N64 Tv nicht N64 kompatibel oder doch spielen damit möglich?

@MondPrinzessin

fulgore meinte du sollst dein scartstecker vom N64 kabel öffnen und mal rein schaun. hatte ich damals auch gehabt mit dem cube rgb kabel, vom ewigen an-ab stecken hatte ich ein wackler drin. öffne es und mach mal ein foto davon
 
Das bringt mir doch auch nix conker64, ich muss doch erstmal wissen welcher Kontakt der Umschaltkontakt ist um den abzukneifen und zu isolieren. ;) Ich hab so ein Kabel noch nie aufgemacht, deshalb weiß ich auch nicht wie sowas von innen aussieht und wie ich da erkenne welches Kabel für was zuständig ist. Das sollte ich schon vorher wissen, sonst wäre die Aktion ja ganz schön schwachsinnig.

Und Conker schau dir mal mein Bild an, was ich oben gepostet hab, das ist nicht gerade scharf und deshalb wird ein Bild vom Inneren des Scartkabels Null bringen, weil man da gar nix erkennen könnte. ^^ Davon ist meine handycam einfach zu schlecht und ne andere hab ich leider nicht.
 
ok MondPrinzessin, wenn du nicht so ein tollen namen hättest würd ich mich garnicht so vertiefen zu diesem thema,hahahahahahaha

naja schau mal hier, ist zwar NUR von einem normalen scart kabel, sollte aber das gleich sein


http://de.wikipedia.org/wiki/Scart

laut dieser anleitung muss belegung 8 für die umschaltung zuständig sein bei einer mindestbeschalltung+ vollbeschalltung. und du bist jetzt schuld das ich mir jetzt ein YUV kabel fürn cube bastel weil neugierig macht mich das jetzt auch
 
Hmm, okay vielen Dank, das sieht doch schon mal brauchbar aus, also von außen gesehen sehen beide RGB Kabel wie voll belegt aus (Also von der Dreamcast und dem N64), aber das muss ja nicht heissen, schätze ich mal.
Nun muss ich das nur noch auseinanderbauen und Isolierband suchen ^^

PS: Ich seh gerade da gibts aber doch einige umschalter.
Pin 8 ist AV-Umschaltung/Seitenverhältnis; 0–2 V = TV (Standard), 5–8 V = AV 16:9, 9–12 V = AV 4:3, >= 10k Ohm
Aber es könnte doch auch Pin 16 sein mit RGB Umschalt-Signal Ein-/Ausgang; 1–3 V high (RGB), 0–0,4 V low (Composite = FBAS)
Oder gar 14 mit RGB Umschalt-Signal Masse

Welchen genau muss ich denn da nun abkneifen?

Edit: Hier hab ich mal versucht ein Bild davon zu machen, aber sieh selbst: http://img523.imageshack.us/img523/2408/n64rgbkabel002vp1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Kabel nun auseinander gebaut hier liegen, lieber Fulgore, wenn du da bist, du schienst ja zu wissen, was genau man da abkneifen muss, ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir das nun sagen könntest welchen Umschalter genau ich nun entfernen sollte? =)

PS Pin 8 und 16 hab ich belegt, also zwei umschalter 8 ist av 16 irgendwas mit RGB.
Achja Kondensatoren sind gar keine drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit das N64 anzuschließen: Antennenanschluss

Es gibt, offiziell von Nintendo, einen Adapter/Kabel damit man das gute Teil in den "normalen" Fernsehanschluss stöpseln kann (also Antennen- oder Kabelanschluss).
 
Ich weiß ihr meint es gut, aber was meint ihr wiso ich schweine viel Geld für ein RGB N64 ausgegeben habe? :oops:
 
Und ich behaupte immer noch felsenfest, das bei einem LCD Fernseher im Vergleich zu nem alten Röhrenstrahler KEINE merkliche Bildverbesserung bringt. Das ist so minimal, das man das mit bloßem Auge gar nicht wahrnimmt. Alles andere ist bloß Einbildung und Selbsttäuschung. :lol:

Und immerhin könntest du mit dem Standard AV Kabel ÜBERHAUPT spielen. :-P.

Naja, bleibt ja dir überlassen...
 
Ist es nicht daMatt, das mag von LCD zu LCD anders sein, aber man sieht es bei mir doch sehr sehr deutlich. ;) Man muss nur wissen worauf man gucken muss. Und wie gesagt ich hab auch nicht mal ein AV Kabel oder Antennenkabel, von daher wäre es doch optimal wenn ich mein schon vorhandenes RGB Kabel auch nutzen könnte.
 
Schon mal mit nem anderen RGB Kabel versucht?

Wenn nicht, hol halt ein neues für Cube (passt auch am N64) auf Amazon. Die kriegst mittlerweile ja für n Appel und n Ei hinterhergeworfen.
 
Ich wollte erstmal die kostenlosen Varianten druchgehen daMatt.
Aber ich denke ich werde, da sich der eine user der sich mit dem Kabeln auskennt ja wohl nicht mehr meldet, es einfach mit anderen RGB Kabeln versuchen müssen. ^^
 
Ich hab hier noch ne alte Antennenweiche fürs N64 rumliegen, willst haben?
 
@folgure haben wirs doch richtig gemacht, wir haben das durchgeknipst und abgeklebt und ausprobiert aber das Problem war leider genau wie vorher. Dann haben wir noch einige mehr probiert und irgendwann war dann ein Kabel ab, was eigentlich gar nicht ab sollte und wo ich auch nicht mehr weiß wos dran war, also mein Bruder hat das gemacht und nun ist das Kabel eh hinüber.

@grim ist wirklich lieb gemeint, aber nein danke. ^^
Wenn jemand noch ein RGB Kabel für Gamecube oder N64 rumliegen hat und es mir verkaufen oder schenken mag, ich würde es liebend gerne nehmen, evtl. könnte ich dann doch N64 bei mir zocken, da gabs nämlich ein paar Spiele wo ich früher nicht weiter kam, weil einfach anfänger und ka zu doof und heute würde ich sicher weiter kommen und würde es so gerne mal ausprobieren. Das Spiel gibts leider auch nicht auf Virtual Console....

Naja danke für eure Hilfe, muss ich mal suchen ob ich irgendwoher ein neues RGB Kabel bekomme, gehe stark davon aus, das irgendeins davon funktionierten wird.
 
Wenn du das Spiel selber besitzt, spricht auch nichts dagegen es auf dem PC per Emulator zu spielen. Mach ich selber manchmal, weil ich nich jedes mal Lust hab mein N64 wieder dran zu stöpseln wenn ich lust auf Starfox hab. Brauchst nur n passendes Gamepad.
 
Zurück
Top Bottom