Stammtisch Trails in the Sky / Legend of Heroes Stammtisch

Mal eine Frage an alle, die Trails of Cold Steel 1 beendet haben/fast Durch sind.


Offensichtlich ist die Engine überfordert mit einer jpg Datei. Was zum trockenbums hätte man dort gesehen, wenn Bilder geladen werden? :O

Edit

Ja leck mich doch. Ist halt wirklich nur n damn jpg

IMG-20250220-WA0011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäms. Hab Cold Steel jetzt durch und werde mich bald an Cold Steel 2 setzen.

War mein zweiter durchgang und hat wieder sehr viel Spaß gemacht, vor allem durch all die Sachen aus den Crossbell Spielen
 
Bin jetzt gerade am Cold Steel 2 und wie auch schon im ersten Teil gibt es das Problem, dass nicht alles Untertitel hat. Sowas wie z.b die Texte in den Kämpfen, wenn man gewinnt eine ultimate benutzt, als Team zusammen einen Kampf beendet und so weiter.

Ist echt schade, weil so verliere ich schon so einiges. Die Dialoge am Ende eines Kampfes scheinen sich auch zu verändern. Zumindest wird im allerersten Gebiet auf die aktuelle Situation eingegangen. Daher spiele ich das Spiel auch erstmal weiter auf englisch, was schade ist, weil Crossbell habe ich auf japanisch gesuchtet
 
Nach insgesamt 2 Durchgängen zu je 100+ Stunden pro Durchlauf, habe ich nun eine Review zu Cold Steel 1 produziert.
Besonders im Fokus mit den Infos und Erfahrungen aus den Crossbell Spielen, habe ich einiges zu meinem ursprünglichen Einstieg in die Reihe zu sagen:

 
Die Lokalisationen von NISA waren noch nie gut, selbst bei den verschiedenen PS3 Games/RPG Serien haben die auch schon andauernd Dialoge zB komplett geändert. Hoffentlich bleiben wir jetzt mit dem neuen Publisher davon verschont.
Ist der neue Publisher denn für alle zukünftigen Titel verantwortlich oder ist das jetzt nur für das Remake von Trails in the sky?
 
Wurden alle Spiele von NISA zensiert oder jetzt nur die aktuellen?
@Itoshiki fasst es gut zusammen. Man kann sogar zurück zu PS2 Zeiten gehen und da baut Nisa bereits Mist bei den Übersetzungen (wie sie Gust Spiele teilweise gebutchered haben wie Ar tonelico :sad: ).

Es sei aber gesagt miese Lokalisationen sind kein NISA exklusives Problem, zb Sega heuert da seit Jahren ebenso sehr fragwürdige Gestalten an (nicht nur für eigene Spiele sondern auch Atlus, Vanillaware usw). Wenn du mal ganz tief graben möchtest empfehle ich google, du wirst geschockt sein was diese Personen teilweise zb auf Social Media ablassen.

Warum gibts dieses Problem? Videospiele haben zum großen Teil ihre Wurzeln im Japanischen, wenn du also ein Übersetzer bist hast du gewisse Freiheiten. Du hast da tatsächlich die Verantwortung es so übersetzen, dass es in unseren Sprachen Sinn macht. Aber sehr viele "professionelle" Übersetzer gehen da mit Absicht zu weit und gaslighten damit den durchschnittlichen Konsument der keinen Schimmer von Japanisch hat.

Was heutzutage gerne rausgeschnitten und umgeschrieben wird sind jegliche Andeutungen von "Sexismus" oder Crossdressing. Habe mal ein aktuelles Beispiel vom Steam Forum geklaut, da gehts nicht mal um Trails oder Nisa, sondern um das neue The Hundred Line vom Danganronpa Macher.

Honestly even being able to play in JP i find the opposite to be true in that i still think about the localisation, its annoying, like you know the state of the industry is bad when you see a line in the script and can predict exactly what they will change don't you.

そうそう、男子はいつだってお姫様を守るヒ一ローじゃなくつちゃ
(roughly) Thats right, men (boys) must always be the hero that protects the princess.
(official TL) How touching! A knight in shining armor, charging in to rescue his princess from danger!

It went from a general statement about gender roles to specifically about his action, this is not an untranslatable line that wouldn't work in English yet this is still usually the exact stuff that gets changed, "sexism" etc.
Da wird halt immer schön gefiltert dass sich da kein Sensibelchen angegriffen fühlt :neutral:
Bei Unicorn Overlord hat jeder plötzlich Shakespeare Sprache gesprochen und die Charakterisierung hat nirgendwo mehr gepasst. Zb ein Charakter der eigentlich nett war wirkte im Englischen/Deutschen unsympathisch und pissig.

Habe da persönlich kein Bock mehr auf diesen Schwachsinn, das hat auch keine Aussicht dass es besser wird.

Bei einer Serie wie Trails finde ich das besonders schlimm, habe trotzdem sowas wie Ysx oder Reynatis gespielt, aber hier bin ich einfach nicht zufrieden mit Nisa Qualität. :neutral:
 
@Itoshiki fasst es gut zusammen. Man kann sogar zurück zu PS2 Zeiten gehen und da baut Nisa bereits Mist bei den Übersetzungen (wie sie Gust Spiele teilweise gebutchered haben wie Ar tonelico :sad: ).

Es sei aber gesagt miese Lokalisationen sind kein NISA exklusives Problem, zb Sega heuert da seit Jahren ebenso sehr fragwürdige Gestalten an (nicht nur für eigene Spiele sondern auch Atlus, Vanillaware usw). Wenn du mal ganz tief graben möchtest empfehle ich google, du wirst geschockt sein was diese Personen teilweise zb auf Social Media ablassen.

Warum gibts dieses Problem? Videospiele haben zum großen Teil ihre Wurzeln im Japanischen, wenn du also ein Übersetzer bist hast du gewisse Freiheiten. Du hast da tatsächlich die Verantwortung es so übersetzen, dass es in unseren Sprachen Sinn macht. Aber sehr viele "professionelle" Übersetzer gehen da mit Absicht zu weit und gaslighten damit den durchschnittlichen Konsument der keinen Schimmer von Japanisch hat.

Was heutzutage gerne rausgeschnitten und umgeschrieben wird sind jegliche Andeutungen von "Sexismus" oder Crossdressing. Habe mal ein aktuelles Beispiel vom Steam Forum geklaut, da gehts nicht mal um Trails oder Nisa, sondern um das neue The Hundred Line vom Danganronpa Macher.


Da wird halt immer schön gefiltert dass sich da kein Sensibelchen angegriffen fühlt :neutral:
Bei Unicorn Overlord hat jeder plötzlich Shakespeare Sprache gesprochen und die Charakterisierung hat nirgendwo mehr gepasst. Zb ein Charakter der eigentlich nett war wirkte im Englischen/Deutschen unsympathisch und pissig.

Habe da persönlich kein Bock mehr auf diesen Schwachsinn, das hat auch keine Aussicht dass es besser wird.

Bei einer Serie wie Trails finde ich das besonders schlimm, habe trotzdem sowas wie Ysx oder Reynatis gespielt, aber hier bin ich einfach nicht zufrieden mit Nisa Qualität. :neutral:
Ja okay. Ich dachte es käme hier und da mal vor, aber wenn schon crossdressing Thematiken zu viel sind, ist das ja wirklich übel :/

Ich arbeite mich erst seit Anfang diesen Jahres in japanischen Medien hinein ich bin doch sehr unbefleckt und merke natürlich nicht, wenn da einfach was zensiert wird. Das ist wirklich bitter
 
Was heutzutage gerne rausgeschnitten und umgeschrieben wird sind jegliche Andeutungen von "Sexismus" oder Crossdressing. Habe mal ein aktuelles Beispiel vom Steam Forum geklaut, da gehts nicht mal um Trails oder Nisa, sondern um das neue The Hundred Line vom Danganronpa Macher.
Bin ich zu blöd, oder wo liegt das Problem an:

“Thats right, men (boys) must always be the hero that protects the princess.”

Und warum muss man das umdichten? Ich schnall es gerade nicht wirklich.
 
Bin ich zu blöd, oder wo liegt das Problem an:

“Thats right, men (boys) must always be the hero that protects the princess.”
Da gibts kein Problem mit, das hat der User selbst grob übersetzt.

Die offizielle TL dagegen (ist von der Demo) wurde umgeschrieben

"roughly" ist eine 1:1 Übersetzung
Official TL ist das was du im Spiel vorfindest wenn du auf Englisch spielst
Und warum muss man das umdichten? Ich schnall es gerade nicht wirklich.
Frag mal die Localizer :vv:
 
Da gibts kein Problem mit, das hat der User selbst grob übersetzt.

Die offizielle TL dagegen (ist von der Demo) wurde umgeschrieben

"roughly" ist eine 1:1 Übersetzung
Official TL ist das was du im Spiel vorfindest wenn du auf Englisch spielst

Frag mal die Localizer :vv:
Das ist so dämlich, dass ich es nicht begreifen kann. :coolface:
 
Das ist so dämlich, dass ich es nicht begreifen kann. :coolface:
Sagen wir es mal so. Obwohl du ein japanisches Spiel kaufst, ist da nicht 100% japanisch drin wenn du auf Englisch spielst, sondern wird gemäß "kulturellen Normen" angepasst und du merkst es nicht mal.

Wenn du irgendein japanisches Spiel für das "Writing" abfeierst, sei gewiss, es hat mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit dem Original zu tun, sondern ist eher das "Werk' des Localizers mit blaugefärbten Haaren und Nasenring der denkt er weiß es besser als zb die Entwickler bei Falcom 👍

In Reynatis war da an einer Stelle ein Pun den ich tatsächlich nicht verstehen konnte im japanischen und das hat man im Englischen dann gegen einen anti-Russland Pun ausgetauscht, wurde also ohne Grund politisch wo im japanischen nichts davon war. Ohne Witz
 
Zurück
Top Bottom