PS3 Tokyo Jungle

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Vincent
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also das Spiel macht auf alle Fälle Spaß.
Es hat Teile eines Rogue Likes: im Überleben Modus baut man sich langsam seine eigene Generation von Tieren auf, die stärker, besser und schneller werden, umso länger sie sich fortpflanzen und überleben. Ich habe es 47 Jahre geschafft, dann wurde ich von einem Rudel zerfleischt, weil ich nicht richtig aufgepasst habe.
Dieser Modus lässt dich immer mehr in der Welt voran kommen und neue Story Modi Level freischalten. Was ich ein wenig seltsam gelöst finde.
Die Grafik ist wirklich eher schwach und der Sound grausig (Disco Bumbum und keine Möglichkeit übers XBM Musik abzuspielen), die Übersetzung passt und das Spiel fesselt. Also definitiv kein Fehlkauf für weniger als 6 Euro. ^^
Ach ja, spiel hat nur SEN Trophäen Set, also Maximum ist eine Gold.
 
Der DLC ist eh Cheating. Da hast Viecher, die sind viel stärker und besser, als die Standardviecher.
Vielleicht irgendwann mal, wenn es mehr Wiederspielwert braucht, aber jetzt am Anfang definitiv noch nicht.
 
Wobei man mit den DLC-Charakteren keine anderen Tiere und die Berichte glaube ich auch nicht freischalten kann. Insofern kann man sich mit den DLC-Charakteren nur die Generations- und Überlebenstrophäen vereinfachen.
 
Das Fortschrittssystem ist der größte Mist.
Man ist gezwungen Überleben zu spielen, 3 Fortschrittsitems einzusammeln (auf der Karte vermerkt) um dann die neue Story Mission freizuspielen und dann MUSS dein Tier sterben. Es gibt zwar die Möglichkeit, den Überlebensmodus durch ein Versteck wieder zu verlassen, aber solange dein Überlebensdurchgang nicht tot ist, wird die Story Mission nicht freigeschaltet, auch wenn die Nachricht kommt "Neue Story Mission verfügbar"!

Dann spielt man eine kleine Story Mission von vielleicht 10 Minuten, die zwar ganz lustig sind, aber durch ihre ständigen Unterbrechungen in Form von Ingame Sequenzen mit Text wie "Da ist eine weibliche Hündin, schnapp sie dir Tiger!" oder so ähnlich, längst nicht soviel Spaß machen, wie Überleben, wo man selbst entscheiden kann, was man macht, um nach deren Abschluss wieder den Überleben Modus neu starten zu müssen, immer an der gleichen Stelle, mit immer der gleichen Welt vom Aufbau her und den Gegnern mit der Auswahl von 2 Tieren (Spitz oder Reh) und immer den gleichen Vorgehen am Anfang.
Wenn man allerdings Überleben weiterspielt, ohne die Story Mission zu machen, gibt es keine neuen Bekleidungssachen, keine neuen Storyobjekte und somit keine neuen Story Missionen zum freispielen, sondern man kann "nur" sein Tier weitere Generationen pushen (was natürlich für den nächsten Durchgang einen kleinen Vorteil bringt) und ein wenig die Welt erkunden. Dieses System demotiviert total, vor allem, weil es dann immer noch mit den ewigen Ranglisten laden (es interessiert mich nicht, welche Punktzahl ich im Vergleich zu anderen Spielern weltweit, heute, letzte Woche oder Monat oder All time habe! Vor allem, wenn ich dafür fast ne Minute warten muss!), ich danach noch eien Mitteilung zur neuen Story Mission bekomme, wie zweimal Kreis drücken muss, die neue Story Mission auswählen kann und wieder die gleichen Sequenzen zu sehen (wenn man bestätigt und stirbt, kommen immer die gleichen langen, ünnötigen Sequenzen, die eine kleine Übersicht durch die Stadt geben, indem die Kamera über die Dächer hinfliegt, bzw. auf ein großes Hochhaus, wo dann das Licht angeht und Start aufleuchtet. Ünnötig und nach dem dritten mal spätestens nervig... :()
Also wie gesagt: Spiel gefällt mir weiterhin, bin aber froh, dass ich wirklich nur für den Budget Preis zugeschlagen habe.
 
Okay...

Ich weiß echt nicht, was ich von den Game halten soll. Vorhin in der Story bei den Pflanzenfressern angekommen Gespielt und gedacht, Fuck, wie soll man das im Überleben Modus machen? Da hat man ja kaum ne Chance. Nach 10 Minuten war der Story Schnipsel natürlich vorbei und es ging wieder in den Überleben Modus. Auswahl weiterhin zwischen Spitz und Reh. Mein Spitz ist bereits in der 5. Generation und dadurch schon stärker, das Reh hat noch keine Runde auf dem Buckel gehabt. Also dachte ich mir, nehme ich es halt mal. Jup, gnadenloser Fail. Ich hab nicht mal 5 Minuten überlebt, da wurde ich von nen Hund tot gebissen.

Also umgedacht: mehr aufs Radar geschaut, geschlichen, überall mein Grünzeug gefressen wenn möglich und vor allem erstmals wirklich nach den Herausforderungen gespielt.
Zur Verdeutlichung: Herausforderungen sind Zufalls generierte Fortschritte, wie Shibuya Bahnhof erreichen, eine Generation fortpflanzen und 3 Beeren fressen. Anfangs noch recht einfach (Sind Alphabetisch sortiert, fängt mit F an, Richtung A runter und dann S für die ganz schweren, ob danach noch was kommt, kein Plan!) und relativ viel Zeit, muss man später 8 Punkte einnehmen oder durch gnadenlose 5 Zonen, die nun mit weitaus stärkeren Viechern bewohnt sind, kaum noch essen bieten (dafür gibt es aber zum Glück Items, wie Trockennahrung oder Wasserflaschen) und das eigene Rudel, sei es noch so stark, häufig mit doppelt so vielen Gegnern gegenübersteht, wenn man unvorsichtig vorgeht.

Überleben nach Herausforderungen macht unheimlich Spaß. Klar, gibt es nicht wirklich viele (glaub ~5 verschiedene: neue Generation Gründen, Punkte einnehmen, Ort erreichen, so und soviel Kalorien umsetzen/bestimmte Dinge essen [Fleisch/Vegi] und nen Boss töten/fangen [Fleisch/Vegi]), aber schnell waren 65 Jahre rum, ich hatte zwei neue Tiere erspielt, (Gazelle und Küken) und wollte meine erste S Herausforderung in Angriff nehmen, da wurde mein Rudel und ich leider getötet... :(
Dafür wars echt unheimlich spaßig.

War auch knapp an die 100k Punkten dran und in der Weltrangliste auf Platz 25.XXX. Im Vergleich: bei meinem ersten 40 Jahren, ohne Herausforderungs- Beachtung und kaum Fortpflanzung, war ich am Ende bei 40k und irgendwo bei dem 250.xxx Platz. Nur schade, dass es immer so lange dauert. Anstelle den überspringen der Liste und de sofort wieder aufnehmen, muss ich mir erst meine Statistik anschauen (die leider nicht umfangreich genug ist, am schlimmsten ist noch die Nahrungskette... -.-), dann warten bis alles übertragen ist, um dann noch länger zu warten um ins Hauptmenu zurück geschmissen zu werden, wo mir erstmal gesagt wird (sollte ich die Storyitems gefunden haben), dass neue Storysequenzen, Chars und/oder Archivdateien verfügbar sind und erst dann, darf ich nochmal neu.
Einige Tiere, wie den Hasen und die Gazelle gibt es in verschiedenen Farben, die man nach dem erspielen auch noch mit den Punkten kaufen muss, bis aufs Aussehen verändern diese aber nix.

So, für heute reichts aber. Hat noch wer Fragen, immer her damit!

Schade, dass das Game so untergeht, hätte echt mehr Aufmerksamkeit verdient. Auch wenn es definitiv seine Fehler hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts eigentlich aus wenn man offline spielt? kann man dann diese ganzen online statistiken die einen sowieso nicht interessieren überspringen?
 
wie siehts eigentlich aus wenn man offline spielt? kann man dann diese ganzen online statistiken die einen sowieso nicht interessieren überspringen?
Ehrlich gesagt, hab ich das noch gar nicht probiert. Eigentlich eine gute Idee, um zumindest das Wiedereinstiegsproblem zu lösen. Ich werde es morgen mal probieren und eine Rückmeldung geben. Oder halt einer der anderen Besitzer.
 
Sony possibly teasing more Tokyo Jungle

Sony Computer Entertainment producer Masaaki Yamagiwa recently had a meeting with Yohei Kataoka, game designer on Tokyo Jungle and president of developer Crispy’s.

“We had a meeting about Tokyo Jungle after a long time,” Yamagiwa said in a tweet.

A second tweet follows: “I’m with Tokyo Jungle‘s main members. Director [Yohei] Kataoka and Sugano. We want to make something. #tokyojungle”

Tokyo Jungle is a survival action game that launched for PlayStation 3 in 2012. It’s set in a deserted, futuristic Tokyo where humans have disappeared and wildlife rule. Through missions playing as various animals, players will discover the truth behind humanity’s disappearance.

Thanks, Hachima Kikou.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom