Thief

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Thief: Remakes der Original-Spieleklassiker ausgeschlossen

06.01.14 - Eidos Montreal hat ausgeschlossen, Remakes von Thief: The Dark Project (1998), Thief II: The Metal Age (2000) und Thief: Deadly Shadows (2004) zu entwickeln. Das sagte Narrative Director Steven Gallagher in der neuesten GamesMaster.

Daher entschied man sich auch für einen Reboot der Serie und entwickelt mit Thief ein komplett neues Spiel für PS4, Xbox One, PS3 und Xbox 360, wie Gallagher erklärt: "Ich erinnere mich, dass wir damals alle gemeinsam die gesamten Original Thief Klassiker spielten. Unsere Firma hatte einen großartigen Job gemacht, (Deus Ex) Human Revolution zurückzubringen.

Als wir also unsere Spielmarken anschauten, stießen wir auf Thief - dieses Juwel in der Dunkelheit. Wir fanden, dass es Garrett einfach verdient hat, zurückgebracht und einer völlig neuen Generation von Spielern vorgestellt zu werden." Allerdings waren die Klassiker zu gut, so dass man keine Remakes machen wollte.

"Als wir die Klassiker spielten, stellten wir fest, dass sie immer noch gut waren. Nun... eigentlich sogar besser als gut", erklärt Gallagher. "Wir kamen sehr schnell zu dem Schluss, dass es deshalb überhaupt keinen Sinn macht, Remakes der Originale zu entwickeln. Also sagten wir uns: Lasst uns ein völlig neues Thief machen." Release: 28.02.14 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
Ich finde SquareEnix sind bisher alle Eidos Rebootes gelungen, deshalb sehe ich bei Thief auch kein Problem. Spiele spielen sich heutzutage nunmal nicht mehr, wie damals und das ist auch gut so.
 
Üersetzt heißt es "das würde heute kein Schwein interessierten, außer paar ewig gestrige" :cry:
 
Find ich gut, die Klassiker kann man heute noch spielen und was neues ist nie verkehrt, und Thief sieht echt intressant aus und nach HUman Revolution vertrau ich Eidos Montreal blind.
 
Neue Bilder

pjYYhA2.jpg


bFInSsB.jpg


eg0pQ6U.jpg
 
na ja, technisch ists wohl nur mittelklasse, aber das war noch bei keinem Thief-Teil anders.
Ich möchte gern wieder mal richtiges Gameplay eines Classic-Mode sehen. In gut einem Monat kommt es ja raus, da darfs ruhig mehr Material geben...
 
Gametrailers Preview

http://www.gametrailers.com/videos/wtiada/thief-preview

Gamepro Preview


Sebastian Stange: Ich war richtig froh, endlich mal länger Hand an das neue Thief zu legen. Zuvor durfte ich bereits kleine Häppchen spielen, doch jetzt erst bekam ich ein Gefühl dafür, wie sich der generell Spielfluss gestaltet, wie Thief als Großes und Ganzes funktioniert. Und ich bin wirklich zufrieden. Das Schleichen als zentrales Spielelement, das ruhige und bedachte Tempo, die vielen versteckten Items und Secrets sowie die Fülle an möglichen Vorgehensweisen haben es mir wirklich angetan. Thief ist ein tolles Stealth-Abenteuer, steckt allerdings in einer Zwickmühle. Denn weil es »Thief« heißt, werden es Kenner des alten Thief: The Dark Project an dieser Vorlage messen. Und das neue Thief ist einfach eine andere Sorte Spiel. Es ist linearer, es verzeiht mehr Fehler und es hat einige zusätzliche Spielhilfen an Bord. Es scheint ein wirklich gelungenes Schleich-Spiel zu werden, aber eben kein »Thief 4«. Ich wette, diese Tatsache wird einige Gemüter erhitzen. Und das wäre einfach schade drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gamestar-Preview-Video liest hört und sieht sich wie ne Werbung an/aus.

Der gute Jörg zerreißt es hingegen beinahe schon in der Luft. Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen.

Eines sollte jedoch klar sein: Es ist kein Thief-Teil. Und wird kein Klassiker werden. Für 10€ hab ich, sollte es ein Totalausfall sein, aber auch kein Geld aus dem Fenster geworfen.
 
[video=youtube;_vNrS7-cDSE]https://www.youtube.com/watch?v=_vNrS7-cDSE[/video]
Nope. Nichts was ich höre klingt gut. Sorry Garrett

Wenn ich schon höre wie der Typ im Video von Kiera rummeckert das Stealthspiele langsam sind kommen mir die Tränen...
Oh nein, man kann nicht einfach durch die Gegend sausen? Man muss *GASP* SCHLEICHEN? 2/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkte die mir besonders sauer aufstoßen:

1: Die "Weitläufigkeit" der Level ist nur eine scheinbare. Man kann nur vordefinierte Hindernisse überwinden (die hirnrissige Klettermechanik, ausgelöst durch vorgegebenes Hochziehen, per Seilpfeil oder Kletterkralle, wurde hier schon ausreichend thematisiert). Dadurch verkommt das Ganze zu nem Semi-Schlauch. Noch dazu sind diese Level in kleinere Hubs eingeteilt, wo man mit nicht abbrechbaren Animationen Streamingprozesse verschleiert. Dieser Scheiß hat mich schon bei Thief3 tierisch aufgeregt, nur wars da mit Nebel offensichtlicher!

Aus diesem Grund hasse ich diese Unreal-Engine: Das gleiche Desaster gabs schon in Dishonored. Derartig überschaubar kleine Abschnitte sind heutzutage ein Unding. Wo bleibt die Gefahr, die Spannung, wenn ich einfach diese (hier bei Thief anscheinend "unsichtbaren") Levelabschnitte zu meinem Vorteil ausnutzen kann, indem die Dinge, die ich hüben verbreche, drüben keine Auswirkungen haben!

Wie genial war z.B. alleine das 2. Level in Thief II (Hafen)! Es kann ja nicht sein, dass man das fast 15 Jahre später derartig in den Sand setzt. Und selbst wenn man diese Levelhäppchen vereinen würde, wäre der Begriff "Größe" laut Berichten unverdient. Ärgerlich!


2. KI: Selbige ahndet zwar optische Ungereimtheiten (wenigstens hin und wieder), scheint aber durchgehend resistent gegenüber auffälligen Geräuschen. Man hat also nicht nur die stufenlose Sichtbarkeitsbereiche simplifiziert, was schon alleine für sich fast untragbar ist, sondern das superbe Soundsystem, dass praktisch ein Alleinstellungsmerkmal der Serie war (Geräuschquellen konnten punktgenau geortet werden, vertikal wie horizontal) über Bord geworfen. Auch Dishonored verhielt sich diesbezüglich ähnlich: was hier passiert, scheint im nächsten Raum (obschon die Türe dorthin offen) niemanden zu stören.
Acht zu geben, welchen Untergrund man vor sich hat, scheint im aktuellen Teil vernachlässigbar, darum es auch keinen Moospfeil mehr geben wird.

3. Sammelwut: Man spielt einen Dieb, gut dann ist es nur verständlich einzusacken, was einsackenswert ist. Aber was sich hier einverleiben lässt, geht ja auf keine Kuhhaut! Jörg hat die Absurdität schon angesprochen (allerorts Elend, allerorts jedoch für jedermann [anscheinend unsichtbare] Wertgegenstände). Ein Relikt einer mittlerweile verworfenen Designentscheidung: Keine Erfahrungspunkte mehr, dafür mit Gold zu bewerkstelligende Weiterentwicklung und Hochzüchtung des Charakters.

Dabei ist sowas doch alleine schon Fehl am Platz: Man spielt einen Meisterdieb, warum muss ich den dann aufwerten? Wo bleibt denn bitte der Anspruch, wenn ich plötzlich zum Beispiel geräuschlos umherhopsen oder meine Laufgeschwindigkeit massiv ausbauen kann?!? Hinzu kommt ja noch der übermächtige Dash-Move!

4. Charakter/Design: Thief hatte immer etwas Mystisches/schwer Greifbares/Übersinnliches. Ein eigenes Universum, indem unterschiedliche Fraktionen ihre eigenen Interessen vertraten. Was man jetzt sieht, ist in jeder Hinsicht einfach austauschbar. Es könnte im Oliver Twist'schen London angesiedelt sein. Die Ähnlichkeit zu Dishonored, was aktuelles Szenario und Setting betrifft, ist ebenso gegeben und verblüffend durchsichtig. Aber hier hört es gar nicht auf. Selbst diverse Charaktere scheint man "unabsichtlich" übernommen zu haben.

Garrett selbst lässt mich momentan noch völlig kalt. Ein Weltenretter war er auch in den bisherigen Teilen, jedoch stellte er seine eigenen Interessen über die des Gesamtwohls und kommentierte diverse Situationen frech, zynisch und schwarzhumorisch. Bislang ist von diesem egoistischen Antihelden gar nichts zu sehen. ("Your city needs you, Garrett!" Ja, ne ist klar, dann muss ich ja für die Armen kämpfen!) Stattdessen stellt man ihm noch eine völlig uninteressante Gefährtin zur Seite. Die widersächliche Charakterzeichnung scheint auch nicht besser: ein bitterböser General schreit beispielsweise, tiefgründig wie er nun mal ist: "Garrett, I'm gonna kill you, raaaargh".
 
Mich stört, neben den von dir genannten Punkten vielmehr wie "mechanisch" das Spiel wirkt. Die alten Teile fühlten sich immer sehr natürlich und organisch an. Hier ist "PRESS RT TO TAKEDOWN" weil die Spieler scheinbar nicht mehr klug genug sind selbst eine Keule zu schwingen. "HOLD A TO STEAL" Warum? Warum hier ein merkwürdiges Minispiel einbaun?
Das "glühende" Holz wo man den Rope-Arrow anbringen kann (afaik geht das ja auch nur an bestimmten Punkten) und die im EG Preview angesprochenen engen Levels.....ne....sorry. Das man nicht mehr an jedem Punkt hochspringen kann (Level erforschen fällt damit auch quasi flach) ist dann der Gipfel des ganzen (kA ob davon noch alles im Spiel ist, nachdem die ja alles 3 Wochen was ändern). Ich bin kein Kleinkind mehr, ich kann mit etwas Freiheit umgehen. Ironisch, denn als ich Thief 2 gespielt hab WAR ich noch deutlich kleiner.
Das die Kämpfe scheinbar keine große Herausforderung mehr sind ist dann schon fast egal.

Und ich glaub ich will gar ned wissen was sie mit Garrett angestellt haben. Garrett war cool weil er egoistisch war, aber deswegen kein Arschloch. Und weil er ned am Ende des Spiels die Fehler seiner Art erkannt hat und nun ein besserer Mensch ist. Thief ist eine der wenigen Reihen die das "reluctant hero" Prinzip wirklich gut umgesetzt hatten, weil Garrett ned nur am Anfang kein Held sein wollte und dann später gelernt hat seine Rolle zu aktzeptieren, sondern weil er auch in der Mitte und am Ende kein Held sein wollte.

Dazu noch die glühende Thief Vision (ja ich weiß das man sie abstellen kann, aber mir kann keine erzählen, dass sowas das Design ned verändert), der "shadow dash" aka "Dishonored Blink"....ne. Sorry, ne.
Wird irgendwann mal für 5€ oder so gekauft. Die Blink Mechanik war cool in Dishonored, weil das Spiel und das Universum drauf ausgelegt war, aber in Thief? Nö. Nein danke. Wird sicher ein "okayes" Spiel, aber nix für mich.
Machtn 1:1 Remake von Thief 2 in der Engine und wir können weiterreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis man eigentlich schon, ob in dem Game auch irgendwann "Monster" wie in Thief 3 auftauchen werden? Ich weis leider nicht, wie man die Viecher nennt, hatte damals nur Thief 3 zum Release gespielt und ab dem Punkt aufgehört, wo die Dinger aufgetaucht sind, weil mich das irgendwie aus der Atmosphäre gerissen hatte, ähnlich wie bei Crysis 1. :hmm:
 
Weis man eigentlich schon, ob in dem Game auch irgendwann "Monster" wie in Thief 3 auftauchen werden? Ich weis leider nicht, wie man die Viecher nennt, hatte damals nur Thief 3 zum Release gespielt und ab dem Punkt aufgehört, wo die Dinger aufgetaucht sind, weil mich das irgendwie aus der Atmosphäre gerissen hatte, ähnlich wie bei Crysis 1. :hmm:

Magie, Monster, Geister, Zombies etc. gehören zu Thief. War schon in den ersten beiden Teilen so.
 
Ok, danke für die Antworten. :) Deswegen hab ich auch gefragt, da ich wie gesagt nur Thief 3 bis zur Hälfte gespielt habe damals und nicht wusste, ob das in den anderen Teilen auch schon so war. Naja, schaun wa mal. Bisher gefällt es mir aber echt gut, ich mag einfach Stealth-Games, bei denen man die Auswahl hat, wie man in der Mission vorgeht und das Setting und Design sind auch geil.
 
Zurück
Top Bottom