N64 Tv nicht N64 kompatibel oder doch spielen damit möglich?

Jill_Valentine

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
25 Mai 2008
Beiträge
6.416
Hallo liebe Community,

Also ich hab das Gefühl das mein TV irgendwie nicht mit dem N64 kompatibel ist...ich hatte meinen N64 bei meinen Bruder stehen, ne ganze Zeit lang, naja er hat, genau wie ich, einen HD Ready, ich hab einen von Samsung (war ganz schön teuer das Ding im Vergleich zu seinem) das bescheuerte aber ist, das N64 läuft an seinem TV wunderbar.
Alles einwandfrei.

Aber bei mir krieg ich irgendwie nur das Ergebnis:
http://img60.imageshack.us/img60/334/n64bildaufmeinentvvh5.jpg

Naja man sollte meinen das ein teures Markengerät (zumindest vor ein paar Jarhen war das Ding im Vergleich zu seinem TV den er letztens erst gekauft hat viel teurer) mindestens das gleiche kann, wie ein heutiger günstiger Super Markt HD Ready...

Ich weiß auch leider nicht ob man da irgendwas einstellen kann, also am N64 wird man wohl kaum was einstellen können, am TV hab ich nun so auch nix gefunden, wo ich das Menü durchgegangen bin....

Ich würde gerne mal wieder mit meinen N64 spielen und nein ich habe leider keinen anderen TV. :blushed:

Kann man da irgendwas machen? :-?

Das ist übrigens ein umgebautes N64, mit RGB Umbau. Falls das was zur Sache tut.
 
an welchem slot hast du denn das rgb kabel angeschlossen? (ich nehme doch mal an dass du den n64 über rgb anschließt), meistens sind die scarteingänge ja noch gekennzeichnet ob sie rgb oder nur av ausgeben, vllt steckt das rgb kabel in einem av steckplatz und vllt. kann der tv an dem platz nich so recht was mit signal anfangen? Falls dem so ist, probier mal das Kabel am RGB Platz anzuschließen.

würd mir jetzt erst einmal spontan einfallen.

habe auch einen sammy lcd, und sogar mein alter snes geht sogar noch, also von daher fände ich es auch schon seltsam, wie du, wenn der mitm n64 nich umgehen könnte.

mfg, Foomy
 
Also ich weiß selber nicht genau welcher der RGB taugliche Port ist, aber beim anderen kommt nur ein schwarzes Bild mit leichten andeutungen des Bilds, sieht so aus wie glaub relief oder so nennt man das.
Alles schwarz aber es sieht aus als wären die Buchstaben, die Grafik so reingedrückt. Ach das ist scheisse zu beschreiben, da hab ich auf jeden Fall noch weniger ein Bild mit dem anderen Slot. ^^

Edit: Oh gerade mal hinten drauf geguckt, das steht ja tatsächlich drauf, noch nie gesehen, leider steckt der Scartstecker in der RGB Buchse und der andere ist AV, da wo das Bild nur schwarz ist.
Scheisse, das gleiche hatte ich anfangs mit meiner Dreamcast....da hat ein anderen RGB Kabel ne Lösung gebracht, aber gibts überhaupt normal RGB Kabel zu kaufen für N64?
 
Hmmm, es gibt doh solche Verteilerboxe. Vllt eine mittels Conmponent/HDMI an den Fernseher anschließen und das N64 an die Box anschließen.

Das ist aber nur eine wilde Vermutung ^^
 
@MondPrinzessin

1. das N64 hat garkein rgb
2. kann man es auf 2 verschieden art und weisen anschliessen die da wären
2a. ganz normal über AV-kabel am vorderen anschluss dran(wenn du vorne einen hast, vieleicht ist es ja bei dir an der seite musste suchen.
2b. gibt es ein av-scart adapter der so aus sieht
1930057.jpg





sonst hast du keine möglichkeit dein N64 anzuschlissen, ich habe einen panasonic plasma siehe sig, bei mir ging es ohne problem konnte über front av anschlissen und zoken. vieleicht musst du irgendwelche einstellung machen im menü vom samsung.


gib mal bitte die genau angaben deines samsung, ich hatte das problem bei meiner mam, und musste 2 sachen einstellen damit die ihren alten sat receiver benutzen konnte. es gibt auch ein service menü durch bestimmte tasten kombination. wie gesagt gib mal die genaue bezechnung vom samsung.


versuch doch bitte ,wenn es geht, ein gamecube oder ps2 oder ne andere konsole über av kabel anzuschliessen, wer weiss vieleicht ist dein av anschluss hin.
 
1. Ein PAL N64 hat im normal Zustand kein RGB, ja das stimmt. Aber das NTSC Modell hat RGB und man hat die Möglichkeit ein PAL N64 ebenfalls RGB tauglich zu machen. Und wie ich schon schrieb hat mein N64 einen RGB Umbau.

2. Ich weiß, wie man ein N64 auch noch anschliessen kann, aber da ich meins mit RGB Umbau und nur mit RGB Kabel gekauft habe, hab ich die Kabel dafür nicht, außderm ist die Qualität damit unter aller sau. ;)

3. Meine Anschlüsse sind in Ordnung, meine Dreamcast funktioniert daran. ;)

4. Mein TV heisst genau Samsung LE32R71B

Und ich hab kein Plan ob man da noch irgendwas einstellen kann. Und wie gesagt mein Bruder hat auch nen LCD und da gehts, mit dem RGB Kabel usw. (wie gesagt RGB Umbau = N64 RGB fähig) :-)
 
laut anleitung haste auf av1 rgb eingang, und auf av2 nur FBAS. wo hast du es angeschlossen????


schau mal hier http://www.hifi-forum.de/ ist ne super seite, such mal da dein lcd.

für mich gibt es 3 sachen die in frage kommen
1. n64 kabel vieleicht ein wakler oder das n64 hat nen wakler
2. lcd einstellungen
3. rgb eingang defekt am LCD


aber versuch am rgb eingang wo die konsole dran ist was anderes anzuschliessen, z.b. ein videorecorder, oder ein receiver. wenn das gehen sollte dann schliess dein N64 am videorecorder oder receiver an.


und nun meine 4. und letzte vermuhtung, du hast dein PAL N64 umbauen lassen damit sie rgb hat, richtig??? NTSC signal auf pal. vieleicht kann dein lcd kein NTSC SIGNAL.


ansonsten meld dich da im forum an, die haben wir auch geholfen ist in super forum
 
^^ Haha du meinst es zwar gut, aber ich hab das Gefühl du liest meine Posts nicht wirklich oder zumindest nicht richtig, ich schrieb nämlich schon, ich hab die Dreamcast an den Scartports probiert und es funktioniert, außerdem schrieb ich auch, das ich nachgeguckt habe ob ichs im RGB Port drin habe und ja das habe ich, das hab ich auch shcon geschrieben gehabt. ^^ Und außerdem hab ich auch schon geschrieben, das ichs mit beiden Anschlüssen auch probiert habe und beim zweitne gar kein Bild kam sondern nur ein schwarzes Bild wo man so ein bisschen das eigentliche bild erkennen konnte, aber halt komplett schwazr ohne farbe.

Im ersten Post steht auch, das der N64 davor bei meinen bruder am lcd einwandfrei lief, also ist weder das N64 noch das Kabel kaputt, logisch oder? Und dank Dreamcast, weiß wie ich, wie scho ngesagt, auch das meine Scartanschlüsse nicht kaputt sind.

Das einzige was das Problem lösen könnte sind evtl. Einstellungen am TV (aber ich weiß nicht wo und welche, wenn überhaupt)

Oder das Ding ist tatsächlich inkompatibel. Müsste mir vielleicht noch ein paar RGB Kabel kaufen obs mit nem anderen läuft wer weiß....war bei meiner Dreamcast ja auch so.

Achja ich vergaß, natürlich kann jeder LCD auch NTSC, ich glaub sogar jeder neuere Röhren TV kann das mitlerweile sogar. ^^ Ich denke nicht das es einen LCD gibt der kein NTSC kann, meiner kanns aber, hat er oft genug beweißen mit meinen Import PS1 und PS2 Games. ;)
 
Tja, hm.
Das klingt alles ein wenig mysteriös, ich denke, dass der Fall eine X-Akte verdient hat :surrender:
 
Selbst unsere PAL Röhre kann NTSC widergeben

Wie meinst du das genau?

Die Dingersehen in etwa so aus:
http://www.amazon.de/THOMSON-KBV144...=sr_1_3?ie=UTF8&s=tools&qid=1218001287&sr=8-3

Nur glaubeich nicht, dass genau sieser den Zweck erfüllen würde. Wie gsagt, das ist nur eine wilde Vermutung, aber da das Signal durch diese Dinger meist angepasst wird könnte es klappen. Aber versuch' lieber andere Möglichkeiten, bevor du Geld für so was ausgibst.

EDIT: Oder du kaufst es im Elektroladen und fragst, ob die die Kiste zurückgeben kannst, wen sie nicht hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, sone Kiste meinst. Mein Bruder hatte son Teil auch, wollte es mir geben, naja damit funktionierte dann gar nix mehr. Also auch die Dreamcast kam dann nicht mehr beim LCD an, was das Signal angeht. Leider.
Wäre ein schönere automatischer Umschalter gewesen, naja....
Immer hab ich son Pech mit dem TV. :(
Nie wieder Samsung. Oder zumindest nicht dieses Modell.
Erst fallen mir die Augen raus weil das Bild von der PS2 so schrecklich ist und dann funktioniert die Dreamcast erst nach ausprobieren von 3 verschiedenen RGB Kabeln....und nun bekommt man aus dem N64 kein brauchbares Bild, na toll.... :x

Hier übrigens, sowas geiles kam bei PS2 über RGB raus: http://img291.imageshack.us/img291/2893/soulcalibur3zb5iq1.jpg

Ich ging mal davon aus das man mit seinen TV eigentlich keine solcher merkwürdigen Probleme haben könnte, vor allem nicht bei einem neuen aber das war wohl ein großer Irrtum.
 
Für die PS2 würd ich dir nen YUV Kabel empfehlen. Das hier z.b. Klick mich Sieht besser aus als RGB, hab ich mir auch geholt. Ob das Output-Signal der PS2 YUV oder RGB ist, kannst du im System-Menü einstellen. :)
 
Ich weiß, ich weiß, hatte ich dann auch, sonst hätte ich ja gar nicht mehr PS2 Spielen können, das hat das Problem auch auf ein minimum reduziert. ;)
Aber meine PS2 hab ich nun letztens verkauft. ^^
 
@@MondPrinzessin


wenn du meinst du hast alles richtig angeschlossen und die kabel haben nichts und bei deim bruder herz ging alles ja dann liegt es nur noch an dein samsung.

weist du jetzt warum ich ein panasonic gekauft habe. was plasma oder lcd angeht nur ein panasonic oder pionner. aber man muss ja auch an seine finanzen denken.

und glaub mir, gehe zu diesem forum lies dich durch und dann schildere dein anliegen nochmal. ansonsten kauf ne wii dann haste fast alle n64 games über VC.

ich bin weg.............over and out


ps: schau mal hier HD Trailer http://www.highdefforum.com/forumdisplay.php?f=15 für dein lcd
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, sone Kiste meinst. Mein Bruder hatte son Teil auch, wollte es mir geben, naja damit funktionierte dann gar nix mehr. Also auch die Dreamcast kam dann nicht mehr beim LCD an, was das Signal angeht. Leider.
Wäre ein schönere automatischer Umschalter gewesen, naja....
Immer hab ich son Pech mit dem TV. :(
Nie wieder Samsung. Oder zumindest nicht dieses Modell.
Erst fallen mir die Augen raus weil das Bild von der PS2 so schrecklich ist und dann funktioniert die Dreamcast erst nach ausprobieren von 3 verschiedenen RGB Kabeln....und nun bekommt man aus dem N64 kein brauchbares Bild, na toll.... :x

Hier übrigens, sowas geiles kam bei PS2 über RGB raus: http://img291.imageshack.us/img291/2893/soulcalibur3zb5iq1.jpg

Ich ging mal davon aus das man mit seinen TV eigentlich keine solcher merkwürdigen Probleme haben könnte, vor allem nicht bei einem neuen aber das war wohl ein großer Irrtum.

Na ja, ich meinte ja auch eine Kiste, die per Component oder HDMI an den TV angeschlossen wird, da der TV diese Signale wohl laichter verdauen sollte. jedenfalls keine die per RGB angeschlossen wird, sonst wird das Signal nicht umgearbeitet sondern nur 1:1 durchgeschleust
 
Sorry, wenns sichs dumm anhört, aber...

Benutz einfach das stinknormale AV Kabel vom N64/GC. Und gut ist... Ein Besseres Bild kriegst auf einem LCD eh nicht, auch nicht mit nem RGB Kabel... :lol:

:scan:
 
Entweder verträgt dein Samsung kein RGB oder der Anschluss ist defekt wobei Ich eher vom zweiten ausgehe -> denn wenn du mehrere Kabel für den Dreamcast ausprobieren musstest gehe Ich davon aus das das funktionierende kein RGB Signal ausgibt denn logischerweise sollten alle Kontakte gleich belegt sein "ODER" was sehr gut möglich ist -> ein Kontakt schickt (bei einem voll belegtem RGB Scartkabel) ein umschaltsignal zum Fernseher damit der Fernseher automatisch auf den RGB Kanal schaltet und dein funktionierendes Dreamcastkabel hatte diesen Kontakt nicht was bei deinem Samsung für die Störungen verantwortlich ist. Du müsstest nach der Belegung eines Scartkabels suchen und den Umschaltkontakt am N64 Kabel abkneifen (isolieren nicht vergessen) dann nochmal ausprobieren (und wenn du das Kabel schon offen hast schau mal ob kondensatoren drinne sind "kleine Teile mit 2 beinchen" und auch vernünftig b.z.w. fest angelötet sind).
 
Na ja, ich meinte ja auch eine Kiste, die per Component oder HDMI an den TV angeschlossen wird, da der TV diese Signale wohl laichter verdauen sollte. jedenfalls keine die per RGB angeschlossen wird, sonst wird das Signal nicht umgearbeitet sondern nur 1:1 durchgeschleust

Hmm, achso, na das wusste ich gar nicht das es sowas gibt.
Das wäre einen Versuch wert.

@conker64 genau da liegt mein problem, in ordnung und richtig angeschlossen ist es zu hundert pro, deshalb ja der thread mit der frage ob mein tv nicht kompatibel sein kann ^^ Wie käme ich sonst auf so eine Idee. hih :)

@daMatt oh doch das macht ne Menge aus ;)

Also was ich allgemein noch sagen kann bei meiner Dreamcast gings mit dem RGB Kabel, was beim Vorbesitzer ohne Probs ging auch erstmal gar nicht. Erst das 3te oder 4te Kabel funktioneirte dann, wo ich schon fast die hoffnung aufgegeben hatte. ^^

Das mit dieser umschaltbox die über HDMI angeschlosen wird, wäre ne gute Idee. Das Ding müsste dann aber am besten auch noch 2x HDMI und 2x RGB Scart haben, aber glaub nicht das es sowas gibt. Und automnatishc umschalten, das wäre ein Traumgerät hehe ^^

Ne Wii hab ich btw auch schon, wie man unter meinen Avatar unschwer erkennen kann am Wii Code. ;)
 
Entweder verträgt dein Samsung kein RGB oder der Anschluss ist defekt wobei Ich eher vom zweiten ausgehe -> denn wenn du mehrere Kabel für den Dreamcast ausprobieren musstest gehe Ich davon aus das das funktionierende kein RGB Signal ausgibt denn logischerweise sollten alle Kontakte gleich belegt sein "ODER" was sehr gut möglich ist -> ein Kontakt schickt (bei einem voll belegtem RGB Scartkabel) ein umschaltsignal zum Fernseher damit der Fernseher automatisch auf den RGB Kanal schaltet und dein funktionierendes Dreamcastkabel hatte diesen Kontakt nicht was bei deinem Samsung für die Störungen verantwortlich ist. Du müsstest nach der Belegung eines Scartkabels suchen und den Umschaltkontakt am N64 Kabel abkneifen (isolieren nicht vergessen) dann nochmal ausprobieren (und wenn du das Kabel schon offen hast schau mal ob kondensatoren drinne sind "kleine Teile mit 2 beinchen" und auch vernünftig b.z.w. fest angelötet sind).

Also ich denke nicht, das der Anschluss kaputt ist, weil der TV stand immer nur da und ist auch nicht wirklich uralt oder so. Der Anschluss wurde auch nicht oft benutzt oder ähnliches. (so das er halt kaputt gehen könnte)

Aber das mit dem Umschalt Signal hört sich sehr gut an, das könnte es tatsächlich sein. Haha nur wenns das ist, woher weiß ich denn ob mein Dreamcast RGB Kabel das nicht hat ist das ein bestimmter PIN? Also RGB ist es zu Hundert Prozent, weil es auch NTSC in Farbe ausgibt und man kann nicht RGB doch sehr sehr deutlich erkennen, wenn man daran gewöhnt ist das zu erkennen.
Was noch dafür spricht ist die Tatsache, das die erste Sekunde wo ich das N64 anschalte, das Bild perfekt ist, nur dann fängts an sich zu verzerren, vielleicht die Zeit die das Umschaltsiganl zum TV braucht.

Ich hab das jetzt auch nicht genau verstanden, wie meinst du das, was muss ich wo abkneifen?
 
Zurück
Top Bottom