WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was hat
animaatjes-kaka-43520.jpg
eigentlich mit der ganzen Sache zu tun? :v:
 
Praktisch wäre es wenn die Entwickler für die Android Version einer App nach dem Kauf einen Key für die iPhone App geben oder umgekehrt.
 
Einfach wahnsinn das iphone5....so versammt viel power....hangt ja stellenweise das s3 mit doppelt so hohen punktzahlen in den benchmarks ab.

Wahnsinn...und das bei ner dualcore cpu mit wesentlich weniger taktfrequenz....

Da sage noch einer in dem teil würde apple an hardwarepower sparen.
Wow!
 
Einfach wahnsinn das iphone5....so versammt viel power....hangt ja stellenweise das s3 mit doppelt so hohen punktzahlen in den benchmarks ab.

Wahnsinn...und das bei ner dualcore cpu mit wesentlich weniger taktfrequenz....

Da sage noch einer in dem teil würde apple an hardwarepower sparen.
Wow!

Die GPU des iPhone 6 ist deutlich stärker...nicht die CPU.
 
Ist sie ja auch - ohne Zweifel....aber die GPU ist wirklich auf nem anderen Level verglichen mit dem Rest.
 
Die Leistung ist im Endeffekt ebenso von der Software abhängig. Die beste Hardware bringt nichts wenn die Software Mist ist. Beispiel: Valve hat Left 4 Dead auf Ubuntu portiert. Ohne großartige Anpassungen lief das Spiel mit 6 FPS. Nach diversen Optimierungen lief es mit 316 FPS.
 
Natürlich, aber irgendwo muss man halt vergleichen. Android wirst du auf dem iPhone nie haben und auch kein iOS auf dem S3.

btw. Galaxy S3 vs. iPhone 5

[video=youtube;IRxMxBfLYJs]http://www.youtube.com/watch?v=IRxMxBfLYJs&feature=g-all-u[/video]
 
[video=youtube;uLs011JaoSU]http://www.youtube.com/watch?v=uLs011JaoSU[/video]

Mit dem Apex Launcher ist das S3 noch besser :goodwork:
 
Spannend wird es erst dann wenn man es wirklich schafft das Smartphone per Docking Station an einen Bildschirm anuzschließen sodass man dann einen vollwertigen Desktop hat. Gibt es zwar in der Art schon für Android, ist aber noch nicht richtig ausgereift.

Der Lightning Stecker könnte dies bei dem iPhone sehr gut ermöglichen. Wäre zumindest für später sicherlich interessant wenn die Geräte so viel Leistung haben um damit vernünftig arbeiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.berlin.de/global/ozeanien/antarktis/

Wenn ich von meinem Standort aus nach Berlin suche kommt folgendes:

iG4NfuuY2p2w.png


Klar ist die Karten App nicht so gut wie Google Maps, vor allem bezogen auf POI´s, aber was man tun muss um das Ergebnis zu provozieren wenn man nach "Berlin" sucht ist mir ein Rätsel? Aber ja, es gibt genug iOS Maps Fails, aber nicht so krasse, also Berlin findet man schon noch. Die meisten fails gibt es bei den POI´s/Sat Bildern und 3d Ansichten (die ja eh nur in wenigen Städten verfügrbar ist), unsere Örtliche Videothek, die sogar Videothek im Namen hat, wird als Bibliothek geführt...da muss man mal schauen wie flott so etwas gefixt wird. Die Navigation ansich läuft jedenfalls 1a, zumindest in meiner Gegend, ich bin aber auch noch nicht zur Antarktis gefahren um zu schauen ob es da auch keine Probleme gibt. Also das reine Kartenmaterial ist nicht so schlecht wie es gemacht wird, soll keine Ausrede sein, denn wie gesagt Google Maps liegt hier eben vorne.

Ist halt genau so wie das JEDES iPhone 5 völlig zerkratzt ist und so, und mit dem iPhone 4 war es ja wegen dem Antenna Gate auch unmöglich zu telefonieren! Ach ja, und WLan geht seit iOS 6 ja auch nicht mehr! Apple halt, die können gar nichts!

Ich muss die ABSOLUTE Ausnahme sein auf der ganzen Welt, keine Kratzer, WLan geht, kein Gelbstich im Display, keinen Lichtspalt (neueste News seit heute) und überhaupt bisher Hardwaremäßig gar nichts zu meckern. Mein iPhone 5 muss demnach also ca. 3000€ Wert sein, da ja jedes andere iPhone mindestens 3 der genannten Problem haben muss!

Aber gut, zum Glück gibt es X Hersteller als Alternative, da bekommt man Garantiert NIE ein Gerät ab Werk mit irgendwelchen Mängeln, oder es redet eben keiner darüber, keine Ahnung.

Genauso wie Apple sagt das Aluminium zerkratzen kann (ja, auch Aluminium welches von Apple verkauft wird), was macht Golem.de als Headline? "Für Apple sind Krazter normal". Das die ab Werk zerkratzen (was natürlich nicht klar geht, egal ob ein Produkt 800€ oder nur 100€ kostet) iPhones problemlos umgetauscht werden UND das der Käufer 20€ erhält (Gutschein) wird da nicht direkt erwähnt, wozu auch?

Golem:

Ein Aluminiumgehäuse wie das des iPhone 5 ist beim Gebrauch auch deutlich kratzanfälliger als das Glasgehäuse des iPhone 4 und iPhone 4S.

2393597-453px-You_dont_say.png


Als nächstes wird noch fest gestellt das Aluminium nicht so leicht splittert wie Glas, dafür eher zerbeult?

Und was machen die Missionare da raus? Siehe jedes IT-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Karten-App ist Apple halt zu früh von Google abgesprungen. Das iPhone 5 meines Kollgen hatte auch einen Kratzer direkt nach dem Auspacken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom