ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Blau wird vorne liegen, aber Gelb äußerst respektable Zahlen vorweisen. Noch so ein Problem hier. Es geht einigen nur um den Sieg. Mir (und vielen anderen) geht es schlicht um die Existenz von Nintendo als Konsolenhersteller. Mit der Switch ist Doomsday mal wieder um ein paar Jahre vertagt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Penislängenvergleich ist echt nur unnötig. Soll sich die PS4 ruhig 16 Mio. mal verkaufen, ich gönns ihr von Herzen.

Nintendo wird ungeachtet dessen ihr ganzes Kontingent an prodouzierten switches an den mann bringen und das ist nicht weniger ein Erfolg.
 
dann ist doch alles in butter

die blauen feiern dann die erneute meisterschaft und die grünen und gelben freuen sich über die hinteren plätze

wenn die gelben dann sony schön zur meisterschaft gratulieren können, werden die blauen sicher auch gerne nintendo zu platz 2 oder 3 gratulieren

wie echte sportsmänner
 
Mir (und vielen anderen) geht es schlicht um die Existenz von Nintendo als Konsolenhersteller. Mit der Switch ist Doomsday mal wieder um ein paar Jahre vertagt worden.

mit der switch ist nintendo aus dem konsolengeschäft ausgestiegen, auch wenns manch einer noch nicht verstanden hat
 
How Nintendo took the Switch from unproven underdog to king of the Christmas line-up, in under a year
After two generations of being the out-of-control quirk-lord, trying to prove its point of contrast in the most extravagant, garish, and - eventually - audience alienating ways, Nintendo has pulled itself back together. Nintendo has got back in touch with itself. It has dropped the contrivance, and it has taken stock of what has really worked over the last 30 or so years. And it has used that understanding to make the Switch exactly the success - critically, commercially, and culturally - that the Wii U wasn’t.

As for Microsoft, the Xbox house went full-tilt into new hardware with the Xbox One X, all but neglecting games during its quest to sell us the dream of a new box to play games on. Amid a glut of cancellations and delays, its apparent focus on how good games could look when awash with the Magic of 4K Resolution™ seemed to distract Microsoft from the matter of what those games would actually be. This Christmas, Microsoft is bringing you a prettier way to play the new Forza 7, and prettier versions of some games you already own. Sony is hoping you remember how good Horizon Zero Dawn and Uncharted: The Lost Legacy were, and didn’t get around to playing them at launch. Or maybe you’ll pick up a Destiny 2 PS4 bundle. Destiny 2 is good.

http://www.gamesradar.com/how-ninte...ristmas-line-up-in-under-a-year/#comment-jump
 
zu wii zeiten haben sich viele nin fans doch auch sehr stark über die vkz gefreut und den ruin von sony vorhergesehen...
gab da auch ein beliebtes posting in jeder vkz news xD

die sehr guten ps4 vkz zeigen aber zum glück seit jahren das klassiche konsnolen doch nicht so tot sind wie früher gern behauptet wurde und darüber sollte sich jeder gamer freuen :)
 
zu wii zeiten haben sich viele nin fans doch auch sehr stark über die vkz gefreut und den ruin von sony vorhergesehen...
gab da auch ein beliebtes posting in jeder vkz news xD

die sehr guten ps4 vkz zeigen aber zum glück seit jahren das klassiche konsnolen doch nicht so tot sind wie früher gern behauptet wurde und darüber sollte sich jeder gamer freuen :)

Abwarten. PS4 bestimmt kopflastig :v:
 
Für mich war die Switch von Anfang an die perfekte Indie-Konsole. Irgendwie passen diese Spiele super zu einer mobilen Plattform. Vorher war es die Vita, jetzt die Switch. Scheint vielen so zu gehen. Aber auch die restlichen Spiele stimmen, in ein paar Wochen kommt ja schon SMO. Über mangelnde Software kann man sich momentan wahrlich nicht beklagen. Das ist, glaube ich, die erste Nintendo-Konsole, die ich gleich zum Start gekauft habe, die nicht im ersten Jahr ein monatelanges Software-Loch hatte.

Da hat Nintendo echt dazu gelernt.
Konsole ganz okay Besser als Wii U.Und reichlich gute Spiele.
Muss jetzt nur noch online gut hin hauen.
 
die sehr guten ps4 vkz zeigen aber zum glück seit jahren das klassiche konsnolen doch nicht so tot sind wie früher gern behauptet wurde und darüber sollte sich jeder gamer freuen :)
Der klassische Konsolenmarkt ist heftig geschrumpft. Das ändert auch eine sehr erfolgreiche PS4 nicht. Gleichwohl ist er immer noch lukrativ. Nun auch wieder für Nintendo.
 
Mit der Switch hat sich Nintendo ein weiteres Mal einen festen Stand im Konsolengeschäft gesichert. Auch wenn du es nicht verstanden hast.


vorher hatte man 2 geräte

jetzt nur noch 1, und dieses eine gerät hat weit mehr hh merkmale als das es merkmale einer stationären konsole hat

nintendo hat den klassischen konsolenmarkt aufgegeben, man muss schon blind sein um das nicht zu sehen

und überraschen kann das auch keinen, waren doch 3 der letzten 4 nintendo konsolen harte enttäuschungen


sony ist bei den hh raus (zurecht)
nintendo bei den konsolen

so simpel ist das, da ändert auch das dock feigenblatt nix dran
 
Der klassische Konsolenmarkt ist heftig geschrumpft. Das ändert auch eine sehr erfolgreiche PS4 nicht.

Wie funktioniert die Aussage dann noch wenn nicht nur PS4, sondern auch Switch über 100 Mio schaffen und die One die 50 Mio packt? Wird man dann, damit das Argument noch zieht, die Switch anders als die Wii doch vom klassischen Konsolenmarkt trennen?
 
How Nintendo took the Switch from unproven underdog to king of the Christmas line-up, in under a year




http://www.gamesradar.com/how-ninte...ristmas-line-up-in-under-a-year/#comment-jump

Damn, das wollte ich gerade posten :( Ich machs trotzdem:

How Nintendo took the Switch from unproven underdog to king of the Christmas line-up, in under a year
http://www.gamesradar.com/how-ninte...m_source=twitter.com&utm_campaign=buffer_grtw

yN5UzHkUtpfKoAiSLrvZpA-970-80.jpg


..........................

In reality, The Legend of Zelda: Breath of the Wild is as important – and apparently already influential - a game as Super Mario 64 was in 1998. But by keeping quiet about it, and simply releasing the game, to speak for itself, without bravado, Nintendo landed a mic drop that exuded assuredness as well as quality. And thus, the Switch instantly had something that its two hardware predecessors never had. Shock momentum, and unambiguous goodwill.


Nintendo launched a rather smart strategy which, beyond simply consolidating its long-stretched development resources, created a platform with a new kind of atmosphere.

Breaking down the barriers between handheld and big-screen console gaming did indeed allow Nintendo to push all of its first and second-party development in the same direction, making for a rapidly healthier games line-up than enjoyed by any console holding the Wii monicker. But it also incited a fresher, more creatively open vibe in terms of third-party support. With the Switch open to interpretation as handheld, home console, or anything in between, and its multiple control and setup configurations practically inviting fresh ideas, an eclectic garden of games rapidly flourished. And, in – again – stark contrast to its previous endeavours, Nintendo nurtured that from day one.

Perhaps learning from Sony’s winsome but tragically too-late move of turning the PlayStation Vita into an indie haven, Nintendo quickly started to court and actively promote independent developers. They could (and did) fill out the ‘handheld’ half of the console’s persona rather handsomely, while Nintendo dealt with larger matters more directly. More goodwill, more momentum.Very quickly, Nintendo’s old problem of failing to secure outside development support seemed pretty much over, and it could get on with devising the big-hitters.


Bigger and lesser

And then there was the eventual push-back at E3 2017, when many felt that Sony’s formula for success became too formulaic. Brutal, third-person action. A tumbledown countryside setting (apocalypse optional). A sad character in a maudlin story. Rise and repeat. But don’t rinse so hard that the grime and blood comes off.

As for Microsoft, the Xbox house went full-tilt into new hardware with the Xbox One X, all but neglecting games during its quest to sell us the dream of a new box to play games on. Amid a glut of cancellations and delays, its apparent focus on how good games could look when awash with the Magic of 4K Resolution™ seemed to distract Microsoft from the matter of what those games would actually be. This Christmas, Microsoft is bringing you a prettier way to play the new Forza 7, and prettier versions of some games you already own. Sony is hoping you remember how good Horizon Zero Dawn and Uncharted: The Lost Legacy were, and didn’t get around to playing them at launch. Or maybe you’ll pick up a Destiny 2 PS4 bundle. Destiny 2 is good.


Nintendo though, has the best, bespoke Christmas offering it has crafted in years. Generations, even. Zelda has expanded, and will continue to do so. Super Mario Odyssey looks like it might be the most exciting and inventive, creatively liberated main-series game since the plumber first went 3D. Mario + Rabbids: Kingdom Battle is exactly the kind of unexpected-but-brilliant, major third-party co-production that, five years ago, we couldn’t have imagined ever happening again. Splatoon 2 is thriving, as is Arms. Snipperclips has got an upgrade in the new Plus version. Golf Story is one of the freshest and most charming RPGs of the year. On that note, Xenoblade Chronicles 2 will be out in early December. And Mario Kart 8 remains a brilliant family party pick-up. All of these games and more are 100% Switch exclusive.


And on the non-exclusive side, sometimes it’s hard to believe that the Switch is even a Nintendo console, given the company’s semi-recent track record. Doom will be out by Christmas. As will the handheld, play-anywhere version of Skyrim, meaning that you now never have to stop exploring those weekend-devouring side-quests upon side-quests. Quest in bed. Quest in the bathroom. No-one cares where you quest. That’s a faithful, portable version of one of the best FPS ever made, and one of the best western RPGs, on a Nintendo machine less than a year old.

Stardew Valley is also finally hitting the platform it was always meant for, as is Lovers in a Dangerous Spacetime. Rocket League will be a perfect fit for Switch party play over the holidays as well. And this really is just the obvious, surface-level stuff. Go digging on the Switch eShop, and you’ll find even more.

If there’s a lesson to be learned here – for rival companies and Nintendo alike – it’s that the big bombs don’t always hit hardest. The long-term health of a platform isn’t just about how attractive its owner’s grandest statements sound, but about how appealing, varied, and accommodating it is as a place to both play and create. And with gaming now a bigger, wider, and more niche-friendly medium than ever before, the idea of ‘mass appeal’ actually covers a wildly varied set of bases.

Nintendo has radically changed its point of view. With the Switch, it is both embracing the wide, exciting newness and variety of scale in modern gaming, and reconnecting with just why its own games are so special. Which is good. Because let’s face it, a firm understanding of that latter issue once led Nintendo to dominate an industry. And crucially, Nintendo is once again revelling in the value of its uniqueness without trying too hard to be unique.

.....................


But this year, for the first time in far too long, that plaudit goes to Nintendo. Perhaps the product of needing to work harder and smarter than the established consoles, perhaps the result of a great deal of creative introspection - and in truth, probably a combination of both - Nintendo has changed again. But this time it’s changed for the better. It’s changed for the future, now applying its freewheeling creativity to both market and hardware, as well as its games. But by blending that modern, forward-view with a long-missed sense of what Nintendo, at heart, really means, it has also done a great - and very welcome - job of changing back.

:banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der klassische Konsolenmarkt ist heftig geschrumpft. Das ändert auch eine sehr erfolgreiche PS4 nicht. Gleichwohl ist er immer noch lukrativ. Nun auch wieder für Nintendo.

steile leistung von sony in einem schrumpfenden markt bessere absolute zahlen zu generieren als beim vorgänger in der rekord gen...
 
Handhelds gehörten schon immer zum klassischen Konsolenmarkt. Nintendo hat also gar nichts verlassen. Man hat sich auf seine Stärken besonnen und damit wieder Erfolg.

Wie funktioniert die Aussage dann noch wenn nicht nur PS4, sondern auch Switch über 100 Mio schaffen und die One die 50 Mio packt? Wird man dann, damit das Argument noch zieht, die Switch anders als die Wii doch vom klassischen Konsolenmarkt trennen?
Die Switch könnte wieder dazu beitragen, den Markt in die Richtung der WiiPS360-Gen zu bewegen. Aber mit der Switch hat Nintendo in dieser Gen auch die zweite Konsole gebracht. So langsam wird der Generationen-Begriff damit eh obsolet. Rein von den Umsätzen her stagniert der Markt auf niedrigerem Niveau.

steile leistung von sony in einem schrumpfenden markt bessere absolute zahlen zu generieren als beim vorgänger in der rekord gen...
Ja, steile Leistung als Marktführer bessere Zahlen zu erreichen als als abgeschlagener Dritter der letzten Gen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Handhelds gehörten schon immer zum klassischen Konsolenmarkt. Nintendo hat also gar nichts verlassen. Man hat sich auf seine Stärken besonnen und damit wieder Erfolg.

Und für die, die HHs und Heimkonsolen in dieser "Markt massiv geschrumpft" - Debatte trennen wollen? Wie stellt man das an? Ist er es dann geschrumpft, oder nicht?

Im Endeffekt denke ich egal. Jene, die in der Wii ein starkes Trendprodukt sahen, wird die Aussage nicht großartig interessieren. Heimkonsolen funktionieren und AAA-Games verkaufen sich auch noch 2017 gut. Selbst Singleplayer-Games...man mag es kaum glauben.

Und kopflastige PS4 im schrumpfenden Heimkonsolenmarkt wird eventuell die zweiterfolgreichste Heimkonsole aller Zeiten. Könnte schlimmer aussehen nach allem was man so um 2012/13 hier auch von dir hören durfte.
 
Und für die, die HHs und Heimkonsolen in dieser "Markt massiv geschrumpft" - Debatte trennen wollen? Wie stellt man das an? Ist er es dann geschrumpft, oder nicht?
Du kannst die Handhelds gerne dazuzählen. Das untermauert meinen Standpunkt nur noch mehr. ;)

Und kopflastige PS4 im schrumpfenden Heimkonsolenmarkt wird eventuell die zweiterfolgreichste Heimkonsole aller Zeiten. Könnte schlimmer aussehen nach allem was man so um 2012/13 hier auch von dir hören durfte.
Das war gar keine Anti-PS4-Aussage von mir. Ich wollte nur darauf hinaus, dass der andere Teil der damaligen Prognose, nämlich dass der Heimkonsolenmarkt heftig schrumpft, sehr wohl eingetroffen ist. Das schmälert den Erfolg der PS4 in keinster Weise. Sony profitiert aber auch von der Schwäche von MS und Nintendos. Nintendo kommt jetzt wieder zurück, wir werden sehen, was für Auswirkungen das auf den Gesamtmarkt haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damn, das wollte ich gerade posten :( Ich machs trotzdem:

How Nintendo took the Switch from unproven underdog to king of the Christmas line-up, in under a year
http://www.gamesradar.com/how-ninte...m_source=twitter.com&utm_campaign=buffer_grtw



:banderas:


irgendwie muss ich immer schmunzeln wenn ewig alte games als downport bei nintendo plötzlich einen ganzen absatz als kaufanreiz wert sind, während man die ganzen fehlenden aktuellen christmas blockbuster, egal ob CoD, sw bf oder assassins creed mal gar nicht erwähnt
 
Handhelds gehörten schon immer zum klassischen Konsolenmarkt. Nintendo hat also gar nichts verlassen. Man hat sich auf seine Stärken besonnen und damit wieder Erfolg.


Die Switch könnte wieder dazu beitragen, den Markt in die Richtung der WiiPS360-Gen zu bewegen. Aber mit der Switch hat Nintendo in dieser Gen auch die zweite Konsole gebracht. So langsam wird der Generationen-Begriff damit eh obsolet. Rein von den Umsätzen her stagniert der Markt auf niedrigerem Niveau.


Ja, steile Leistung als Marktführer bessere Zahlen zu erreichen als als abgeschlagener Dritter der letzten Gen. :ugly:


der 3ds ist um die hälfte eingebrochen trotz marktführerschaft in nem schrumpfenden markt und sonys ausstieg

nur mal als denkanstoss
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom