Unterschied zwischen full hd und hd read

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
gtaboy schrieb:
:lol:
also ich selbst bemerke den Unterschied schon unter 40"
Vorallem bei texturen ist es sehr bemerkbar, ist aber geschmacksache, denn manche mögen es ja wenn Texturen in die länge gezogen sind. :D
Aber ich selbst habe auch nen alten Röhrenmonitor daheim und kann es so nicht ganz sagen, ob man sich daran gewöhnt,aber wenn ich in den Fachmarkt gehe, dann sehe ich den Unterschied schon!

Du redest jetzt aber von einem Game. Logisch merkt man da den Auflösungsunterschied viel stärker. Bei Filmen wird dir das nicht so leicht gelingen.

Außerdem stehst du im Fachmarkt ja auch nur einen Meter vom dem Gerät entfernt. Im einem durchschnittlichen Wohnzimmer sind eher 2-3 Meter üblich und da braucht man schon mindestens 40". Ideal wären 52".
 
Ich würde nur einen Full HD kaufen. Und wegen dem Preis mache ich mir keine Sorgen; bis die Röhre den geist aufgibt sind die Dinger schon im normalen Preisbereich :)
 
HiPhish schrieb:
Ich würde nur einen Full HD kaufen. Und wegen dem Preis mache ich mir keine Sorgen; bis die Röhre den geist aufgibt sind die Dinger schon im normalen Preisbereich :)
Genau! 8-)
Hoffentlich gibt unser Röhrenfernseher bvald den Geist auf.
 
Coda schrieb:
Du redest jetzt aber von einem Game. Logisch merkt man da den Auflösungsunterschied viel stärker. Bei Filmen wird dir das nicht so leicht gelingen.

Außerdem stehst du im Fachmarkt ja auch nur einen Meter vom dem Gerät entfernt. Im einem durchschnittlichen Wohnzimmer sind eher 2-3 Meter üblich und da braucht man schon mindestens 40". Ideal wären 52".
Faustregel:
Multipliziert man die Höhe des Gerätes *5 so erhält man den Perfekten abstand!
 
HiPhish schrieb:
Ich würde nur einen Full HD kaufen. Und wegen dem Preis mache ich mir keine Sorgen; bis die Röhre den geist aufgibt sind die Dinger schon im normalen Preisbereich :)

Vorallem kommen so langsam die ersten wirklich ausgereiften Geräte. 1080/24p, Overscan abstellbar, halbwegs korrekte Farben, guter Schwarzwert und stetig sinkender Preis. Also imo ist 2007 schon ein gutes Jahr um endlich zuzuschlagen.

Der nächste große Schritt wird 120Hz in Verbindung mit LED sein. Bis dahin gibts hoffentlich auch schon 57" zu annehmbaren Preisen. Dann ist der Traum vom idealen TV fast Wirklichkeit. 8-)

Edit:
gtaboy schrieb:
Faustregel:
Multipliziert man die Höhe des Gerätes *5 so erhält man den Perfekten abstand!
Das gilt aber nur für PAL. Bei FullHD muss man wesentlich dichter am Gerät sitzen, ist ja auch logisch. Die Pixel sind schließlich viel kleiner.
 
Coda schrieb:
Vorallem kommen so langsam die ersten wirklich ausgereiften Geräte. 1080/24p, Overscan abstellbar, halbwegs korrekte Farben, guter Schwarzwert und stetig sinkender Preis. Also imo ist 2007 schon ein gutes Jahr um endlich zuzuschlagen.
Ist ja allgemein so bei neuer Technik; erst in ein paar Jahren ist sie wirklich massenmarkttauglich, erschwinglich und ausgereift.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom