PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei welcher Konsole wandte man diese Taktik an? Die meisten Sony-Konsolen wurden vor den meisten Konkurrenten angekündigt und veröffentlicht und auch aktuell hat es den Anschein, dass Neo vor NX und Scorpio kommt.
 
Ich meinte nicht generell ankündigungen, mir fiel da eher das mit dem Gebrauchtspiele-markt ein und dem ausleihen von Spielen.

Auch wenn es lustig war xD


edit: echt? Wann ist denn der offizielle release von NEO?
 
Bei welcher Konsole wandte man diese Taktik an? Die meisten Sony-Konsolen wurden vor den meisten Konkurrenten angekündigt und veröffentlicht und auch aktuell hat es den Anschein, dass Neo vor NX und Scorpio kommt.

Das schon, aber ich rede von der PS5, wenn "Scorpio" und "NX" schon draußen und dann auch schon wieder veraltet sind. ;) Und ins Messer hat Sony MS' laufen lassen, weil sie mit der PS4 wahrscheinlich auch eine Always On Konsole planten. Ebenso kann Sony jetzt wieder bei Microsofts "stärkste Konsole aller Zeiten" :ugly: aka "Scorpio" abwarten, lernen und mit der PS5 dann die Superlative davon anbieten.
 
Ich meinte nicht generell ankündigungen, mir fiel da eher das mit dem Gebrauchtspiele-markt ein und dem ausleihen von Spielen.

Auch wenn es lustig war xD

Ah, die alte Mär vom Reagieren innerhalb weniger Stunden. Ja, die Platte kann man gerne spielen. Unsinn bleibt sie dennoch.

edit: echt? Wann ist denn der offizielle release von NEO?

Weiß keiner. Die Gerüchte sagen allerdings dieses Jahr.
 
Ah, die alte Mär vom Reagieren innerhalb weniger Stunden. Ja, die Platte kann man gerne spielen. Unsinn bleibt sie dennoch.

Warum nicht? Ich könnte es mir vorstellen das man im Sony Lager bezüglich Always On und dergleichen plötzlich die Füße still hielt und diese Aspekte mal eben unter den Teppich kehrte, sowie andere Dinge in den Fokus rückte. Das kann man auch mal kurzfristig regeln. ;)
 
Wenn es feige von Sony war nicht auf Always-On und Gebrauchtspielsperre zu setzen, dann ist es wohl besser nicht so "mutig" wie Microsoft zu sein. :sorry:

In Sachen VR scheinen sie allerdings auf's richtige Pferd gesetzt zu haben. Oculus Rift, Samsung VR und Vive VR sind zwar jetzt schon auf dem Markt, aber es scheint mir so als ob VR für den Massenmarkt erst wirklich dann anfängt, wenn Sony sein PS VR auf den Markt bringt.

Zwar noch keine Killer-App, aber es sind mit Star Wars, Batman, Final Fantasy und Resident Evil zumindest einige große Franchise im Launchfenster. Von Oculus & Co. muss in dem Bereich imo noch etwas mehr kommen.
 
Wenn es feige von Sony war nicht auf Always-On und Gebrauchtspielsperre zu setzen, dann ist es wohl besser nicht so "mutig" wie Microsoft zu sein. :sorry:

In Sachen VR scheinen sie allerdings auf's richtige Pferd gesetzt zu haben. Oculus Rift, Samsung VR und Vive VR sind zwar jetzt schon auf dem Markt, aber es scheint mir so als ob VR für den Massenmarkt erst wirklich dann anfängt, wenn Sony sein PS VR auf den Markt bringt.

Zwar noch keine Killer-App, aber es sind mit Star Wars, Batman, Final Fantasy und Resident Evil zumindest einige große Franchise im Launchfenster. Von Oculus & Co. muss in dem Bereich imo noch etwas mehr kommen.

Sollte Sony das tatsächlich gelingen, gibbet noch mal gleich ein fettes Kick Ass in Richtung Nintendo mit oben drauf.

Nintendo-Virtual-Boy.jpg


:lol:
 
Hat Sony schon eine Verkaufsprognose für PS VR veröffentlicht ? Wir sprechen hier immerhin von einem Peripheriegerät in der Preisklasse einer Konsole.

Ich glaube 1-1,5 Millionen Einheiten innerhalb des 1. Verkaufsquartals wären okay. Vielleicht geht wg. Weihnachten sogar mehr.
 
Hat Sony schon eine Verkaufsprognose für PS VR veröffentlicht ? Wir sprechen hier immerhin von einem Peripheriegerät in der Preisklasse einer Konsole.

Ich glaube 1-1,5 Millionen Einheiten innerhalb des 1. Verkaufsquartals wären okay. Vielleicht geht wg. Weihnachten sogar mehr.

Der Weihnachtshype inklusive einem fetten Marketing könnte so einiges reißen. Immehin gibt es auch für Smartphones diese komischen VR Brillen und vielleicht könnte Sony damit ja tatsächlich den Nerv der Zeit treffen?
 
Warum nicht? Ich könnte es mir vorstellen das man im Sony Lager bezüglich Always On und dergleichen plötzlich die Füße still hielt und diese Aspekte mal eben unter den Teppich kehrte, sowie andere Dinge in den Fokus rückte. Das kann man auch mal kurzfristig regeln. ;)

Weils Blödsinn ist. Hast du auch einen Day One - Patch bei Sony geladen wie bei MS? Damit allein ist das Thema ja schon erledigt.
 
Sony ist klug jetzt erneut abzuwarten und Microsoft abermals ins offene Messer laufen zu lassen. NX von Nintendo steht wohl, mal wieder, außer Konkurrenz von all dem. Aber Sony wird jetzt klug abwarten und dann entscheiden was sie wann Preis geben.

Die Xbox One wird bald durch die Xbox One S ersetzt und diese wird dann durchgezogen bis zur neuen Konsole namens "Scorpio".

Die PS4 (für Full HD Fernseher) und PS4 Neo (für 4K Fernseher + VR) wird hingegen die Lebenszeit der Playstation 4 bis zur Playstation 5 strecken, und genau diese PS5 kann später sowohl MS' "Scorpio" als auch Nintendos NX gefährlich werden, weil sie mehr oder minder eine neue Generation einleitet, währenddessen alles andere schon wieder veraltet erscheint.

Bei diesem diabolischen Spiel ist nun Timing gefragt und Sony's Ruhe scheint an dieser Stelle ein klarer Vorteil gegenüber Microsofts überstützt erscheinende Handlungen zu sein.
Ihr könnt euch davon verabschieden, dass es eine PS5 oder Xbox 4 geben wird. Das ganze Generationen-Modell wird mit Neo und Scorpio getötet. Scorpio wird die Xbox One nicht ersetzen, sondern ergänzen. Es werden keine jährlichen Updates wie bei Smartphones, aber Update alle drei/vier Jahre. Die Schritte werden kleiner, dafür die unterschiedlichen Konsolen kompatibel bleiben. Es wird ein Einstiegs- und ein Premiummodell geben. So gesehen macht das Sony auch nicht schlauer als MS. Denn letztlich entscheidet der Markt, ob er dieses Geschäftsmodell annimmt.
 
Ihr könnt euch davon verabschieden, dass es eine PS5 oder Xbox 4 geben wird. Das ganze Generationen-Modell wird mit Neo und Scorpio getötet. Scorpio wird die Xbox One nicht ersetzen, sondern ergänzen. Es werden keine jährlichen Updates wie bei Smartphones, aber Update alle drei/vier Jahre. Die Schritte werden kleiner, dafür die unterschiedlichen Konsolen kompatibel bleiben. Es wird ein Einstiegs- und ein Premiummodell geben. So gesehen macht das Sony auch nicht schlauer als MS. Denn letztlich entscheidet der Markt, ob er dieses Geschäftsmodell annimmt.

Was nichts daran ändert das Sony nach Neo, NX und Scorpio noch eine verbesserte Playstation auf den Markt werfen könnte. ;) Das die Konsolenzyklen mehr oder minder tot sind, steht mittlerweile außer Frage.
 
Was nichts daran ändert das Sony nach Neo, NX und Scorpio noch eine verbesserte Playstation auf den Markt werfen könnte. ;) Das die Konsolenzyklen mehr oder minder tot sind, steht mittlerweile außer Frage.
Das werden sie garantiert tun. Und vielleicht heißt sie sogar Playstation 5. Aber der Generationssprung wird ausbleiben und die neue Konsole wird mit den alten voll kompatibel sein. So scheint zumindest der Plan zu sein und auch Nintendo wird da mitmachen. Wenn Nintendo es richtig macht, dann kommt ihnen das sogar voll entgegen. So können sie ihre Konsolen technisch immer auf der Höhe der Einstiegsmodelle platzieren und hätten somit eine gute Grundlage für Dritthersteller-Unterstützung. Wir werden es sehen.
 
Hat Sony schon eine Verkaufsprognose für PS VR veröffentlicht ? Wir sprechen hier immerhin von einem Peripheriegerät in der Preisklasse einer Konsole.

Ich glaube 1-1,5 Millionen Einheiten innerhalb des 1. Verkaufsquartals wären okay. Vielleicht geht wg. Weihnachten sogar mehr.

Damit wäre es bereits eine der erfolgreichsten Peripherien im Konsolenmarkt.
 
Ihr könnt euch davon verabschieden, dass es eine PS5 oder Xbox 4 geben wird. Das ganze Generationen-Modell wird mit Neo und Scorpio getötet. Scorpio wird die Xbox One nicht ersetzen, sondern ergänzen. Es werden keine jährlichen Updates wie bei Smartphones, aber Update alle drei/vier Jahre. Die Schritte werden kleiner, dafür die unterschiedlichen Konsolen kompatibel bleiben. Es wird ein Einstiegs- und ein Premiummodell geben. So gesehen macht das Sony auch nicht schlauer als MS. Denn letztlich entscheidet der Markt, ob er dieses Geschäftsmodell annimmt.

Ich rechne auch mit quasi endloser Abwärts- und Aufwärtskompatibilität(quasi endlos, da die PS4 und Xbone wahrscheinlich technisch nicht für alle Ewigkeit unterstützt werden können und Sony und MS irgendwann einen Schlussstrich ziehen werden müssen). Eigentlich für jeden eine Win/Win Situation, da die ersten Konsolen Xbox One und PS4 viel länger relevant bleiben(wir können wohl sogar von bis zu 10 Jahren reden) und wer will kann seine Konsole alle 3-4 Jahre upgraden und auch seine alten Spiele(nach einem Patch?) in besserer Qualität auf der neuen Hardware genießen. -Im großen und Ganzen das was PC Spieler seit Ewigkeiten können, wer will kann jederzeit ein uraltes Unreal, Doom oder Diablo 1 am nagelneuen Rechner spielen.
 
Ich rechne auch mit quasi endloser Abwärts- und Aufwärtskompatibilität(quasi endlos, da die PS4 und Xbone wahrscheinlich technisch nicht für alle Ewigkeit unterstützt werden können und Sony und MS irgendwann einen Schlussstrich ziehen werden müssen). Eigentlich für jeden eine Win/Win Situation, da die ersten Konsolen Xbox One und PS4 viel länger relevant bleiben(wir können wohl sogar von bis zu 10 Jahren reden) und wer will kann seine Konsole alle 3-4 Jahre upgraden und auch seine alten Spiele(nach einem Patch?) in besserer Qualität auf der neuen Hardware genießen. -Im großen und Ganzen das was PC Spieler seit Ewigkeiten können, wer will kann jederzeit ein uraltes Unreal, Doom oder Diablo 1 am nagelneuen Rechner spielen.

Ich sehe auch nur Vorteile für mich als Spieler :) Für Sony ist das natürlich besonders attraktiv da es so keinen Generationsneustart mehr geben wird. Sie werden den PS4 Erfolg so immer weiterführen können. Für MS und Nintendo eher ungünstig da die Karten eben nicht mehr neu gemischt werden so wie bei früheren neuen Gens.
 
Ich persönlich würde noch nicht vom Tod der klassischen Konsolen sprechen. Als Nintendo den New 3DS (bessere Hardware/Spiele) angekündigt und veröffentlicht hat, wurde doch auch von niemanden hier vermutet dass es keine separaten Nintendo Handhelds mehr geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom