Nintendo Warum geht jeder Nintendo Song ins Ohr?

Kann ein Orchester das überhaupt spielen? Dieser "seltsame" Ton passt doch perfekt zu Metroid. Ist Midi nicht viel umfangreicher? Ein Orchester ist schließlich an reale Instrumente gebunden. Oder was meint ihr überhaupt? Ich verstehe das nicht so richtig.^^

PS: Wie heißt eigentl. der Komponist vom Street Fighter 2 Soundtrack? Ihm sind auffällig viele 1A-Melodien eingefallen (v.a. Ryu, Ken, Balrog, Guile, Zangief, Chun Li)


Dann eben kein Orchester, aber das hört sich wirklich schlimm an! Michael Giacchino zum Beispiel hat den Dreh raus, seltsame töne mit einem echten Orchester zu Produzieren - zum Beispiel LOST oder die letzten beiden ALIAS Staffeln.

Der Soundtrack von Street Fighter 2 ist von der Dame Yoko Shimomura, die unter anderem auch für Kingdom Hearts den OST gemacht hat!
 
paul mccartney hat mal gesagt, dass er koji kondo für ein genie hält. und der muss es ja wissen. :-)

insgesamt hat halt nintendo die besten der besten in ihrem unternehmen und so ziemlich jeder möchte bei denen arbeiten. gute voraussetzungen also.

midi is mir egal, hab aber auch nix gegen orchestralen sound. fehlt da allerdings ne gute grundmelodie, so kann auch das beste orchester der welt nix reissen.
 
Ich denk mal bestes Beispiel ist der neue Metroid Prime 3 Trailer!!!! Das Stück mag vielleicht Retrowert haben, und ein Ohrwurm sein, aber es ist einfach nur Grauenvoll Peinlich!
Das Lied kam in dieser Form schon in Metroid Prime vor und ist alles andere als peinlich. :scan:

@Topic: Midi oder Orchester, mir egal. Ich will Ohrwürmer und die bekomme ich bei Nintendo-Spielen auch.
 
midi is mir egal, hab aber auch nix gegen orchestralen sound. fehlt da allerdings ne gute grundmelodie, so kann auch das beste orchester der welt nix reissen.
dito... ist ähnlich wie bei Grafik... wenn der künstlerische Aspekt nicht stimmt, kann der technische Aspekt noch so gut sein, bringt dann auch nichts... am besten ist aber natürlich beides auf Top-Niveau :-)
 
Eine einfach Erklärung:
Sie haben eine Melodie.

Viele heutige moderne Spiele haben keine Melodie mehr, die man einfach mal nachpfeifen oder mitsummen kann. Vieles ist heute nur noch "PAPAAAA Orchester, das nur gut klingen soll, aber bloß nicht viel Aufwand in die Melodie gesteckt wird.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Nintendo endlich mal auf echtes Audio umsteigen sollte. Ist nicht teuer, und die 20.000$ für Mikrofone, Synthesizer, Gitarren, echte Instrumente und Aufnahmesoftware - die spielt Nintendo an einem Tag ein.

Man merkt es in SSBB. Die Nintendo Komponisten benutzen immer noch Midi, die anderen haben zumindest Synthesizer oder echte Instrumente.
Wer nicht weiß was ich meine, der vergleiche bitte:
Yoshis Theme und Lylat Wars Theme. Der Samba-mäßige Yoshis Island Theme ist mit echten Instrumenten bzw. Synthesizer, Lylat Wars ist wiedermal nur MIDI-Orchester .

Sicher in weniger als einem Tag ;)
 
Mhh ich mag die Melodien auch, aber ich kann dieses MIDI-Zugs nicht mehr hören!
Besonders bei Prime finde ich es furchtbar... obwohl ich den Soundtrack da eh nicht wirklich mag.
Mario rockt aber irgendwie immer! Egal ob im Eis, in der Wüste, auf der Urlaubsinsel! Es passt immer wunderbar!
 
Mhh ich mag die Melodien auch, aber ich kann dieses MIDI-Zugs nicht mehr hören!
Besonders bei Prime finde ich es furchtbar... obwohl ich den Soundtrack da eh nicht wirklich mag.
Mario rockt aber irgendwie immer! Egal ob im Eis, in der Wüste, auf der Urlaubsinsel! Es passt immer wunderbar!
Prime soll Midi sein? :oops:
 
Metroid Prime klingt sehr nach Synthesizer Sounds. Denke es ist also nicht nur Midi.

@Blackvirus:
Wie meinste das?
 
Meine Lieblingsnintendomelodien stammen in erster Linie vom Gameboy

1. Platz: Tetris
2.Platz:Super Mario Land
3.Platz: Burai Fighter

auf Nes:

-Mega Man
- die Mario Brothers-Reihe

Snes:

-Zelda: aLttP
-F-Zero
mehr fallen mir jetzt nicht mehr ein (jaja, man wird alt und senil)
 
lol anscheinend gibts doch gleichgesinnte, die auf musik achten^^ hach...

den midisound empfinde ich nicht als schlimm (lol bin auch nie in den genuss von real orchester gekommen^^)und wenn man sich die musikbranche ansieht ist da auch alles computersound...

manchmal ist das sogar schoen wenn beim neusten kirby der DS einen diese dudelmusik von anno ka entgegensummt...das erinnert mich an frueher^^
 
Stimmt! Mega Man (vor allem Teil X) hat einen genialen Soundtrack, den man einfach immer auswendig kennt. Wobei es nicht von Nintendo ist...


Ich höre die älteren MIDI Songs auch heute noch. Weil es aber zu aufwendig ist, immer die alten Konsolen aufzustellen (xD) höre ich es am PC via SPC. Retro Sound ftw :)
 
Ich höre zwar lieber Filmsoundtracks, aber Mario, Kirby, Zelda und Metroid haben's mir auch richtig angetan. Muss ja nicht mit Orchester oder Synthesizer sein solange das Ergebnis gut klingt. Ich pfeife auch gerne immer wieder mal von genannten Spielen Melodien nach, bekommt man einfach nicht aus dem Kopf und kann man sich auch so oft anhören, aber nervig wird's irgendwie nie ;) Kennt wer Keygen-Music? Da gibt's auch herrliche Sachen und das ohne Orchester :-P

Und das Lied (in dieser Version) aus dem MP3 Trailer gab's am Ende von MP1 und MP2 (wo man nach Speichern gefragt wird). Ich freu mich schon auf den MP3 Soundtrack, der ja scheinbar wieder genial wird:
[YOUTUBE]rNqjL_Y1bO0[/YOUTUBE]
...bekomme jedes mal Gänsehaut :-P
 
Den MegaMan2 Soundtrack sehe ich noch heute als das Beste an, was Videospielmusik zu bieten hat ;-)
 
xD ich bin normalerweise gar kein noob was im bereich technik soft und hardware zu tun hat aber ich hab bis heute den ausdruck MIDI noch nie gehört^^ kann mich da ma wer aufklären bitte :)

@ rickee: gefällt mir auch sehr gut das intro.

generell liebe ich Nintendo Soundtracks in den Spielen. hab auch sehr viele CD's von Nintendo Games zuhause. könnte stundenlang hören. und meine lieblinge fallen natürlich Mario, Zelda, Metroid und KIRBYYYY.. kirby hat einfach unverbesserliche sounds finde ich :-D

lg
Tahlis
 
@Tahlis

Bin da auch kein Fachmann. Der Ochestersound wird normalerweise einmal gespielt und augenommen. Dabei wird auch auf hohe Soundqualität geachtet, was viel Speicher frisst.

MIDI hingegen sind sehr klein. Auch wird hier der Song nicht gespielt und aufgenommen, sondern, es wird sozusagen vorgegeben, was gespielt werden soll (elektronisch). MIDI wird soweit ich weiß nicht von einem Programm gespielt, sondern entsteht durch ein Programm am Computer.
Es gibt z.B. SPC Dateien (nur Super Nintendo Lieder), welche diesen MIDI Sound abspielen. Immer und immer wieder, ohne dass das Lied endet. Und diese Lieder sind nur sehr wenige KB groß.

Verbessert mich, wenn ich was falsches gesagt habe^^.


edit:
mir ist noch ein super Soundtrack eingefallen. Yoshi's Island :) Diese 4 Songs die immer in den Leveln kommen sind einfach so toll. Besonders dieses Lied, welches bei diesem Drogen-Wolken Level vorkommt xD (>ö)><(ö)><('-'<)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den soundtrack von twilight princess mit dem von z.b. shadow of the colossus vergleich ist es einfach nur peinlich. das hat nicht nur mit melodien zu tun, denn selbst die sind in sotc 100 mal atmosphärischer bzw. mitreißender. das typische gedudel bei mario sidekick 115 kann ich schon gar nimmer hören. hoffe bei galaxy auf starke besserung.
 
Ich hab viele Mario-Melodien als Klaviernoten, z.B. das "Star Theme" oder das "Castle Theme" aus SM Bros usw. Da sind einige witzige Sachen dabei, wobei die alle gar nicht so leicht zu spielen sind.
 
generell liebe ich Nintendo Soundtracks in den Spielen. hab auch sehr viele CD's von Nintendo Games zuhause. könnte stundenlang hören. und meine lieblinge fallen natürlich Mario, Zelda, Metroid und KIRBYYYY.. kirby hat einfach unverbesserliche sounds finde ich :-D

Tahlis

..^^

\(^o^)/

wir sind seelenverwandt^^
 
Zurück
Top Bottom