- Seit
- 8 Apr 2002
- Beiträge
- 8.252
Wie man bei den Kollegen von worthplaying.com heute nacht lesen konnte, scheint sich ein neuer Ableger der Unreal-Reihe für die Xbox anzubahnen. Unreal Championship 2: The Liandri Conflict soll demnach mit voller XBox-Live-Unterstützung aufwarten und einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorgängern mit sich bringen.
Eines der neuen Features, die Liandri Conflict mit sich bringt, ist beispielsweise der Einsatz von Nahkampf-Waffen. So soll es nun möglich sein, seinem Gegner also auch direkt ins Gesicht zu blicken und dort auch die Nahkampfwaffe seiner Wahl unterzubringen. Weiterhin kann man seinen Schützling nun auch im 3rd person view durch die Areale lenken, so dass dem Spieler beispielsweise Sprungaktionen leichter fallen sollen.
Neben der Xbox-Live-Unterstützung ist aber auch das Spielen per System-Link möglich, so dass auch Leute ohne Zugang zu Microsofts Spieleportal im lokalen Netz in den Genuß des Mehrspielermodus kommen.
Zudem soll es auch einen ausgebauten Single-Player-Modus geben - ob dieser allerdings einer richtigen Storyline folgen und ähnliche Ausmaße wie beispielsweise in Halo annehmen wird darf bezweifelt werden, näheres ist allerdings noch nicht bekannt.
Eines der neuen Features, die Liandri Conflict mit sich bringt, ist beispielsweise der Einsatz von Nahkampf-Waffen. So soll es nun möglich sein, seinem Gegner also auch direkt ins Gesicht zu blicken und dort auch die Nahkampfwaffe seiner Wahl unterzubringen. Weiterhin kann man seinen Schützling nun auch im 3rd person view durch die Areale lenken, so dass dem Spieler beispielsweise Sprungaktionen leichter fallen sollen.
Neben der Xbox-Live-Unterstützung ist aber auch das Spielen per System-Link möglich, so dass auch Leute ohne Zugang zu Microsofts Spieleportal im lokalen Netz in den Genuß des Mehrspielermodus kommen.
Zudem soll es auch einen ausgebauten Single-Player-Modus geben - ob dieser allerdings einer richtigen Storyline folgen und ähnliche Ausmaße wie beispielsweise in Halo annehmen wird darf bezweifelt werden, näheres ist allerdings noch nicht bekannt.