- Seit
- 23 Feb 2003
- Beiträge
- 3.299
Hey zusammen,
ich wollte einfach nochmal das zur Sprache bringen, was irgendwie jeder, den man so anspricht, denkt. Das TV-Programm hat einen absoluten Tiefpunkt erreicht. Kleine Lichtlicke wie Lost, Heroes etc. mag es noch geben, aber ansonsten ist das TV-Programm durchweg mit Mist zugepflastert.
Wenn man sich so eine typische Woche durchliest....
Wer wird Millionär (wieviel Jahrzehnte soll das noch gehen?), Schwiederschreck, Autohändler, Willkommen in der Nachbarschaft, Zuhause im Glück, Schicksalsreportage, Abenteuer Leben, Abenteuer Alltag, Unsere erste Wohnung, Goodbye Deutschland, Super-Nanny, Mein neues Leben, Wohnen nach Wunsch, Frauentausch, Bauer sucht Frau....
ich könnte ewig so weiter machen. Wieviel Schund kann ein Mensch ertragen, bevor er sich aufhängt oder seine Nachbarn erschiesst ?
Sicher, das TV-Programm hatte immer seine Höhen und Tiefen, aber mir scheint es ganz subjektiv in den 80ern und 90ern einfach besser gewesen zu sein. Heutzutage kotzt mich das einfach nur noch an.
Geht es Euch ähnlich bzw. was wäre die Lösung ? Ich dachte beim Start von Comedy Central, daß nun ein cooler Sender kommt. Hat sich ja als halbgares Produkt offenbart. Kann man mal reinzappen, aber auf Dauer....gääähn. Auch Tele 5, ausser dem Namen hat man da vom damaligen Anarcho-Programm kaum was übernommen und kommt mit aufgewärmter Suppe daher.
Ich persönlich würde gern ein Comedysender haben, der 24h alle coolen klassichen und aktuellen Sitcoms bringt. Übertags findet man dies natürlich auch in wilder Zapperei auf den unterschiedlichsten Sendern, aber ab 20:00 Uhr ist man dann doch wieder der Willkür eines Dokusoapwahns ausgesetzt. Gerade dann könnt ich bissl Comedy zum aufheitern gebrauchen
Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Eure Meinung würde mich mal echt interessieren. ;-)
ich wollte einfach nochmal das zur Sprache bringen, was irgendwie jeder, den man so anspricht, denkt. Das TV-Programm hat einen absoluten Tiefpunkt erreicht. Kleine Lichtlicke wie Lost, Heroes etc. mag es noch geben, aber ansonsten ist das TV-Programm durchweg mit Mist zugepflastert.
Wenn man sich so eine typische Woche durchliest....
Wer wird Millionär (wieviel Jahrzehnte soll das noch gehen?), Schwiederschreck, Autohändler, Willkommen in der Nachbarschaft, Zuhause im Glück, Schicksalsreportage, Abenteuer Leben, Abenteuer Alltag, Unsere erste Wohnung, Goodbye Deutschland, Super-Nanny, Mein neues Leben, Wohnen nach Wunsch, Frauentausch, Bauer sucht Frau....
ich könnte ewig so weiter machen. Wieviel Schund kann ein Mensch ertragen, bevor er sich aufhängt oder seine Nachbarn erschiesst ?
Sicher, das TV-Programm hatte immer seine Höhen und Tiefen, aber mir scheint es ganz subjektiv in den 80ern und 90ern einfach besser gewesen zu sein. Heutzutage kotzt mich das einfach nur noch an.
Geht es Euch ähnlich bzw. was wäre die Lösung ? Ich dachte beim Start von Comedy Central, daß nun ein cooler Sender kommt. Hat sich ja als halbgares Produkt offenbart. Kann man mal reinzappen, aber auf Dauer....gääähn. Auch Tele 5, ausser dem Namen hat man da vom damaligen Anarcho-Programm kaum was übernommen und kommt mit aufgewärmter Suppe daher.
Ich persönlich würde gern ein Comedysender haben, der 24h alle coolen klassichen und aktuellen Sitcoms bringt. Übertags findet man dies natürlich auch in wilder Zapperei auf den unterschiedlichsten Sendern, aber ab 20:00 Uhr ist man dann doch wieder der Willkür eines Dokusoapwahns ausgesetzt. Gerade dann könnt ich bissl Comedy zum aufheitern gebrauchen

Naja, lange Rede, kurzer Sinn. Eure Meinung würde mich mal echt interessieren. ;-)