asophus schrieb:
Wow, wir haben OpenGL. Nichts dagegen. Ist eine geniale Schnittstelle. Und der Rest? Sound? Input? Internet Gaming? Gibts da Schnittstellen? Standartisierte? Nix gibts.
asophus schrieb:
Nicht das ich wüsste. Ob es für Sound in Computerspielen eine Schnittstelle gibt weiß ich nicht. Hab noch nie etwas davon gehört. Da haste recht. Nur glaub ich, daß es erst genug Firmen braucht die LinuxSpiele machen, bevor jemand eine Schnittstelle macht.
/ajk schrieb:
Für Privatnutzer unbrauchbar? Woher hast Du das denn? Lad dir knoppix runter, starte von CD (ohne zu installieren) und surfe im Internet, schreibe Dokumente unter OpenOffice und schluß. Die meisten wollen nicht mehr als das. Email, Internet, Dokumente schreiben. Dafür reicht ein Linux.
Schön ist es auch, (man kann sogar Filme gucken und MP3s hören. Und jpg kann man auch angucken)
Eher ist Windows für Privatnutzer unbrauchbar.

So ein esoterisches BS, wenn DU was umstellen willst darfst Du Dich durch zig Menüs durchwühlen..
Klar kann man das alles mit Linux. Ich habe nie behauptet dass das ned geht. Was an Windows esoterisch sein soll ist mir aber schleierhaft. Jeder Neueinsteiger kommt einiges problemloser damit klar als mit Linux. Das konnte ich an meiner Verwandtschaft testen.
Hast Du jemals Linux benutzt? Ich schon. Kennst Du MacOS 9.x und MacOS X? Was soll an Linux schwieriger sein als an Windows? Da guckst du hier: da anmelden, da klicken und Programm startet. Fertich. Nix freischalten, nix treiber installieren, nix Virus.. Deine Verwandschaft kennt wohl nichts anderes.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Nicht alle denken so wie Du. Geh mal zu Leuten die sich mit Computern auskennen, und frag sie ob sie Bill Gates mögen, und "seine" Produkte.
Ich arbeite, studiere und verbringe einen Teil meiner Freizeit mit Leuten, die sich mit Computern auskennen. Und es sind auch Linux Freaks darunter.
Sind Windows Produkte beliebt? Wäre mal eine neue Erfahrung für mich. *g* Ich arbeite auch mit Computern. Und bin seit Jahren im Kontakt mit vielen Leuten die sich mit Rechnern auskennen. Lerne auch fleissig.

Windows freaks sind meistens die, die nicht einmal wissen, daß es andere Brauser gibt als IE.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Ich wär nicht gern Herr Gates, denn er hat viel Scheiße produziert.
MS hat schon davor viel Scheisse produziert.
Vor was? Vor Bill Gates? Know your History.
Hmm, ich meine vor dem Spektakel mit Netscape. Aber ich hab den Satz wirklich sozwischengeschoben. Kann man mißverstehen.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Da war das Problem mit MS-DOS und DR-DOS, dann die Office Programme die nicht einmal untereinander kompatibel sind. Dann die Betriebsysteme Win 95/98, die sind einfach katastrophal. Wenn man nach längeren mal wieder diesen Scheiß installiert fragt man sich wieso sich das durchgesetzt hat.
Warum wohl? Weil es genau das war, was die Leute wollten. Ich hätte mal das Geschrei hören wollen, wenn die alten MS-DOS Programme nicht mehr gelaufen wären. Es war ja sicher im Interesse Microsofts so ein Hybridgebastel abzuliefern. Aber die Leute wollten Kompatibilität.
Sicher, von wegen! Das hätten sie auch geschickter machen können. Immerhin ist es die reichste Firma der Welt! Die Leute wollten, daß die Office Dokumente nicht kompatibel sind? Sie wollten das nicht. Und das MS-DOS einfach mal abstürzt und alle Daten futsch sind wollten sie auch? Sehr seltsam.
Und eine kastrierte shell wie MS-DOS ist ja wohl eher ein Witz. Der hat einfach das Slash durch den Backslash ausgetauscht und zwischen cd.. und cd .. gewechselt. GENIAL!
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Ach, ich weiß es, weil MS die Firmen erpresst, sie durch Knebelverträge an sich bindet, und gegebenenfalls zerstört.
Okay, Du Moralapostel. Jede Firma versucht möglichst viel Profit zu machen. Was MS mit Netscape gemacht hat war nicht ok. Sonst fallen mir aber keine Beispiele ein, bei welchen Microsoft irgendeine Firma mutwillig zerstört hätten. Vielleicht kannst Du mir ja mal noch einige Beispiele nennen.
Ok, du blinder Konsument. Es gibt verscheidene Arten Profit zu machen. Es ist _nicht_ der einzige Zweck eines Unternehmens immer maximal Profit einzunehmen, auch wenn das alle denken, weil diese Firmen alle anderen ruiniert haben.
Corel, BeOS, Apple, Amiga, Netscape, Lotus, IBM (*g*), StarDivison, Real Networks, AOL (*g*), und all die anderen Konkurrenten die Software herstellten die MS nun herstellt, dann noch der Markt an sich, der sich an MS orientieren muss, dann noch die Konkurrenten in den anderen Geschäftsbereichen die von MS unter Druck gesetzt werden, weil diese aus Monopolgewinnen unendlich Geld in Märkte reinpumpen können... Such Dir was aus. -> Konsolenmarkt, Handymarkt, PalmOS Markt, TVboxen Markt, Office Markt, TV-Markt (MSNBC), Filmemarkt, Computerspielemarkt, Geschäftssoftwaremarkt (so etwas wie SAP), Email, Ecommerce ....
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
MS ist ein Krebsgeschwür, sie fressen alles, und werden am Ende kollabieren. Sie sind unsympathisch, und maßlos.
Der Vergleich mit dem Krebsgeschwür sehe ich anders. Aber diese Meinung lasse ich mal so stehen. Ist Ansichtssache.
Ein Krebsgeschwür wächst unbegrenzt und zieht die Kraft aus dem Lebenden Organismus raus. Ms kauft andere Firmen auf, und zerstört den Markt. ->Krebs.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Bill Gates hat nicht viel geleistet. Er hat ein anderes Dos aufgekauft, und als MS DOS an IBM verkauft. (Die Mutter von Bill war im Aufsichtsrat von IBM) Außerdem war Bill nicht arm, sein Vater war ein reicher Anwalt. (Merkt man der Firma gut an, daß sie mit hilfe eines Anwalts gestaltet wurde)
Nein, er hat nicht viel geleistet. Er hat nur die reichste Firma der Welt aufgebaut. Er ist schon eine Riesenpfeiffe.
Als ob das so großartig ist... Mit Lügen und Betrügen ist es keine großartige Leistung. Und wenn die Eltern auch noch reich sind.. Gigantisch..
Finde ich nicht sehr beeindruckend. Und so reich ist die Firma auch wieder nicht. Warte nur bis der MS Aktinekurs um mehr als 15 Prozent fällt. Dann ist der Reichtum schnell weg. (Dividende an Aktionäre zahlen ->10 Milliarden Dollar, Aktien zurückkaufen sonst fallen sie noch mehr ->10 Milliarden Dollar, und schwupps sind aus den 40 Milliarden nur noch 20 Milliarden geworden. *g*
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
MS lügt, betrügt, droht, zerstört und so weiter.
Wie viele Firmen wurden schon zerstört? Wie viele Märkte wurden schon ruiniert? Was glaubst Du warum die einzige richtig gefährliche Alternative für MS "außerhalb" des normalen Marktes entstanden ist? Weil es innerhalb des Marktes nicht mehr möglich ist. MS hat sein Betriebsystem bewusst raubkopieren lassen, damit die anderen nicht mehr mithalten können. (Versuchen sie ja auch bei dem Konsolenmarkt)
Sags mir. Wieviele Märkte wurden denn zerstört? Wieviele Firmen? Es ist also innerhalb des Marktes nicht mehr möglich ein Betriebssystem zu etablieren? Ist es schon. Nur muss es klare Vorteile gegenüber Microsoft bieten und man muss die Programmierer davon überzeugen, dass es sich lohnt darauf Software zu entwickeln. Darin ist MS gut.
Hab ich ja weiter oben schon geschrieben. Nun ja, ich habe geschrieben, daß Windows sich in diese Märkte einmischt, und aufgrund ihrer Größe und des "unendlichen" Barvermögens von MS das Gleichgewicht so sehr verschiebt, daß von einem richtigen Markt nicht mehr die Rede sein kann:
Konsolenmarkt, Handymarkt, Handheld Markt, TV-Settopboxen Markt, Fernsehmarkt, Filmemarkt, PC-Spielemarkt, Konsolenspiele Markt, Groupwaremarkt, Emailanbietermarkt, Mediaplayermarkt, InstandMessenger-Markt, Bürosoftwaremarkt,
Und wo bitte ist der Beweis, daß man weiter Betriebsysteme auf dem Normalen Wettbewerbweg in den Markt reinbekommt?
Es gibt genug Betreibsysteme die besser sind als Windows.
Sie stürzen nicht ab, sind leichter zu erweitern, logischer vom Aufbau, sicherer, besser zu bedienen, und so weiter.
BeOS, FreeBSD, MacOS 9.x / X, GNU/Linux, OS/2...
Solange MS den PC-Lieferanten Verträge aufzwingt bei denen ihnen faktisch unmöglich gemacht wird andere Betriebsysteme zu liefern, ist der Hinweis auf den Freien Markt (der nicht existiert wenn ein Unternehmen zu groß ist!) ein Witz.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Toller Kommentar. Respekt!
aktion - reaktion
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Weist Du, 1992 gab es schon Betriebsysteme die mit Windows 98 mithalten hätten können. (Mal Mac OS asugenommen)
Da gab es zum Beispiel Amiga.

Die hatten schon Soundkarten, da war am PC noch ein Piepsen.
Das ist Blödsinn. Auf'm PC gabs Adlib und Roland Soundkarten und Module. Ausserdem kenn ich das Amiga OS. Und das mit Windows 98 gleichzusetzen ist absolut hirnrissig.
Sicher Adlib, kenne ich ja noch, hätte gerne eine gehabt, oder eine Roland. Das war ein Traum. Nur gab es beim Amiga die Soundkarten "eingebaut".
Und die Workbench war ziemlich gut. Klar, daß man es nicht mit Win98 vergleichen kann, immerhin gab es 98 bessere Hardware und stärkere Grakas und so weiter.
Aber für 1992.... Vergleich das mal mit Windows 2 oder 3.11.
Oder Apple MacOS 8.x mit Windows 3.11 Erst mit Windows 95 kamen sie MacOS 8.x ansatzweise näher. Und das ohne die einfachheit und stabilität von MacOS 8.x. Weist Du wie man viele Programme unter MacOS 8.x installiert? Man kopiert den Ordner auf die Festplatte. ...
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Dieser Blödsinn von Wegen MS.. Wenn es nicht MS gewesen wäre, wäre eine andere Firma da gewesen. Oder mehrere, die gleichwertig die Software verkauften. (Mit offenen Schnittstellen)
Logisch, die anderen Firmen hätten sowieso alles besser gemacht. Und das weisst Du natürlich. MS hat wie Du oben ja schon erwähnt hast nix geleistet. Und ein Affe mit einer Tastatur hätte es besser gekonnt.
Also wenn ich sehe was für ein Schmarrn MS rausgebracht hat. JA.
Mac OS alleine ist schon viel Besser als Windows. Und dann kommt noch die Mächtige Kommandozeile von Unix/Linux.
Und Spiele gab es auf dem Amiga genug. Auf jeden fall hätte es gleichwertig sein können. Office Programme gab es auch schon.
asophus schrieb:
Dass man Start klicken muss um den Computer herunterzufahren ist etwas ungeschickt, allerdings nicht der Tod für ein Betriebssystem.
Und wenn Du dein Windows nach jeder Installation neu starten musst, dann solltest Du vielleicht mal von Windows 9x wegkommen.
Sicher, das mit "Start" ist nicht so katastrophal. Aber vom Design eine Sünde! Von einer Firma die sich ständig als Erfinder der Welt redet ist es mehr als lächerlich.
Geh mal zu einem Macintosh Rechner, und klicke oben links auf den Apfel.
Dann geh mit der Maus ein bischen runter, auf das Menü "Kontrollfelder".
So, dort hast du nun (fast?) _alle_ Konfigurationskontrollfelder die MacOS bietet. Und das nicht erst seid MacOS 9.x... Unter Windows?
Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung, dann noch Start-Einstellungen-Systemsteuerung dann gibt es je nach Version alles, oder nur einen Teil der Konfigurationsmöglichkeiten. (Dann gibt es noch Verwaltung und die Registry..) K A T A S T R O P H E .
Unter Linux reicht oftmals: cd /etc und von Dort aus dann. (Ich gebe aber zu, daß man sich erst einarbeiten muss bei Linux! Es ist unter der Haube komplizierter, aber unter anderem auch darum, weil man darunter schauen kann!)
Ich verwende nur Win2k, das ist das erste gute und letzte gute BS von MS.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Warum wurde der Brauser in das Betreibsystem integriert?
Um Netscape zu verdrängen und das OS Konfortabler zu gestalten. Ob das eine gute Taktik war sei dahingestellt. Wobei ich ganz froh bin. Netscape war und ist ein schlechter Browser. Da bevorzuge ich Mozilla und Opera.
Netscape war ein schlechter Browser, das ist klar. Aber wohl auch deswegen, weil den Leuten der Markt wegbrach weil MS ihren Browser verschenkte. An Opera sieht man gut, welche Möglichkeiten es noch für Browser gibt. Ja das verwenden von Mozilla und Opera ist eine Möglichkeit dem Schwachsinn von MS zu entkommen.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Warum gibt es Fehler bei Windows schon seid Jahren? ... ...
Warum gibt es überhaupt Fehler in Programmen? Möglicherweise sind die Programme einfach zu gross in der heutigen Zeit um sie absolut Bugfrei rauszubringen. Praktisch jedes Programm hat irgendeinen Bug. Die Frage ist nur: Sind sie gravierend.
Es gibt viele Fehler die schon seid Jahren nicht ausgebügelt werden.
Oder einfach von MS als "Feature" bezeichnet werden. -> Outlook verschlüsselt die Verschlüsselten Emails nicht, wenn sie Intern verschickt werden. Also die Kommunikation zwischen Outlook mit Exchange Server.
Es sollen auch gravierende Fehler beim IE nie behoben worden sein. Nur beschäftige ich mich nicht damit, denn ich verwende keinen IE.
asophus schrieb:
/ajk schrieb:
Ja wo sind den deine Fakten?
Ich war nicht der, der kritisiert hat. Wer Kritik übt muss diese auch begründen. Nicht der, der nachhakt muss begründen weshalb er nachhakt.
Ich hab jetzt ein bischen was geschreiben. *g*
asophus schrieb:
Nur nochmals kurz zur Info: Ich bin kein MS Fanatiker aber auch kein Linux Freak. Man sollte das ganze etwas objektiver sehen. Die Darstellung MS böse und alle anderen sind toll ist ausgelutscht und entspricht einfach nicht den Tatsachen. Sicher gibt es genügend Dinge, die MS hätte anders machen müssen. Dies gilt aber auch für viele andere grosse Konzerne. Nur mit MS hat man einen Sündenbock. Und da finde ich machen es sich viele Leute zu einfach.
MS= Böse ist die Quintessenz und sie Stimmt. Die Begründung dauert immer zu lange, und deswegen schrieb ich lieber MS=Böse.
Doch es entspricht den Tatsachen. Das noch andere Konzerne Böse sind, meine ich auch. Ich gehe davon aus, daß alle größeren Unternehmen "Böse" sind, weil Macht und Einfluß sowie viel Geld in einem Unternehmen immer einen Bestimmten Typus Mensch anziehen, so wie Scheiße die Fliegen. *g*
MS hat schon längst verloren. Sie haben ein defitges Image Problem, so wie die Vereinigten Staaten. (Sagt dir der _NSAKEY_ irgendetwas?)
Jeder der schon einmal unter Linux ganze Teile ausgetauscht hat, ohne den Rechner je neu starten zu müssen, jeder der sich mit Linux auseinandergesetzt hat, und alles mögliche ausgetauscht/konfiguriert/zusammengebastelt hat, weiß, daß es mehr gibt und ist froh drum. Die Herzen der Jungen IT-Freaks sind nicht bei MS (das war 1998 noch anders) sondern bei der Freien Software. Und das ist gut so.
MS ist extrem wichtig für viele Menschen um einen Antrieb zu haben weiter gute Software zu machen, andererseits ist die Zusammenarbeit bei der Freien Software inzwischen immer wichtiger als die Wut auf MS.
asophus schrieb:
Nur ein Beispiel: Warum kopieren die Linuxer jetzt MS .NET Technologie? Sie nennen es .GNU. Aber die Idee dahinter ist dieselbe. Wenn's denn wieder so eine beschissene MS Idee ist, warum wird sie dann von Linuxern kopiert?
Ich glaub die nennen es .Mono. Bei den "Linuxern" hat man die Freiheit alles zu machen was man will. Wie Du es Anfangs geschrieben hast, fehlt eine Soundschnittstelle für Linux. Directx wurde ja von MS gemacht. Trotzdem kann das Grundkonzept gut verwendet werden.
Aber Mono ist ziemlich umstritten. Ich kenne mich zu wenig aus um zu begreifen wozu das überhaupt gut ist. Scheint so eine Programmierschnittstelle zu sein. (Keine Ahnung!)
Ich schriebe zu viel...
/ajk