Striko
L14: Freak
- Seit
- 2 Apr 2010
- Beiträge
- 6.516
War nicht sehr viel besser. Habe ich auch immer kritisiert. Der Unterschied zwischen Sony und Nintendo ist aber, dass man sich bei Sony-Konsolen sicher sein kann, dass nach den ersten Monaten/Jahren die Quantität und die Qualität des Linups extrem zunehmen. Bei Nintendo ist es umgekehrt. Die ersten Monate/Jahre waren bei allen Nintendo Konsolen vergleichsweise stark. Einem starken Start folgt bei Nintendo-Konsolen in aller Regel eine endlose Dürre.Kannst ja mal aufzählen, was Sony nach anderthalb Jahren PS4 so im Angebot hatte. Dann hätten wir einen fairen Vergleich.
Das hängt auch damit zusammen, dass Nintendo nahezu das gesamte Lineup ihrer Konsolen selbst stemmen muss, während Sony sich auf zahlreiche starke Third Partys verlassen kann. Solange der Third Party Support für Nintendo-Konsolen so mager ist, solange wird das Lineup der Sony-Konsolen vielfältiger und hochwertiger sein als das der Nintendo-Konsolen. Das ist ein objektiver Befund. Da könnt ihr noch so sehr mit Mario und Zelda daherkommen. Es fehlt bei Nintendo einfach die Quantität und die Vielschichtigkeit. Mario- und Zelda-Fans werden mit Nintendo-Konsolen glücklich, wer mit diesen Spielen aber nicht viel anfangen kann, der wird mit Sony-Konsolen definitiv glücklicher. Sony bietet dank Third Party Support einfach mehr Auswahl.
Der Mainstream kauft lieber eine Konsole mit 40 Spielen und mehr, die 90% auf Metacritics haben, als eine Konsole die zwar 2 Spiele mit 97% Metacritic hat, aber dafür nur weitere 3 Spiele mit mehr als 90%.