Nintendo Warum geht jeder Nintendo Song ins Ohr?

Yoshi86

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
29 Mai 2006
Beiträge
39
Xbox Live
Amigo Raffi
Habt ihr euch mal gefragt,warum alle Songs wirklich alle Songs von Nintendo solche Ohrwürmer sind? Egal ob es die typische Oberwelt oder Unterwasserweltmelodie von mario auf dem NES ist oder das Hauptthema das ihr in jedem zelda Game findet?Die Songs ziehen sich durch die ganze Nintendo-Geschichte.So lang ich denken kann gehen mir die Songs nicht aus dem Kopf.Manchmal kaufe ich auch nur ein game weil mir die Songs super gut gefallen.Meine Freunde sagen ich bin verrückt,ich jedoch bin Musik- und Nintendobegeistert!
Was haltet ihr davon?Wie könnt ihr euch erklären,das Nintendo immer wieder einen top-Hit in Sachen Melodien hinkriegt und welche Songs gefallen eucham Besten?
 
Koji Kondo,Hajime Wakai,Toru Minegishi und wie sie alle heißen sind halt Genies,
rückständige Genies um genau zu sein.

Ist es den wirklich so schwer echte Instrumente zu benutzen und nicht immer nur Midis?
Die Soundqualität bei N nervt einfach nur,obwohl die Songs ansich meistens richtig gut sind.
 
Es gab ja auch mal diesen Bericht mit der goldenen Stelle, oder so ähnlich...

Wenn zu einer bestimmten Zeit ein Höhepunkt auftritt, soll das angeblich noch eingängiger sein und bei einigen N Themes war das halt "zufällig" auch so.

Keine Ahnung ob da was dran ist, ich bezweifel das eher, den Bericht finde ich jetzt aber auch nicht mehr.
 
du meinst wahrscheinlich den berühmten "goldenen Schnitt" den es in der Musik und Kunst des öfteren gibt.
 
Ohrwürmer ja, aber mittlerweile ist Nintendos Sound nicht mehr akzeptabel!
Bei einem Spiel wie Twilight Princess so nen' Midi-Sound zu bringen... Schlimm!
Vor allem diese Kampfmusik in Zelda is einfach nur Peinlich! Da herrscht dringend
Nachholbedarf!!!

Aber der Sound von Super Mario World ist einfach Klasse!!
 
@Nintendo-Musik (z.B. Zelda TP):
-künstlerisch gut
-technisch imo nicht mehr akzeptabel
 
was habt ihr nur für vorstellungen, klar ist orchestraler sound ne feine sache, aber abgesehn davon kann man selbst mit kleineren musikprogrammen wie zb fruity loops auch aus midi akzeptable sound rausbringen. Sofern die spuren auf hochwertige synthis gelegt werden und die drummaps etc gut klingen reicht es doch vollkommen.
Ein wenig feingefühl und ^^ meinetwegen eingespielte sample, anständig gesetzte betonungen und n großteil der meckernden würde kein unterschied mehr merken, nur das budget.. das bleibt minimalistisch im vergleich zum orchestralen.

Es müssen keine echten instrumente sein, wenn man nicht gerade die mörder solis scheppert oder vor XXXX-tausend euro teuren klipsch boxen hockt um jedes verdammte pferdehaar auf dem cello zu hören reichts doch.
 
@Nasa

Du bist unverbesserlich :-P

Naja,ich höre kaum noch gute Soundtracks....Der letzte der mich umgehauen hat war Phoenix Wright..Zelda Tp hatte aber sehr gute Ansätze^^
 
@Nasa

Du bist unverbesserlich :-P
oh man was ist jetzt schon wieder :-?

hab nur meine Meinung gesagt... den künstlerischen Aspekt gelobt und TP hätte technisch schöner klingen können, auch auf dem Wii :-)
denke ich bin nicht der einzige, der das so sieht (siehe Posts über mir)
 
oh man was ist jetzt schon wieder :-?

hab nur meine Meinung gesagt... den künstlerischen Aspekt gelobt und TP hätte technisch schöner klingen können, auch auf dem Wii :-)
denke ich bin nicht der einzige, der das so sieht (siehe Posts über mir)

Das war doch nicht böse gemeint :shakehead: Hab dir dch kein Vorwurf gemacht...ich finde ja auch,dass der Sound bei Nintendo besser werden muss :-P
 
Das hat nicht unbedingt was mit Geschmackssache zu tun, an sich waren die Melodien ja schön, aber man hat an der Qualität deutlich gemerkt, dass die MIDI waren. Das muss einfach besser werden.

Seid doch nicht alle so leicht zufrieden zu stellen^^

ich denke im nächsten Zelda dürfen wir orchester genießen. :-)
 
Eine einfach Erklärung:
Sie haben eine Melodie.

Viele heutige moderne Spiele haben keine Melodie mehr, die man einfach mal nachpfeifen oder mitsummen kann. Vieles ist heute nur noch "PAPAAAA Orchester, das nur gut klingen soll, aber bloß nicht viel Aufwand in die Melodie gesteckt wird.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Nintendo endlich mal auf echtes Audio umsteigen sollte. Ist nicht teuer, und die 20.000$ für Mikrofone, Synthesizer, Gitarren, echte Instrumente und Aufnahmesoftware - die spielt Nintendo an einem Tag ein.

Man merkt es in SSBB. Die Nintendo Komponisten benutzen immer noch Midi, die anderen haben zumindest Synthesizer oder echte Instrumente.
Wer nicht weiß was ich meine, der vergleiche bitte:
Yoshis Theme und Lylat Wars Theme. Der Samba-mäßige Yoshis Island Theme ist mit echten Instrumenten bzw. Synthesizer, Lylat Wars ist wiedermal nur MIDI-Orchester .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mal bestes Beispiel ist der neue Metroid Prime 3 Trailer!!!! Das Stück mag vielleicht Retrowert haben, und ein Ohrwurm sein, aber es ist einfach nur Grauenvoll Peinlich!
 
Midimusik in Twilight Princess oO

Die mir aber vorkam wie Orchester, teilweise. Die Steppenmelodie ist diesmal so genial! Oder die Musik nach einem Bosskampf. Da merkt man gar nicht, dass es MIDI ist. Hat Koji Kondo nicht mal gemeint, dass MIDI ne Zukunft hat?


@Topic
Nicht jeder Song von Nintendo ist ein Ohrwurm. Nur besonders die älteren sind sehr populär. Zelda z.B. hatte bisher immer den gleichen Main Theme, das macht es halt kultig^^.

Die imo besten Videospiellieder stammen aus Zelda, Mario, Fire Emblem, Donkey Kong, Command and Conquer (Teil 1-4, also nur die von Frank Klepacki), Street Fighter und Warcraft (besonders Teil 2).

@AriesT
Habe mal das Yoshi Lied mit Starfox verglichen. Hört sich beides gleich gut an imo. Nur leicht anders. Was ist Midi-Orchester?


edit:
sagt mal, Fire Emblem 9 ist doch kein Midi, oder? Hört sich jedenfalls nicht so an.


ps: man muss wirklich mal die MIDI-Komponisten würdigen. Schaut mal an, wie es sich vor 20 Jahren angehört hat! Da hat sich einiges entwickelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine einfach Erklärung:
Sie haben eine Melodie.

Viele heutige moderne Spiele haben keine Melodie mehr, die man einfach mal nachpfeifen oder mitsummen kann. Vieles ist heute nur noch "PAPAAAA Orchester, das nur gut klingen soll, aber bloß nicht viel Aufwand in die Melodie gesteckt wird.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Nintendo endlich mal auf echtes Audio umsteigen sollte. Ist nicht teuer, und die 20.000$ für Mikrofone, Synthesizer, Gitarren, echte Instrumente und Aufnahmesoftware - die spielt Nintendo an einem Tag ein.

Man merkt es in SSBB. Die Nintendo Komponisten benutzen immer noch Midi, die anderen haben zumindest Synthesizer oder echte Instrumente.
Wer nicht weiß was ich meine, der vergleiche bitte:
Yoshis Theme und Lylat Wars Theme. Der Samba-mäßige Yoshis Island Theme ist mit echten Instrumenten bzw. Synthesizer, Lylat Wars ist wiedermal nur MIDI-Orchester .

ich habe nichts gegen orchestralen sound.... doch ich liebe einprägsame melodien in games. hoffendlich kann nintendo beides mischen..... eben dem spieler immernoch das gefühl geben ein videospiel zu spielen und keinen film!


der ttp-soundtrack gehört zu meinen lieblings zelda-soundtracks!
 
Ich denk mal bestes Beispiel ist der neue Metroid Prime 3 Trailer!!!! Das Stück mag vielleicht Retrowert haben, und ein Ohrwurm sein, aber es ist einfach nur Grauenvoll Peinlich!

Kann ein Orchester das überhaupt spielen? Dieser "seltsame" Ton passt doch perfekt zu Metroid. Ist Midi nicht viel umfangreicher? Ein Orchester ist schließlich an reale Instrumente gebunden. Oder was meint ihr überhaupt? Ich verstehe das nicht so richtig.^^

PS: Wie heißt eigentl. der Komponist vom Street Fighter 2 Soundtrack? Ihm sind auffällig viele 1A-Melodien eingefallen (v.a. Ryu, Ken, Balrog, Guile, Zangief, Chun Li)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom