PSP Und los gehts.... erster PSP Emulator!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Flash schrieb:
das sagt wer?
du?

entwickelst du für die psp?
...
no comment

war das auf mich bezogen?

Wenn ja dann..
hättest du keinen comment abgeben sollen.
denn wie schaoli schon erwähnt hat, eine hardware muss wesentlich stärker sein, um eine platform emulieren zu können.


ich bin ein großer emulatoren fan, aber irgendwo sind auch grenzen.
PSP wird garantiert keinen genießbaren emulator von n64 schaffen.

denn da die architektur der psp ähnlich der, der PS zwo ist (welche keinen n64 emulator schaft) sehe ich da schwarz.
 
also selbst mein alter Pentium II hat einigermassen Projekt 64 abgespielt, da wird die PSP wohl bei einem optimierten emualtor kein problem haben!
 
DreamRider schrieb:
Flash schrieb:
das sagt wer?
du?

entwickelst du für die psp?
...
no comment

war das auf mich bezogen?

Wenn ja dann..
hättest du keinen comment abgeben sollen.
denn wie schaoli schon erwähnt hat, eine hardware muss wesentlich stärker sein, um eine platform emulieren zu können.


ich bin ein großer emulatoren fan, aber irgendwo sind auch grenzen.
PSP wird garantiert keinen genießbaren emulator von n64 schaffen.

denn da die architektur der psp ähnlich der, der PS zwo ist (welche keinen n64 emulator schaft) sehe ich da schwarz.



ich glaube einfach, dass du keine ahnung hast und nur müll erzählst ;) deshalb auch meine so offene anrede.
ich will hier mal ganz forsch behaupten, dass ich viel mehr als du über die psp und ihre architektur weiß und auch in gewissen maße was sie emulieren kann und was nicht.
sie kann ein n64 ohne probleme emulieren.. es läuft sogar zu schnell
 
Flash schrieb:
DreamRider schrieb:
Flash schrieb:
das sagt wer?
du?

entwickelst du für die psp?
...
no comment

war das auf mich bezogen?

Wenn ja dann..
hättest du keinen comment abgeben sollen.
denn wie schaoli schon erwähnt hat, eine hardware muss wesentlich stärker sein, um eine platform emulieren zu können.


ich bin ein großer emulatoren fan, aber irgendwo sind auch grenzen.
PSP wird garantiert keinen genießbaren emulator von n64 schaffen.

denn da die architektur der psp ähnlich der, der PS zwo ist (welche keinen n64 emulator schaft) sehe ich da schwarz.



ich glaube einfach, dass du keine ahnung hast und nur müll erzählst ;) deshalb auch meine so offene anrede.
ich will hier mal ganz forsch behaupten, dass ich viel mehr als du über die psp und ihre architektur weiß und auch in gewissen maße was sie emulieren kann und was nicht.
sie kann ein n64 ohne probleme emulieren.. es läuft sogar zu schnell

lol!! der war gut :rofl2:
 
wir sehen uns wieder wenn es einen n64 emulator gibt =)

hm wenn du recht hast bin ich absolut blamiert wenn nicht, dann nicht.
naja was solls, ich bleib bei meiner aussage =)
 
solid2snake schrieb:
also selbst mein alter Pentium II hat einigermassen Projekt 64 abgespielt, da wird die PSP wohl bei einem optimierten emualtor kein problem haben!


löööööööööööl

hier! hab ich gerade in nem forum zum project64 emu fürn pc gefunden! gibt jemand nen erfahrungsbericht ab! hier mal ein auszug!!

Meines Wissens seid Ihr mit einem PC (oder Laptop) unter beispielsweise einem Pentium III 600 MHZ total aufgeschmissen. Ich selber besitze einen Pentium IV 1000 mit einer 32 MB RAM Grafikkarte und einem 256 MB Arbeitsspeicher. Ich denke nicht, dass ich da übertreibe, wenn ich Euch sage, dass dies fast schon die Mindestvoraussetzungen für ein problemloses Abspielen der N64-Spiele sind. Auf meinem älteren Toshiba Satellite mit einem Pentium II 500 Prozessor ruckelt es so stark, dass die Software nicht spielbar ist, oft begleitet von Abstürzen gleich zu Beginn. Da ist es wohl nur ein kleiner Trost, dass selbst diese PC-Generation in ein, zwei Jahren preiswerter ist, denn wer will schon so lange warten?

ich kann dir das einfach nicht glauben!

sdelbst die box hat extreme probleme nen emu zum laufen zu bringen! und die schafft sogar nen ps1 emu locker......

:lol:
 
schaoli schrieb:
Flash schrieb:
DreamRider schrieb:
Flash schrieb:
das sagt wer?
du?

entwickelst du für die psp?
...
no comment

war das auf mich bezogen?

Wenn ja dann..
hättest du keinen comment abgeben sollen.
denn wie schaoli schon erwähnt hat, eine hardware muss wesentlich stärker sein, um eine platform emulieren zu können.


ich bin ein großer emulatoren fan, aber irgendwo sind auch grenzen.
PSP wird garantiert keinen genießbaren emulator von n64 schaffen.

denn da die architektur der psp ähnlich der, der PS zwo ist (welche keinen n64 emulator schaft) sehe ich da schwarz.



ich glaube einfach, dass du keine ahnung hast und nur müll erzählst ;) deshalb auch meine so offene anrede.
ich will hier mal ganz forsch behaupten, dass ich viel mehr als du über die psp und ihre architektur weiß und auch in gewissen maße was sie emulieren kann und was nicht.
sie kann ein n64 ohne probleme emulieren.. es läuft sogar zu schnell

lol!! der war gut :rofl2:

In der Tat, lass mich mitrollen! :rofl3:

Naja mal im Ernst: die Xbox schaffts geradeso deadalus zu starten und kann somit ein paar n64 roms alles andre als fehlerfrei abzuspielen. Ich zweifle stark daran, dass Echtzeit Emulation mit der PSP zu bewerkställigen ist.

Eine Corn-ähnliche N64 Emulation[dieser mittlerweile steinalte N64 Emulator spielt M64 sogar auf 200Mhz Kisten flüssig ab, mit leichten grafikfehlern aber es geht] ist aber sicher möglich, nur hat diese passive technik den nachteil, dass nur die Spiele spielbar sind, die auf den gleichen engines beruhen, der emulator emuliert in diesem fall die spiele, nicht aber die komplette Hardware, kostet weniger Power aber die Kompatibilität lässt dadurch logischerweise arg zu wünschen übrig. Fehlerfreie emultation ist bei dieser Technik übrigens sowieso auszuschließen!
 
Also Project 64 läuft mit Memory Pack-Unterstützung bei allen Spielen taddellos flüssig bei mir. Habe einen Athlon 2800+ in meinem Notebook, dazu 512 MB Ram sowie eine ATI Mobility Radeon 9600. Kann nebenbei außerdem ICQ anhaben und im Internet surfen usw., ohne dass es die Performance vom N64 irgendwie beeinflusst.
 
es gibt einen ds emu versuch für die psp.
mir vollkommen egal was ihr labert, aber da die psp keine xbox ist könnt ihr schön weiter mist labern
 
Flash:

sie kann ein n64 ohne probleme emulieren.. es läuft sogar zu schnell

Könntest Du bitte aufhören hier einen solchen Unsinn verzapfen? Danke!

Es gibt keinen N64-Emulator für die PSP und wenn es einen geben wird, wird der garantiert nicht "zu schnell" laufen ...
 
ja gut, keinen n64 emu, aber immerhin einen ds emu versuch in dem das intro von mario 64ds emuliert wurde und das lief zu schnell.
 
nee wäre unmöglich.

zB wario ware ist einfach nicht möglich so auf psp zu spielen, da das mit der steuerung einfach nicht geht, auch gibt es keine alternative die dem schnellen spieltempo gerecht wird.

mario 64 wäre vieleicht drin, aber ich glaube da scheiterts am menü, welches man mit dem stylus benutzt.
 
meien kollegen von psp wiki meinen, sie könnten es hinbekommen, den screen 2 zu teilen.
also von der psp.

im moment liegt das augenmerk jedoch darauf dem sound chip ein müdes lächeln zu entziehen, denn bis jetzt klappt noch nix in der richtung
 
Flash schrieb:
meien kollegen von psp wiki meinen, sie könnten es hinbekommen, den screen 2 zu teilen.
also von der psp.

im moment liegt das augenmerk jedoch darauf dem sound chip ein müdes lächeln zu entziehen, denn bis jetzt klappt noch nix in der richtung

aber wenn der psp screen geteilt ist, hat man noch immer keinen TS ;)
 
Also bitte, erst meckern, wie mies doch die DS Spiele aussehen und jetzt einen Emulator haben wollen. Ich glaub es knackt im Oberstübchen.
 
Zurück
Top Bottom