Sonny Black
L13: Maniac
- Seit
- 27 Apr 2005
- Beiträge
- 3.561
Also vom stil her interressant, aber ich denke nicht das mich das gamedesign ansprechen würde. Kann mir mal jemand erklären worums da geht und so?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sonny Black schrieb:Also vom stil her interressant, aber ich denke nicht das mich das gamedesign ansprechen würde. Kann mir mal jemand erklären worums da geht und so?
nasagoal schrieb:habe mal irgendwo gelesen, dass man mit einmaligem Durchspielen gerade mal 40% der möglichen Pinatas zu Gesicht bekommt
bin mal auf der Suche nach Previews etc... poste dann mehr zu diesen Themen, wenn ich was findeBloodsight schrieb:nasagoal schrieb:habe mal irgendwo gelesen, dass man mit einmaligem Durchspielen gerade mal 40% der möglichen Pinatas zu Gesicht bekommt
die frage ist wie lange dauert ein "durchspielen" und wie spielt man überhaupt ein spiel wie viva pinata durch? wann bin ich denn z.b. bei animal Crossing durch :-?
nasagoal schrieb:bin mal auf der Suche nach Previews etc... poste dann mehr zu diesen Themen, wenn ich was finde![]()
Ersteindruck
Viva Pinata spricht zwar vordergründig die jüngere Zielgruppe an vor allem aufgrund der bunten Knuddelgrafiken. Doch diese sind bei weitem nicht so poppig, wie bei der Konkurrenz. Die eigensinnigen Kreaturen und deren Aufzucht, dürften wohl auch in etlichen Erwachsenen den Beschützerinstinkt wecken.
Fazit
Lässt man diese ganzen Marketingstrategien einmal beiseite, wirkt Viva Pinata mit seinem gewaltfreien und kindgerechten Spielprinzip, der herrlichen Optik und den niedlichen Wesen sehr sympathisch. Ob das Spiel aber wirklich zum Massenmarkt-Hit taugt und als Türöffner für neue Zielgruppen für die Xbox 360 fungieren kann, wird sich allerdings noch herausstellen. Das muss die X360-Besitzer aber nicht kümmern, schließlich sieht es ganz so aus, als ob das Spiel viel Potenzial hat und sicher auch den einen oder anderen User ansprechen dürfte, der ausserhalb der Zielgruppe der sechs- bis zehnjährigen Gelegenheitsspieler anzusiedeln ist.
David Stöckli
http://www.xbox-liveforum.de/redaktion/previews/2006/viva_pinata.phpDas Ziel ist das Spiel
Viva Pinata hat keine festgelegte Spieldauer, das Spiel kann theoretisch ewig dauern.
Mit der Zeit hat man einen prächtigen Garten voller zufriedener Pinatas, für deren Wohlergehen man sorgt.
Klingt schwer nach Paradies aber es gibt ja noch die Sour Pinatas, die für Ärger und Arbeit sorgen. Sour Pinatas machen z.B. Zäune kaputt, fachen Streit zwischen den Pinatas untereinander an und sind insgesamt sehr lästig.
Auch mögen sich nicht alle Spezies. Gänse und Enten z.B. müssen getrennt gehalten werden. Das muss man beachten, sonst ist der Frieden schnell dahin.
Der Schwierigkeitsgrad ist einem selbst überlassen. Viva Pinata wird von Kindern, Gelegenheitsgamern und Profispielern gespielt werden können, ohne dass jemand überfordert wird oder sich langweilt.
Ja. Und eben das erinnert mich stark an Dungeon Keeper. Ersetze "Garten" mit "Dungeon", "Pinatas" mit "Monster" und "böse Leute" (du meinst sicher die bösen Pinatas) mit den "Helden". ^^Pipboy schrieb:Das eizigste was man eigentlich weiss ist das man seinen Garten ausbauen kann, Pinatas anlockt damit und das es böse Leute gibt.
If there is a goal in Viva Piñata, it is to build your garden's worth as high as you can. The online leaderboards will show you just how your garden is stacking up against the rest of the world. Keeping piñatas around and making them happy will increase their value. So will growing plants, adding accessories to your piñatas, building homes, and various other actions.
nasagoal schrieb:bin mal auf der Suche nach Previews etc... poste dann mehr zu diesen Themen, wenn ich was finde![]()
jo danke, habs schon gelesen, hat Bloodsight ja auch schon gepostetHoward schrieb:nasagoal schrieb:bin mal auf der Suche nach Previews etc... poste dann mehr zu diesen Themen, wenn ich was finde![]()
www.gameswelt.de
nasagoal schrieb:siehe Bloodsight, ansonsten würde ich empfehlen, von diesen Videos die Demonstrationen/Tutorials anzuschauen
http://www.gametrailers.com/gamepage.php?fs=1&id=2487
Wie von Rare nicht anders zu erwarten, ist 'Viva Piñata' gespickt mit schwarzem Humor und das wirkt sich auf alle Details des Spiels aus.
Kein noch so schöner Garten wäre etwas ohne das man es jemandem anderen zeigen kann. Bei 'Viva Piñata' gibt es dazu vielfältige Möglichkeiten. Zum einen kann kooperativ gespielt werden und zwei Spieler gestalten per Xbox Live ihren Traumgarten. Zum anderen kann man einzelne Gegenstände als Post verschicken. Dazu kauft man eine Kiste und kann bis zu fünf Gegenstände oder Piñatas in die Kiste packen und an einen Freund auf der Xbox Live Freundesliste verschicken. Nicht nur Nettigkeiten sind dabei möglich (wie Schokoladengeld oder Pflanzen) sondern auch kleine Gemeinheiten: Zähmt man ein saueres Piñata und verschickt es, hat es der Freund nicht gezähmt und damit hat er einen Störenfried im Garten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und in der Endfassung gibt es praktisch nichts, was nicht gemeinsam per Xbox Live erlebbar sein wird. Den Garten eines Freundes inspizieren, ihm beim Aufbau helfen oder gemeinsam und gleichzeitig an einem Garten helfen: All das ist möglich.
Wenn man einen Garten beginnt, kreiert man erst einmal eine Art Flagge, die man farblich und vom Emblem her gestalten kann. Jedes Piñata, das man versendet und jede Frucht tragen diese Flagge.
Viva Piñata' arbeitet ähnlich wie Rollenspiele mit einem Level-System, das äußerst umfangreich ist und viele Möglichkeiten bietet, durch das Level-Up größere Gartenflächen zu bebauen und mehr Pflanzen und Piñatas zu erhalten. Es ist laut Rare schwierig zu sagen, wie lange ein Spiel dauert, weil das Level-System nach oben praktisch offen ist. Der Rare-Mitarbeiter mit dem höchsten Level zurzeit ist bei Level 94 und es gibt weit mehr als Hundert Level.
Bei 60 Piñata-Spezies und vielen Pflanzen, Behausungen und Accessoires wird es nicht langweilig. Wunderschön gestaltet sind auch die einzelnen Händler und Charaktere, die dem Spieler helfen oder ihm etwas verkaufen. Die Welt strahlt von Aktion zu Aktion mehr.
Fazit
Viva Piñata' ist ein farbenfroher Spaß für Alt und Jung. Da am Anfang die Möglichkeiten endlos scheinen, ist es schön, wenn Eltern zusammen mit ihren Kindern an einem gemeinsamen Garten bauen. Endloser Spielspaß durch die vielen Möglichkeiten scheint in greifbarer Ferne zu liegen und die Gestaltung tut ihr Weiteres, um uns zu begeistern.
Aber Hallo!!Bloodsight schrieb:hört sich doch super an![]()
Hmmmm, hört sich sehr interesant für mich an. Aber meine (bald) 4jährige Tochter ist dafür wohl noch etwas zu jung. Na vielleicht zeig ich es mal meiner Freundin...wenn Eltern zusammen mit ihren Kindern an einem gemeinsamen Garten bauen.