Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
lol Felix ist jetzt bei Gameswelt?

Das sieht ganz nice aus, wie man das Schwert bewegen kann, wie teuer ist denn Motion+ ?
 
Ich hoffe die Welt wird ungefähr so wie die von ALTTP - nur in 3D :)
Gerne noch etwas verwinkelter und mit mehr Geheimnissen :D Da braucht man dann auch kein Pferd etc.. Hat man bei den 2D-Zeldas auch nie benötigt.
Ein bisschen größer als bei ALTTP kann sie schon sein. Aber durchaus übersichtlich. Ich will mir einfach die Stellen merken können, wo ich zunächst nicht weiter komme, um dann, wenn ich endlich das benötigte Item habe, dort dann sofort hinrennen zu können. Das machte den besonderen Reiz aller Zeldas aus, der bei TP schon allein aufgrund der schieren Größe einfach fehlte. Dass es dann auch überhaupt nichts zu entdecken gab außer Level-Schläuche und hin und wieder ein Dungeon versetzte dem ganzen Erkundungsaspekt den Todesstoß. Um so besser, dass man sich da etwas mehr auf die alten Stärken der Serie rückbesinnt.
 
Lass dich doch gleich von Aonuma adoptieren.


Was war dann TP? Kein Zelda im allerklassischsten Sinne? War es vielleicht ein 2D-Mario-Spin-Off?
War es nicht. Nicht im Sinne von Erkundung. Das ist Kritik, die seit Veröffentlichung gegen TP hervorgebracht wird. Außerdem schrieb ich bereits, was Zelda früher ausmachte. Lese es nach. Zelda I, Zelda II und Alttp nannte ich. Der Beitrag befindet sich sogar noch auf dieser Seite, wenn ich mich nicht irre.

Außerdem wäre es mir eine Ehre von Aonuma adoptiert zu werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ganz nice aus, wie man das Schwert bewegen kann, wie teuer ist denn Motion+ ?

ca. 10€. Im Bundle mit 'nem Game (Red STeel 2 z.B.) oft schon kostenlos mit dabei.

Ein bisschen größer als bei ALTTP kann sie schon sein. Aber durchaus übersichtlich. Ich will mir einfach die Stellen merken können, wo ich zunächst nicht weiter komme, um dann, wenn ich endlich das benötigte Item habe, dort dann sofort hinrennen zu können. Das machte den besonderen Reiz aller Zeldas aus, der bei TP schon allein aufgrund der schieren Größe einfach fehlte. Dass es dann auch überhaupt nichts zu entdecken gab außer Level-Schläuche und hin und wieder ein Dungeon versetzte dem ganzen Erkundungsaspekt den Todesstoß. Um so besser, dass man sich da etwas mehr auf die alten Stärken der Serie rückbesinnt.

Meinte ja auch nicht 1 : 1 die ALTTP Welt. Wäre wirklich etwas zu klein. Meinte halt nur die Struktur und die hat imo einfach mehr zum Erkunden eingeladen. Selbst bei MC (Hab' ich erst nach TP gespielt) hatte ich mehr Forscherdrang. Das muss man endlich mal in 3D umsetzen! Nur MM kam da bis jetzt etwas ran.
 
Ich habe nirgendswo geschrieben, dass TP kein richtiges Zelda war, insofern verstehe ich deinen "Scherz" nicht so wirklich. TP war aber ein Zelda, in dem ein wesentlicher Aspekt der Serie (für mich sogar der wesentlichste!) total an Reiz verloren hat. Dieser Aspekt ist die Erkundung der Spielwelt. Die machte in TP aufgrund der großen Leere nämlich überhaupt keinen Spaß. Das war auch einer der größten Kritikpunkte an TP. Jetzt erzählt uns Aonuma, dass diese Kritik bei ihm angekommen ist und das neue Zelda eine Spielwelt, die mehr bietet, haben wird und man sich wieder mehr auf die Grundelemente der Serie konzentrieren will, eben auf die Erkundung. Das ist jetzt natürlich was ganz doll Schlechtes. :rolleyes:
Weil das überhaupt nicht stimmt, was du da schreibst, deswegen. BEi TP gab es nicht weniger zu erkundigen als bei ALttP oder bei anderen Zeldas. Das ist einfach Quatsch, was hier behauptet wird. Ja, die Welt war größer und dementsprechend weniger gefüllt, aber in der Summe gab es nicht weniger zu erkundigen. Und dadurch, dass Zelda so groß ist, gibt es eben mehr Fläche zum Erkunden. Wenn man nichts findet, heißt das ja nicht, dass man nichts erkundet hat.
 
Weil das überhaupt nicht stimmt, was du da schreibst, deswegen. BEi TP gab es nicht weniger zu erkundigen als bei ALttP oder bei anderen Zeldas. Das ist einfach Quatsch, was hier behauptet wird. Ja, die Welt war größer und dementsprechend weniger gefüllt, aber in der Summe gab es nicht weniger zu erkundigen. Und dadurch, dass Zelda so groß ist, gibt es eben mehr Fläche zum Erkunden. Wenn man nichts findet, heißt das ja nicht, dass man nichts erkundet hat.
Die Größe war eben das Problem. Dadurch hatte man vielmehr Leerlauf. Man hat die gleiche Menge an Entdeckungsmöglichkeiten auf eine viel, viel größere Welt verteilt. Dadurch verlor das eben alles an Reiz. Wenn du das nicht so siehst, bitte sehr, deswegen ist das aber noch lange kein Quatsch. Offenbar scheinen es genug Leute so gesehen zu haben wie ich, damit Aonuma aufgehorcht hat und die Welt im nächsten Zelda kompakter machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe war eben das Problem. Dadurch hatte man vielmehr Leerlauf. Man hat die gleiche Menge an Entdeckungsmöglichkeiten auf eine viel, viel größere Welt verteilt. Dadurch verlor das eben alles an Reiz. Wenn du das nicht so siehst, bitte sehr, deswegen ist das aber noch lange kein Quatsch. Offenbar scheinen es genug Leute so gesehen zu haben wie ich, damit Aonuma aufgehorcht hat und die Welt im nächsten Zelda kompakter machen will.
Also, was heißt das im Umkehrschluss? Zelda im klassischen Sinn weiterhin, nur in einer kleineren Welt, die mehr gefüllt ist. Das wäre nicht die Lösung dafür, dass sich Zelda wieder frischer anfühlt. Back to the basics liest man in eurem Kontext genau so: alles wie bisher, nur konzentrierter.
 
Also, was heißt das im Umkehrschluss? Zelda im klassischen Sinn weiterhin, nur in einer kleineren Welt, die mehr gefüllt ist. Das wäre nicht die Lösung dafür, dass sich Zelda wieder frischer anfühlt. Back to the basics liest man in eurem Kontext genau so: alles wie bisher, nur konzentrierter.
Wo du das schon wieder heraus liest? Es geht nur darum, dass man die Erkundung wieder besser gestaltet. Wie die vonstatten geht, wird sich zeigen. Nichtsdestotrotz gehört die Erkundung der Spielewelt zu einem Zelda einfach dazu und hat auch gefälligst zu bleiben. Man kann doch auch ein Zelda frischer gestalten, ohne das gesamte Konzept über den Haufen zu werfen. Es soll ja immer noch ein Zelda-Spiel bleiben und nicht irgendein x-beliebiges Action-Adventure.
 
Weil das überhaupt nicht stimmt, was du da schreibst, deswegen. BEi TP gab es nicht weniger zu erkundigen als bei ALttP oder bei anderen Zeldas. Das ist einfach Quatsch, was hier behauptet wird. Ja, die Welt war größer und dementsprechend weniger gefüllt, aber in der Summe gab es nicht weniger zu erkundigen. Und dadurch, dass Zelda so groß ist, gibt es eben mehr Fläche zum Erkunden. Wenn man nichts findet, heißt das ja nicht, dass man nichts erkundet hat.
Genau, was du da ansprichst ist richtig. Aber was bringt eine große Welt, wenn das Angebot nicht im Verhältnis ebenfalls ansteigt? Nun möchte man eine kleiner Welt mit NOCH MEHR Inhalt schaffen.

TP: 5 Minuten reiten 1 Höhle entdeckt.
SS: 2 Minuten reiten 2 Höhlen entdeckt.

Es kann nur eine positive Entwicklung sein, da man das Spiel nicht streckt und theoretisch immer etwas zu tun hätte.
 
Also, was heißt das im Umkehrschluss? Zelda im klassischen Sinn weiterhin, nur in einer kleineren Welt, die mehr gefüllt ist. Das wäre nicht die Lösung dafür, dass sich Zelda wieder frischer anfühlt. Back to the basics liest man in eurem Kontext genau so: alles wie bisher, nur konzentrierter.
Die "Frische" hängt ja nicht nur von der Welt ab. Vom klassischen Dungeon-System möchte man weg und mehr in der Welt passieren lassen. Nimm den Schweineritter und die Käferkönigin von TP und mach einfach mehr daraus. Das möchte man vermehrt in SS haben. Außerdem wird Links Bewegungsmuster überarbeitet. Auch das trägt dazu bei, dass sich Zelda frischer spielt. Ganz zu schweigen von der direkten Schwertführung.
 
Wurde das schon gepostet?
"Easy to me does not equal fun. I want puzzles where people have to think about it, and when they solve the puzzle, there's that feeling of accomplishment. That's something that's really valuable, that concrete feeling that when you accomplish something [in the game], it feels like you've done something worth doing. If the game is too easy, the accomplishments aren't valuable. When Mr. Miyamoto says easy, he doesn't mean simple. He means easily -- this is the difficulty of the language here. It's accessible, and you know how to do things, if not necessarily what to do. You may have a series of puzzles to figure out, and it may be difficult to decipher the meaning, but it's not difficult to accomplish what you need to do." - Eiji Aonuma
 
Also, was heißt das im Umkehrschluss? Zelda im klassischen Sinn weiterhin, nur in einer kleineren Welt, die mehr gefüllt ist. Das wäre nicht die Lösung dafür, dass sich Zelda wieder frischer anfühlt. Back to the basics liest man in eurem Kontext genau so: alles wie bisher, nur konzentrierter.

so macht das Nintendo schon seit einiger Zeit. Mario Galaxy geht auch back to basics, indem es die Level kleiner und linearer gemacht hat und den Erkundungsaspekt der 3D Marios zurückgeschraubt hat (außerdem wurde die Steuerung entschlackt). Und das macht es zu einem der frischesten Spiele der letzten Jahre.

Nintendo schaut sich halt an, was die Serien damals ausgemacht haben als die beliebtesten Serienableger erschienen sind und baut auf der Erkenntnis dann einen modernen Ableger der Serie der versucht durch moderne Mittel und auf teils innovative Art genau diese Hauptelemente wieder hervorzuheben.

Bei Mario Galaxy 1 und 2 ist das mehr als aufgegangen und war in keinster Weise schlecht für die Serie (immerhin ist OoT inzwischen seit mehr als ner Woche nicht mehr das beste Spiel aller Zeiten, abgelöst von SMG 2)
 
oot war für mich nie der überflieger.

mario galaxy 1 hingegen schon. *aufteil2freu*

das wird schon, wenn einer sein handwerk versteht, dann nintendo.
 
vermisse trotzdem das hechten auf dem bauch :D

ich finde smg2 zwar überspitzer aber kann noch nicht wirklich sagen,ob es für mich oot getoppt hat :sorry:

Es geht mir aber um den Rang auf Gamerankings, da steht Mario Galaxy 2 inzwischen vor OoT bei doppelt so vielen Reviews ;) Der eigene Geschmack ist eh nochmal was anderes, wenn's danach gehen würde wäre OoT bei mir nicht mal in den Top Ten und TP und TWW dafür auf 1 und 1,5 (ich kann mich einfach nicht richtig zwischen beiden entscheiden xD)

EDIT:
:Fuuu: bis gestern WAR Mario Galaxy 2 noch auf der 1, jetzt ist es wieder runter xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom