MasterChief1976
L19: Master
Titanfall: Karten sind für kleine und große Infanterie gemacht
09.08.13 - Die Multiplayer Karten in Titanfall (Xbox One, Xbox 360) werden sowohl für kleine als auch große Infanterie gestaltet. Das sagte Lead Designer Fairfax "Mackey" McCandlish in der aktuellen Ausgabe der EDGE.
Damit reagiert McCandlish auf Kommentare, dass der Kampf in einem Titan ein Vorteil gegenüber dem Fußsoldaten darstellen würde und das Spiel unfair sein könnte. "Wir entwerfen keine weitläufigen Karten, die nur für Panzer geeignet sind. Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, die Karten so zu designen, dass sie für kleine und große Infanterie-Einheiten geeignet sind", erklärt McCandlish.
Dadurch soll gewährleistet sein, dass Soldaten und Titanen sich auf dem Schlachtfeld auf Augenhöhe begegnen und keine der beiden Gruppen einen unfaire Vorteil hat. Es gibt auf den Karten Erhebungen, Bereiche mit geringer Sicht und optimale Voraussetzungen für Nahkämpfe, so dass Soldaten und Piloten zu Fuß hier die Oberhand haben.
Im Gegenzug befinden sich auf den Karten aber auch wichtige Positionen, die von einem Titanen gehalten und massiv verteidigt werden können - die Einnahme dieses Punktes stellt die Piloten zu Fuß vor eine große Herausforderung. Release: 2014 (Europa)
quelle:
gamefront.de
09.08.13 - Die Multiplayer Karten in Titanfall (Xbox One, Xbox 360) werden sowohl für kleine als auch große Infanterie gestaltet. Das sagte Lead Designer Fairfax "Mackey" McCandlish in der aktuellen Ausgabe der EDGE.
Damit reagiert McCandlish auf Kommentare, dass der Kampf in einem Titan ein Vorteil gegenüber dem Fußsoldaten darstellen würde und das Spiel unfair sein könnte. "Wir entwerfen keine weitläufigen Karten, die nur für Panzer geeignet sind. Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren können, die Karten so zu designen, dass sie für kleine und große Infanterie-Einheiten geeignet sind", erklärt McCandlish.
Dadurch soll gewährleistet sein, dass Soldaten und Titanen sich auf dem Schlachtfeld auf Augenhöhe begegnen und keine der beiden Gruppen einen unfaire Vorteil hat. Es gibt auf den Karten Erhebungen, Bereiche mit geringer Sicht und optimale Voraussetzungen für Nahkämpfe, so dass Soldaten und Piloten zu Fuß hier die Oberhand haben.
Im Gegenzug befinden sich auf den Karten aber auch wichtige Positionen, die von einem Titanen gehalten und massiv verteidigt werden können - die Einnahme dieses Punktes stellt die Piloten zu Fuß vor eine große Herausforderung. Release: 2014 (Europa)
quelle:
gamefront.de