- Seit
- 2 Jun 2006
- Beiträge
- 7.690
STM liefert die Beschleunigungssensoren des Nunchucks, in der Wiimote stecken bessere Accellerometer von Analog Devices (ADXL330). IDG650 Gyroskope, Nachfolger des von Nintendo verwendeten IDG600, kostet einzeln übrigens $40 pro Stück. Auch wenn Nintendo das Vorläufermodell verwendet und es in gewaltigen Stückzahlen abnimmt, ist es kein ganz billiges Bauteil.
Ich denke aber, Nintendo hätte zusätzlich noch ein Magnetometer einbauen sollen, um auch die letzte Rotationsachse (parallel zum Boden) abzudecken. Ein kleines Honeywell HMC1001 hätte wohl gereicht, wäre aber vermutlich schon zu teuer.
Welche Achse meinst du genau? Ich kenne jetzt keine Bewegung, die M+ nicht registrieren kann.
edit: Oder meinst du etwa die Höhe zum Boden?
Zuletzt bearbeitet: