PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Snake, denk an das Glas. :v: Das Spiel wird wieder ein Kunstwerk der Videospielkunst, so wie die Vorgänger. :sorry:

P.S.: Ico konnte ich bei meinen Doppelruns wegen der Sprachfreischaltung in anderthalb Stunden durchzocken. ;)

speedruns interessieren mich nicht. für mich gillt immer nur was man für das erste mal gebraucht hat. als ob ich wieder 16 stunden für uc4 brauchen werde :v:
 
speedruns interessieren mich nicht. für mich gillt immer nur was man für das erste mal gebraucht hat. als ob ich wieder 16 stunden für uc4 brauchen werde :v:

Das erste Mal? Da war ich in ICO so mies, dass es Tage gedauert hat. Vor allem die Passage auf dem Friedhof oder bei der Baustelle. Von den Rästeln, die ich immer nicht sofort gecheckt habe, einmal ganz zu schweigen. Und bis ich den Endkoloss in Shadow of the Colossus gelegt hatte, zogen auch viele Tage ins Land. Bei Letzteres lag es aber an der schönen Landschaft und meiner akribischen Echsenjagt. :ugly:
 
Wie lange dauert Shadow of The Colossus in etwa? Hab seit einem Jahr die HD-Fassung auf der PS3-Platte, es aber noch nicht gespielt.
Ico hab ich dagegen vor einem Jahr durchgespielt und fand's spielerisch zwar eher schwach, aber vom Artstil, der Welt und der generellen Stimmung her schon ziemlich beeindruckend.
 
Bild hat einen schönen Artikel über „The Last Guardian“ verfasst. War auch gestern Abend auf der Startseite als Top-News!

Der Beginn einer großartigen Freundschaft

http://www.bild.de/spiele/loot/e3/the-last-guardian-46347552.bild.html


Fazit


Die ersten 30 Minuten mit „The Last Guardian“ sind viel zu schnell vergangen – es ist ein fast spirituelles Erlebnis gewesen. Und ich kann es kaum erwarten, viel mehr über diese magische Welt und seine Bewohner zu erfahren, die Geheimnisse zu entdecken und die mysteriöse Geschichte zu erleben. Wundervoll.

Scheint wohl ein Meisterwerk zu werden. Ich freu mich riesig drauf. The Last Guardian wird auch bestimmt die Vorgänger von der Verkaufszahlen her übertrumpfen.
 
@Forenstein: Nunja, man hört auch andere Stimmen....warum ist nun gerade die Bild auf einmal repräsentativ? :ugly:

Ich warte erstmal ausführliche Spielberichte der finalen Version ab, wenn sie denn tatsächlich im Oktober erscheint und nicht wieder verschoben wird. Day 1? Erstmal nicht....
 
TLGjumpsplash.gif


[video=youtube;FtHdA_5m52s]https://www.youtube.com/watch?v=FtHdA_5m52s[/video]

:lick:
 
4players Preview

Mit The Last Guardian scheint Fumito Ueda erneut ein mysteriöses Abenteuer zu erschaffen, das eine Beziehung in den Fokus rückt. Das Zusammenspiel des Menschenjungen mit dem katzenartigen Vogelwesen Trico hat mich schon im Einstieg von den Socken gehauen. Man wird angehalten selbst zu denken, muss sich den wunderschön animierten Eigenarten Tricos anpassen und taucht ein in eine Welt voller Rätsel und offener Fragen ein. Ich kann es kaum erwarten das große Areal abseits der Höhle zu entdecken und hoffe sehr, dass Trico mein allerbester Freund werden will. Im Interview beschrieb Ueda als sein größtes Ziel, dass Spieler den virtuellen Trico als echtes Wesen wahrnehmen und auch nach dem Spielen noch so empfinden. Bei mir hat er dieses Ziel jetzt schon erreicht.
 
Das wird bestimmt was ganz Tolles! Man sollte das ganze Projekt, nicht wegen der "Technik Krücke" ins negative licht setzen.


"
Und Sony Interactive Entertainment Präsident Shuhei Yoshida ließ im Interview mit GamesWelt verlautbaren, dass er absolut keine Zweifel daran hat, dass die Leute The Last Guardian als tolles Spiel empfinden werden:

"Nein, ich habe keine Sorgen," so Yoshida über die Qualität des Spiels trotz seiner langen Entwicklungszeit.

"Ich gehe davon aus, dass die Leute es genießen werden, wenn es herauskommt."

Yoshida wurde außerdem gefragt, ob es während der Entwicklung mal einen Zeitpunkt gab, an dem der Abbruch des Spiels zur Rede stand, doch er verneinte, "The Last Guardian war immer in Entwicklung... es hat länger gedauert... speziell als wir die Entscheidung getroffen haben es von PlayStation 3 auf PlayStation 4 zu bringen,."
 
Ich weiß das versteht sowieso keiner aber mir hat "ICO" damals besser als "Shadow of The Colossus" gefallen. Keine Ahnung wieso aber mit "Shadow of The Colossus" wurde ich nie richtig warm. "ICO" hingegen fand ich genial. Habe auch die HD Version auf der PS3 sehr geliebt.
 
Zurück
Top Bottom