ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Wie Devs 2010 schon alles über PS4One wissen mussten :v:

Naja, dass man nach der PS3 und Xbox 360 auf die Nachfolger setzt, ist ja wohl klarer als von Wii U auf Switch. Wer hätte nach dem Debakel auf den Nachfolger eines Flops gesetzt? Niemand, der Gewinn einfahren will.

Das erste Jahr war übrigens nicht umsonst voller Ports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass man nach der PS3 und Xbox 360 auf die Nachfolger setzt, ist ja wohl klarer als von Wii U auf Switch. Wer hätte nach dem Debakel auf den Nachfolger eines Flops gesetzt? Niemand, der Gewinn einfahren will.

Das erste Jahr war übrigens nicht umsonst voller Ports.

Etwas anderes als ein Port müsste auch Soul Calibur nicht sein.
 
Natürlich hat diesbezüglich nicht nur XC2 ein Problem. Es ist nur ein weiteres Beispiel.

Ist es denn ein Problem? Wenn es nämlich ein allgemeins Problem wäre, dann würde sich nicht ausgerechnet bei diesem Titel aufgeregt werden sondern bei zig anderen Titeln. Um mal ein Beispiel zu liefern:

[video=youtube;D8VHuJng2fQ]https://www.youtube.com/watch?v=D8VHuJng2fQ[/video]

Laut Metacritic ein 70% Spiel und diese Spiele sind zu 100% purer Fanservice und wenn sowas nicht gewünscht wäre, dann würden solche Spiele nicht recht gut wegkommen, oder? Es ist etwas fiktives und mir somit sowas von herzlich egal wie welche Rolle dargestellt wird.
 
Ist es denn ein Problem? Wenn es nämlich ein allgemeins Problem wäre, dann würde sich nicht ausgerechnet bei diesem Titel aufgeregt werden sondern bei zig anderen Titeln. Um mal ein Beispiel zu liefern:
Ja, es ist ein Problem. Und man muss sich nicht über alle problematischen Rollenbilder in Videospielen aufregen (da würde man gar nicht fertig werden), um ein problematisches kritisieren zu dürfen. ;)
 
Weil es ein verdammt großes Problem ist. ;)

Da warst du nun sehr schnell (bzw. CW mal wieder sehr langsam):

Es betrifft schließlich nicht nur Frauen sondern auch Männer und bei Dingen, die primär von Frauen konsumiert werden sollen werden Männer genauso sexualisiert. Scheint also eher auf Sex sells hinauszulaufen und wenn dem so ist und der Markt es so will,...weiß ich nicht wie man von einem Problem sprechen kann. Wir reden hier schließlich nicht von Straftaten oder so.
 
Da warst du nun sehr schnell (bzw. CW mal wieder sehr langsam):

Es betrifft schließlich nicht nur Frauen sondern auch Männer und bei Dingen, die primär von Frauen konsumiert werden sollen werden Männer genauso sexualisiert. Scheint also eher auf Sex sells hinauszulaufen und wenn dem so ist und der Markt es so will,...weiß ich nicht wie man von einem Problem sprechen kann. Wir reden hier schließlich nicht von Straftaten oder so.
Ich sprach nicht umsonst von Rollenbildern und nicht nur vom Rollenbild der Frau. Es geht auch nicht nur um "Sex sells". Aber wie gesagt, dafür ist hier einfach nicht der richtige Ort, weil man das hier einfach nicht losgelöst vom Konsolenhersteller sehen kann.
 
Ich sprach nicht umsonst von Rollenbildern und nicht nur vom Rollenbild der Frau. Es geht auch nicht nur um "Sex sells". Aber wie gesagt, dafür ist hier einfach nicht der richtige Ort, weil man das hier einfach nicht losgelöst vom Konsolenhersteller sehen kann.

Ich habe nicht grundlos ein Beispiel geposted welches es auf mehreren Plattformen von verschiedenen Herstellern gibt. Den Kopf vor der Diskussion in den Sand stecken bringt nichts.
Persönlich halte ich von diesem „Thema“ so viel wie diese grundlose Aussage das Videospiele die Leute dafür sensibilisieren andere Menschen körperlich zu verletzen. Das ist einfach nur ein „Argument“ um die tatsächlichen Probleme nicht anzusprechen. Mir persönlich wäre auch nicht klar wie man ohne Klischees Charaktere aufbauen soll dnen jeder Charakter basiert auf irgendeiner Voreingenommenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen schon, das war mal anders. Imo wird das Spiel gut altern und beim nächsten Spiel jammern dann wieder viele, wenn der Stil und die Art des Spiels wieder völlig anders wird. Der Xenoblade Circle...

Naja, etwas gutes hat die Diskussion ja, auf der Suche nach anstößigen Animedesigns und Tropes (man findet sie wirklich in fast jedem JRPG) habe ich mir ein Ys (Dana) Video angesehn, wurde auch nicht enttäuscht, aber es sieht interessanter aus gedacht, vielleicht spiele ich es sogar.
Ys VIII ist für mich wohl DIE Überraschung von 2017 und ist eines der besten RPGs der letzten Jahre. Sollte jeder Genrefan und die, die es werden wollen, eine Chance geben :banderas:
 
Ich habe nicht grundlos ein Beispiel geposted welches es auf mehreren Plattformen von verschiedenen Herstellern gibt. Den Kopf vit der Diskussion in den Sand stecken bringt nichts.
Persönlich halte ich davon so viel wie das Videospiele die Leute dafür sensibilisieren andere Menschen körperlich zu verletzen. Das ist einfach nur ein „Argument“ um die tatsächlichen Probleme nicht anzusprechen. Mir persönlich wäre auch nicht klar wie man ohne Klischees Charaktere aufbauen soll dnen jeder Charakter basiert auf irgendeiner Voreingenommenheit.
Nur weil einige glauben, dass aus Shooter-Liebhabern Amokläufer werden, sollte man den Einfluss von popkulturellen Medien nicht prinzipiell negieren. Wenn du in Film, Fernsehen und Videospielen permanent mit jungen, schönen, durchtrainierten Menschen konfrontiert wirst bei denen vor allem Frauen gerne zu einem Objekt degradiert werden, das allenfalls Stichwortgeberin für die Männer spielen darf, dann prägt das natürlich das Bild vieler junger Menschen. Das bestätigt nämlich einen Zustand, der in der Realität noch viel zu oft existiert und festigt ihn damit. Um mal ein Beispiel zu nennen: Dass viele kleine Mädchen auf Rosa fliegen, ist doch nichts, was sich die Natur ausgedacht hat, das wird vom Umfeld so antrainiert. Medien tun da ihren Teil dazu. Anfang des 20. Jahrhunderts galt Rosa noch als Jungenfarbe und Blau als Mädchenfarbe.
 
Ys VIII ist für mich wohl DIE Überraschung von 2017 und ist eines der besten RPGs der letzten Jahre. Sollte jeder Genrefan und die, die es werden wollen, eine Chance geben :banderas:

Ja, bin auch großer Ys-Fan und werde es mir sicher holen, aber Xenoblade 2 hat erstmal Vorrang, zumal für Ys 8 wohl noch ein Übersetzungs-Patch erscheint. :)
 
Eure Diskusion ist langweilig und offtopic :nix:

Vorschlag zur Güte: Lasst uns doch als Schwarmintelligenz in der Biographie des CW-Admins wühlen, bis wir was finden, was unseren Werthaltungen nicht zu 100 Prozent entspricht. Dann decken wir ihn mit unbewiesenen Vorwürfen ein, bis wir alle derart in Rage geraten, dass sogar die Medien darüber berichten.

Dann machen wir so lange weiter, bis CW explodiert und siedeln auf eine neue Plattform über, wo wir darüber diskutieren, ob Mario eine stereotype Darstellung eines Italieners ist und ob Aloys Brüste in Horizon nicht noch kleiner sein könnten.

Schliesslich versammeln wir uns an einem Ort, wo keine elektromagnetische Strahlung herrscht, und ernähren uns nur noch von verdorrtem Laub. Nach dieser dreimonatigen Radikalkur kehren wir zurück und kündigen in Berlin die Gründung unserer Partei, „Der Entlaubten“, an.

Kernziel: Die Entlaubung der Bevölkerung, bis sie kein Geschlecht und keine Charaktereigenschaften mehr hat. Sobald wir stärkste Partei sind errichten wir eine gnadenlose Diktatur, verfolgen sämtliche oppositionelle Stimmen und verbieten Geschlechtsverkehr, weil es eine Entwürdigung der Frau darstellt, sie zu penetrieren.

Nach vierzig Jahren haben die Entlaubten ihr Ziel erreicht: Der letzte Deutsche ist unfruchtbar geworden und wartet darauf, dass die Spezies ausstirbt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom