Cruis'n-Hardware, war komplett anders - eine Texas Instruments-CPU mit einem DSP von Analog Devices für 3D-Berechnungen. Es gab zwar tatsächlich einen Automaten auf N64-Basis, aber eben nicht von Midway: Aleck64 von Seta. Mit Seta hatte Nintendo damals auch eine Partnerschaft, aber die sind im Westen eher unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die IP hat heißt das wahrscheinlich nicht automatisch das man auch die alten Nintendospiele Remaken darf.

Bei Conker war das wohl eine zusätzliche einigung mit Nintendo.
Nintendo brauchte ja auch etwas von Microsoft, z.B die überschreibung von Diddy Kong an Nintendo.
Außerdem gab es ja auch Rare DS und GBA Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Team welches hinter Def Jam Fight For New York stand? :/
Da dich die anderen anscheinend ignorieren, antworte ich mal.
AKI, heißen seit 2007 Syn Sophia und entwickeln seit 2005 großteils nur noch Schrottspiele, weil sie zu der Zeit von großen Teilen ihres Wrestlingteams verlassen wurden (WcW/nWo Revenge, WWF: No Mercy und die Virtual Pro Wrestling Teile gingen neben Def Jam nämlich auch aus der Spieleschmiede hervor).
Heutzutage schaffen es die meisten Spiele von denen gar nicht mehr aus Japan raus oder haben solch tolle Namen wie "Nintendo presents: Style Boutique" oder sind solche Gamegurken wie "Ready 2 Rumble: Revolution"...
Schade eigentlich um das tolle Team. Vielleicht schnappt sich THQ vielleicht irgendwann mal wieder diese Entwickler für irgendein Wrestling Game (Yukes macht meiner Meinung eher Verschlimmbesserungen von Jahr zu Jahr), so dass sie mal wieder glänzen können. Obwohl ich irgendwie die Hoffnung aufgegeben habe.
Hoffe war eine zufriedenstellende Antwort. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß vllt. jemand was mit dem Team "Game Design Sweden AB" passiert ist? Das Team hat das Game Kula World / Roll Away auf der PS1 entwickelt. Aber danach hab ich nichts mehr von denen gehört, obwohl Kula World einfach nur Geil war.

http://en.wikipedia.org/wiki/Kula_World
 
Hat jemand eine ahnung warum nishikawa und mikami platinumgames verlassen und wie gehts mit dem Studio weiter nach Vanquish , der deal mit sega ist dann erfüllt oder?
 
Weiß vllt. jemand was mit dem Team "Game Design Sweden AB" passiert ist? Das Team hat das Game Kula World / Roll Away auf der PS1 entwickelt. Aber danach hab ich nichts mehr von denen gehört, obwohl Kula World einfach nur Geil war.
Gibt's nicht mehr. Der Lead Designer von Kula World ist bei DICE gelandet, einer der Designer und Programmierer bei Starbreeze (und nach deren Untergang bei Doctor Entertainment). Die meisten anderen Köpfe haben die Spielebranche verlassen.


Hat jemand eine ahnung warum nishikawa und mikami platinumgames verlassen und wie gehts mit dem Studio weiter nach Vanquish , der deal mit sega ist dann erfüllt oder?
Mikami war nie Teil von Platinum sondern hatte immer ein eigenes Studio (Straight Story), die eben für Vanquish mit Platinum kooperierten. Nishikawa war bei Platinum, aber eben auch schon früher der Assistent von Mikami. Somit war nicht wirklich überraschend, dass er Platinum verließ, nachdem Mikami sein Zwergstudio Straight Story schloss, um ein richtiges Studio, Tango, zu gründen.

Man sollte sich also vermutlich eher fragen, warum Mikami von Anfang an ein eigenes Studio wollte. Vielleicht war's die kreative Freiheit, vielleicht hatte es aber auch schlicht mit dem Vertrag mit EA zu tun. Schließlich war das ein Vertrag zwischen EA, Grasshopper und ihm - nicht Platinum.

Was den Deal mit Sega anging: Ursprünglich ging es um vier Projekte, also wäre mit Vanquish in der Tat Schluss gewesen. Allerdings meine ich kürzlich gehört zu haben, dass der Vertrag um ein oder zwei Titel erweitert wurde. Der Überraschungserfolg der Kooperation war wohl Infinite Space, also würde ich da wohl schonmal mit einem Nachfolger (für 3DS?) rechnen.
 
Gibt's nicht mehr. Der Lead Designer von Kula World ist bei DICE gelandet, einer der Designer und Programmierer bei Starbreeze (und nach deren Untergang bei Doctor Entertainment). Die meisten anderen Köpfe haben die Spielebranche verlassen.

Danke, schade, denn Kula World ist für mich bis heute das beste Puzzle Game...
 
Wie, Starbreeze ist nicht mehr? Versteh ich dich da falsch? Ich dachte, die waren gerade erst wieder auf Rekrutierung?
 
Apparently, Platinum Games will continue to work with Sega. Speaking at Tokyo Game Show, the studio's producer and executive director Atsushi Inaba said the "relationship between Sega and Platinum Games does not end with Vanquish."
Bayonetta 2 bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom