WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Galaxy Note ist auch kein Smartphone im eigentlichen Sinne.

Sondern?

@Hagi: Ist halt der Applebonus. Wenn du möchtest, dass auf deinem Gerät ein angeknabberter Apfel ist, musst du schon gute 200€ löhnen.

Apple ist in der VWL immer das erste Beispiel, wenn es darum geht, irrationales Nachfrageverhalten zu beschreiben :ugly:
 
Apple ist in der VWL immer das erste Beispiel, wenn es darum geht, irrationales Nachfrageverhalten zu beschreiben :ugly:

Is mir im Studium nie untergekommen. Für den Snob-Effekt musste meist Porsche herhalten.

Apple diente meistens als gutes Beispiel für Markenidentifikation. Zudem muss man immer für eine Marke mehr ausgeben. Ein Octavia bietet für weniger Geld mehr Extras als ein Audi. Da bezahlst du auch die 4 Ringe mit. Oder Adidas Shirts und KiK Shirts oder Samsung Fernseher und Medion Fernseher...
 
der vergleich zwischen samsung und medion passt nicht. samsung ist genau so ein billigprodukt wie medion.
 
Kostet aber dennoch mehr. Zumal die Marke Samsung allgemein höher angesehen sein dürfte als Medion.

Um zu zeigen, dass es endlose Beispiele gibt, wo nur wegen dem Firmenlogo mehr bezahlt wird reicht es.

Viele vergessen, dass es bei einer Marken nicht um schnöde langweillige technische Daten, sondern auch Emotionen geht.
 
Strahlt aber weniger Emotionen aus etc. anders gefragt: wofür steht die Marke Samsung?

Und genau das ist das Problem. So wirklich für etwas steht sie nicht. Attribute kann man nicht vergeben. Das ist auch der große Unterschied zu, verzeiht dass ich dieses Beispiel nehme, Apple. Die Marke ist emotional aufgeladen, steht für Attribute wie: hipp, Eleganz, Stil etc.

Das macht die Samsung Produkte nicht schlechter, erklärt aber wieso man dort an der Marke feilen will/muss.
 
Samsung ist alles, nur keine Billigmarke.
Naja ihre Smartphones sind schlecht verarbeitet. Und die TVs sind auch nicht der Hit, keine Full-LED Modelle mehr und kurze Lebensdauer (90% der TVs, die bei uns im MM zur Reparatur gebracht werden, sihd von Samnsung). Samsung assoziert eigentlich keiner mit "edel", so wie bei Apple.
 
Samsung dürfte auch ziemlich viele TVs verkaufen. Ich hab meinen schon bald 7 Jahre und der rennt immer noch wie ne 1^^

Aber schlecht sind die Smartphones nicht verarbeitet, eher ist das Material "billig". Das kann Apple natürlich deutlich besser.
 
also bei mir im wirtschaftsinformatik studium kommt Apple gerne vor, ist auch von vielen Professoren verhasst, außer einer, der vergöttert es, aber er war auch der einzige der kein Prof war sondern nur Diplom Ing. xD
 
Sondern?

@Hagi: Ist halt der Applebonus. Wenn du möchtest, dass auf deinem Gerät ein angeknabberter Apfel ist, musst du schon gute 200€ löhnen.

Apple ist in der VWL immer das erste Beispiel, wenn es darum geht, irrationales Nachfrageverhalten zu beschreiben :ugly:
Da das iPad mini nur in der Produktion schon 200$ kostet, ziemlich unwahrscheinlich. (Kindle Fire HD 170 afaik, welches aber auch wohl andere Ziele verfolgt, Nexus 7 liegt irgendwo bei 155 afaik.) Nicht mit einberechnet ist die Entwicklung des OS, welches bei Apple immer hinzu kommt, seit dem A6 auch der SoC.

Selbst Microsoft hat mit dem Surface eine höhere Marge als Apple mit dem iPad.
 
Zumindest mit dem iPad dürfte Apple weniger Gewinn machen als z.B. mit dem iPhone. Das iPad ist vom Preis her in einem guten Bereich.
 
Apple ist in der VWL immer das erste Beispiel, wenn es darum geht, irrationales Nachfrageverhalten zu beschreiben :ugly:


Vielleicht bei Leute die eben mit ihrem Latein am Ende sind :-P . Gerade Apple hat doch auch viele Mythen durchbrochen, die in der Wirtschaft Einzug erhalten haben. Alleine wenn man sich mal anschaut wie klein die Produktpalette bei Apple verglichen mit anderen Elektronikfirmen ist....

Auch beim Marketing ist Apple komplett neue Wege gegangen. Hier werden eben nicht primär Specs beworben. Früher wurde man als Kunde oft einfach mit Spectabellen konfrontiert. Appe hat erkannt, dass die Kunden eben nicht(!) nach checkboxen kaufen und dass es nicht darum geht, was ein Gerät alles für Funktionen hat, sondern wie gut und komfortabel es diese Funktionen ausführen kann und wie gut die Funktionen miteinander verknüpft sind.


Dazu ist dieses Produktionskostenraten sowieso schlichtweg unseriös. Bei vielen Teilen weiß man nichtmal, wieviel sie kosten. Was Apples Soc kosten, weiß wohl nur Apple selbst und alle anderen können bestenfalls spekulieren. Außerdem gehören zu den Produktionskosten nicht nur die Materialkosten, sondern auch eben die eigentliche Produktion. Dazu gehören löhne und die fertigung an sich. Für neue Teile müssen uU neue maschinen gekauft werden etc. Forschung und Logistik gar nicht erst beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom