JethroTull
L17: Mentor
Ja,genau probiers es aus und fang am besten jetzt schon wegen deiner Inkompetenz an dich in ein tiefes schattiges Loch zu verkriechen um dich zu schämen 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
nasagoal schrieb:Wie gesagt: Ich bin die Steuerung vom ewigen Goldeneye und Perfect Dark-Zocken gewohnt gewesen. Ausserdem kann man zum Drehen schnell das Fadenkreuz wegschalten und dann zum genauen Zielen wieder hinschalten. Man muss halt nur ziemlich schnell sein![]()
Und ausserdem haben ja alle Spieler dieselben Voraussetzungen/dieselbe Steuerung. Damals auf dem N64 kannte ich auch niemanden, der sich darüber aufgeregt hat.
Wandhydrant schrieb:Im normalen Modus war kein Fadenkreuz, der Bildschirm hat sich aber wie bei Halo mit dem Analogstick bewegt. Wenn das Fadenkreuz permanent aktiviert war, ist es über den Bildschirm geeiert und erst wenn es in die Nähe des Randes gekommen ist, hat sich das Bild bewegt (wie in Operation Flashpoint). Das war für mich der letzte Krampf. In OFP hatte ich wenigstens eine Maus, damit war es deutlich besser zu Steuern als TS2.
Abseits der hässlichen Entlein Grafik würde mir das Spiel auch Spaß machen, wenn die Steuerung wenigstens einen optionalen Halo Modus bekommt. Den bin ich einfach aus zu vielen Egoshootern gewohnt und er ist einfach der beste.
shadowman schrieb:Wandhydrant schrieb:Im normalen Modus war kein Fadenkreuz, der Bildschirm hat sich aber wie bei Halo mit dem Analogstick bewegt. Wenn das Fadenkreuz permanent aktiviert war, ist es über den Bildschirm geeiert und erst wenn es in die Nähe des Randes gekommen ist, hat sich das Bild bewegt (wie in Operation Flashpoint). Das war für mich der letzte Krampf. In OFP hatte ich wenigstens eine Maus, damit war es deutlich besser zu Steuern als TS2.
Abseits der hässlichen Entlein Grafik würde mir das Spiel auch Spaß machen, wenn die Steuerung wenigstens einen optionalen Halo Modus bekommt. Den bin ich einfach aus zu vielen Egoshootern gewohnt und er ist einfach der beste.
aha, also doch nicht so leicht wie du gesagt hast jethro![]()
Ich als Timesplitters2/Goldeneye/PerfectDark-Vergötterer habe mir bisher jedes Preview, jeden Screenshot und jedes Video zu TS3 angeschaut/durchgelesen. Das Spiel wird durch den Onlinemodus sicherlich seinen Vorgänger Timesplitters 2 als Multiplayer-Shooterreferenz ablösen.JethroTull schrieb:Scheint sich hier ja niemand sich das Preview durchgelesen zu haben.Hey Leute das Spiel wird der Oberhammer und ich als Cubebesitzer freut mich der Lanmodus umso mehr.
nasagoal schrieb:TimeSplitters: Future Perfect: Infos zu den Mehrspieler-Modi
30.11.04 - CubeIGN hat neue Details zu den Mehrspieler-Modi von TimeSplitters: Future Perfect bekanntgegeben, das bei Free Radical Design für Electronic Arts entsteht.
Auf Xbox und PlayStation2 wird es Online-Duelle mit bis zu 16 Spielern geben. Zu den Spielmodi gehören Deathmatch, Team Deathmatch, Escort, Capture the Flag, Assault, uvm. Auf dem Gamecube werden die Mehrspieler-Gefechte des Ego-Shooters nur offline mit bis zu 4 Teilnehmern möglich sein. Release: 08.03.05 (USA).
Quelle: Gamefront
Endlich kommt die Multiplayeroffenbarung mit Onlinegefechten![]()
Beim Cube? Keine Ahnung, ich hoffe, dass der LAN-Modus (zumindest bei der PS2) wieder enthalten ist. Bei IGN gibt es übrigens ein größeres Preview (habe ich noch nicht gelesen):Siskarad schrieb:Also doch kein LAN Modus `? :-?