Vote: Euer Betriebssystem

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Eure Systeme?


  • Stimmen insgesamt
    105
Bin von XP auf Windows 7 (Home Premium / 64Bit) umgestiegen und sehr zufrieden. War ich aber auch schon mit XP, aber 7 ist nochmal was besser
 
Windows 7 Ultimate (noch RC Version, welche ich bis Maerz auch ausnutze ;))

Hab auch Linux angekreuzt, weil ich zwar NOCH nicht nutze, aber sobald ich die Win7 Ultimate kaufe mein PC mit Win7/Linux umruesten werde. :D
 
Uralt-Desktop-PC: Windows XP - bleibt drauf bis Rechner entsorgt wird.
Dell-Laptop: Windows Vista - hab keine Probleme mit Vista, wird also nicht gegen Win 7 ausgetauscht.
MacBook (Anfang 2008): Mac OS X Leopart. Evtl. später mal Update auf Snow Leo. Mal schauen.
 
Produktiv im Einsatz:

MacBook mit Snow Leopard
Notebook mit Windows Vista
Vaio P mit Windows 7

Vorher:
MacBook mit Tiger
Notebook mit Windows XP
PC mit Windows XP (ok, der steht noch, wird aber eigentlich nicht mehr angemacht)
 
Mac OS X Snow Leopard. Vor knapp 5 Jahren umgestiegen von Windows XP und sehr zufrieden. Unter VMware Fusion 3 hab ich Windows 7 laufen, was wie ich finde das bisher beste Windows ist, aber noch lange nicht so raffiniert wie Mac OS X. Lasse Windows 7 meist, wenn ich mal Fussball Manager 10 spielen will. Ansonsten kommt es eigentlich nicht zum Einsatz. Bevor ich vor ner Woche VMware Fusion 3 gekauft hab lief Windows 7 nativ auf der Boot Camp Partition und hat sich 2 mal komplett aufgehängt. Da ging dann mal gar nichts mehr. Sowas kenne ich halt von Mac OS X gar nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Habe auf dem HP Compaq nc8430 Windows XP und Ubuntu 8.04 und auf dem MacBook Pro 10.6 (virtuell XP und Ubuntu) wobei ich überlege mal per bootcamp Windows seven darauf zu testen.
 
Windows 7 was sonst? :D

Wobei ich sagen muss dass dies das erste Mal ist, dass ich ein OS beim Launch reinwerfe! Wer mich kennt der weiß dass ich mich bis zuletzt lange geweigert habe auf Windows XP umzusteigen, weil mein Windows 2000 einfach besser lief, nur mit der Zeit gab es zunehmend Probleme mit der Kompatibilität, weswegen ich auf XP wechselte. Vista konnte ich von Anfang an nicht leiden, zu überladen und resourcenfressend. Auch wenn 7 nur ein Upgrade von Vista sein mag, so kommt es mir deutlich schneller vor, mindestens auf Augenhöhe mit einem frischen XP und außerdem gefallen mir die Sicherheitswarnungen doch irgendwie, denn ich finde es absolut ok, dass mich das OS fragt ob dieses und jenes Programm wirklich dies und das machen darf, so schnell kann sich wohl ein Trojaner nicht installieren wie auf XP oder älter.

Was ich mir gleich zu Windows 7 gegönnt habe war die neueste Version von Opera, die 10te Ausgabe passt irgendwie perfekt zum Win7 Design und zu der Philosophie(ja auch besser als der IE8 wobei der eigentlich auch ok ist mittlerweile).

Alles in Allem muss ich sagen, Windows 7 ist:

. Optisch ansprechend und modern dennoch nicht überladen, gefühlt weniger "lags" beim Programmstart/etc.

. Scheinbar relativ sicher aufgebaut

. Relativ flott und sehr simpel von der Handhabung(Mainboard Treiber waren direkt drauf und alles ist perfekt installiert, lediglich mein Monitor wurde fälschlich als 1280x768 nativ erkannt, in Wahrheit hat er natürlich 1680x1050 aber das ist nur ein sehr kleiner Makel da man die Auflösung problemlos ändern kann)

. Direct X10 und endlich meine ganzen 4GB Arbeitsspeicher zur Verfügung ;)

Was mir allerdings sehr negativ aufstößt: Nach der Installation von 7 wurde meine zweite Partition die Windows XP beherbergt NICHT per Bootmanager wählbar vor dem Start eingebaut. Bislang machte jedes neue Windows IMMER bei erkennen eines alten Windows einen Bootmanager der beim Start die Auswahl für das aktuelle oder das vorhergehende Windows möglich machte. Wie ich jetzt mein altes Windows XP starten kann ist mir ein Rätsel, höchstwahrscheinlich muss ich das wohl einfach nur neu über meine D-Partition drüberbügeln und ich bekomme über XP den Bootmanager für 7 oder XP zur Wahl :-?

Außerdem muss ich noch nachreichen, dass mein Mainboard zwar scheinbar perfekt installiert wurde mit allen Komponenten, allerdings kriege ich ohne die finalen Treiber von Gigabyte keinen Ton aus meinem optischen und Koaxial Ausgang geboten, für die meisten Otto Normal User wird der Standardtreiber aber sicherlich reichen...
 
Linux... je nach Rechner variiert die Distribution. Mein letztes Windows war Windows 2000, kann also auch gar nicht sagen wie aktuelle Windowsversionen so sind. :)
 
Habe gestimmt für XP/Vista/7.
Am PC noch XP, der Laptop wurde mit Vista ausgeliefert und kostenlosem 7-Update. Noch ist Vista drauf.
 
Zurück
Top Bottom