In2Games, bekannt für ihre Bewegungserkennungshardware, die schon für PC und PS2 verfügbar ist, hat seit neuestem einen neuen Sponsor.
Ingenious Media Active Capital Ltd investierte in die Firma 7,6 Millionen Pfund, vorallem mit dem Ziel In2Games neuestes Produkt,
Gametrak Fusion - ein kabelloser 3D Bewegungssensor für Playstation 3 und XBox 360, für die neuen Konsolen verfügbar zu machen.
Die neue Technologie erlaubt echte 3D-Bewegungserkennung plattformübergreifend. Hierbei kann der Controller nicht nur z.B. bei einem Tennisspiel den Zeitpunkt des Schlages, sondern auch die verschiedenen Winkel des Schlägers beim Ballkontakt sowie die Position auf dem Feld für bis zu 4 Spieler erfassen.
Besonders zu betonen ist, dass der Gametrak Fusion jeden anderen Bewegungssensor-Controller emulieren kann. Dies gibt die Möglichkeit, dass Spiele, die speziell für Nintendos Wii und dessen Eingabegerät programmiert worden sind, mit Hilfe des emulierenden Gametrak Fusion auf anderen Plattformen verwirklicht werden können.
Der Controller setzt Ultraschall- und Funktechnologien ein, um eine präzise Position im Raum zu bestimmen.
Erscheinen soll der neue Controller, bestehend aus Basis-Station für den USB-Port und kabellosem Handgerät, welcher durch Aufsätze wie der Nintendo-Controller zum Tennis-, Golf- und Baseballschläger, sowie zu einer Bowlingkugel werden kann, im dritten Quartal 2007.
Quelle:www.ps3-talk.de
Ingenious Media Active Capital Ltd investierte in die Firma 7,6 Millionen Pfund, vorallem mit dem Ziel In2Games neuestes Produkt,
Gametrak Fusion - ein kabelloser 3D Bewegungssensor für Playstation 3 und XBox 360, für die neuen Konsolen verfügbar zu machen.
Die neue Technologie erlaubt echte 3D-Bewegungserkennung plattformübergreifend. Hierbei kann der Controller nicht nur z.B. bei einem Tennisspiel den Zeitpunkt des Schlages, sondern auch die verschiedenen Winkel des Schlägers beim Ballkontakt sowie die Position auf dem Feld für bis zu 4 Spieler erfassen.
Besonders zu betonen ist, dass der Gametrak Fusion jeden anderen Bewegungssensor-Controller emulieren kann. Dies gibt die Möglichkeit, dass Spiele, die speziell für Nintendos Wii und dessen Eingabegerät programmiert worden sind, mit Hilfe des emulierenden Gametrak Fusion auf anderen Plattformen verwirklicht werden können.
Der Controller setzt Ultraschall- und Funktechnologien ein, um eine präzise Position im Raum zu bestimmen.
Erscheinen soll der neue Controller, bestehend aus Basis-Station für den USB-Port und kabellosem Handgerät, welcher durch Aufsätze wie der Nintendo-Controller zum Tennis-, Golf- und Baseballschläger, sowie zu einer Bowlingkugel werden kann, im dritten Quartal 2007.
Quelle:www.ps3-talk.de