The Hobbit

Ich freu mich so drauf.Das wird ein genialer Film da Peter Jackson an die Sache rangeht und das nicht versauen wird.Hab nur Angst dass wir dann bis 2009 auf die HD VErsionen vom HDR warten müssen.
 
OMG! :o:dizzy3::dizzy2::shocked::hehehe2::yeah2::yeah: :eek6::smile2::happ4::aargh::aargh::love8::eek5:
Endlich! Wie geeeeiiil :D
Auf die Ankündigung warte ich schon seit die Extended Edition von "Die Rückkehr des Königs" erschienen ist :-)
 
Du sagst es :)

Also ich bin gespannt, welche Richtung die Film-Umsetzung gehen wird - denke nicht, dass sie es so lassen werden, wie im Buch, denn das war eher um einiges "kleiner" bzw. nicht Herr der Ringe-like (was Schlachten usw. angeht).

Aber wenn man auch die Zusätze usw. mit reinnimmt, hat man viel Material :D

Naja, nicht unbedigt kleiner! Vergiss Smaug nicht, ein fetter Drache in der Schlacht ist bestimmt geil!!!
 
Del Toro hat schon mit The devil's backbone bewiesen, dass er auch mit ruhigeren Storys gut arbeiten kann. Er ist mein Favorit für die Regie!
 
Naja, nicht unbedigt kleiner! Vergiss Smaug nicht, ein fetter Drache in der Schlacht ist bestimmt geil!!!

Deswegen bin ich ja gespannt, wie die 2 Filme sein werden ... denn im Gegensatz zu Herr der Ringe ist Der Kleine Hobbit um einiges kleiner bzw. setzt andere Prioritäten - wie z.B. ein Silmarillion um einiges größer usw. ist wie ein Herr der Ringe :)

Aber egal: den Drachen (und die Zwerge) in Aktion zu erleben, wäre schon toll :D
 
Der Drache muss dann aber von Andy Serkis gespielt werden. :scan:

Ich hoffe, PJ haelt den Regisseur an den Leinen, dass der keinen Scheiss auf Basis seines eigenen Meisterwerks macht.

Frage mich sowieso, warum PJ keine Regie fuehren will. Er haette sich mit weiteren Filmen in Mittelerde (gibt genug Stoff ausserhalb von Hobbit und HdR) selbst zum Mythos machen koennen. Schade um sein Talent. :(
 
Deswegen bin ich ja gespannt, wie die 2 Filme sein werden ... denn im Gegensatz zu Herr der Ringe ist Der Kleine Hobbit um einiges kleiner bzw. setzt andere Prioritäten - wie z.B. Silmarillionein um einiges größer usw. ist wie ein Herr der Ringe :)

Aber egal: den Drachen (und die Zwerge) in Aktion zu erleben, wäre schon toll :D


!!!!

Auf jedenfall, die Balrog-Kriege verfilmt zu sehen wäre absolut gigantisch :D

Generell mal Saurons Meister in Aktion wäre der Hammer :)
 
Ich waere generell dafuer, dass man fuer die zwei uebrigen Zeitalter, ueber die es ja reichlich Stoff gibt, ebenfalls Trilogien macht. Man koennte ja Schluesselereignisse der einzelnen Zeitalter, die eigentlich alle am Ende stattfinden, verfilmen. So, wie HdR eigentlich nur das letzte Schluesselereignis des 3. Zeitalters ist...
Das zweite Zeitalter waere am besten verfilmbar, da es ja sogar schon in der Vorgeschichte der Filme angedeutet ist. ^^
(Das ist die Schlacht in der Sauron seinen Ring verliert)

Dem Chris Tolkien passt das zwar ueberhaupt nicht, der hat ja auch schon die HdR Verfilmung abgelehnt, aber z.B. wuerde ich gerne mal bildlich sehen, wie Valindor aussieht und wie die Elben (und evtl. Frodo und Co.) dort leben.
 
Diese Meldung kurz vor Weihnachten erscheint mir wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk! :love2:

Meine Traumbesetzung:

Ian Mc Kellen als Gandalf,
Andy Serkis als Gollum,
Hugo Waving als Elrond,
Howard Shore macht den Soundtrack,
und Alfonso Cuarón führt die Rgie
 
Der Drache muss dann aber von Andy Serkis gespielt werden. :scan:

Ich hoffe, PJ haelt den Regisseur an den Leinen, dass der keinen Scheiss auf Basis seines eigenen Meisterwerks macht.

Frage mich sowieso, warum PJ keine Regie fuehren will. Er haette sich mit weiteren Filmen in Mittelerde (gibt genug Stoff ausserhalb von Hobbit und HdR) selbst zum Mythos machen koennen. Schade um sein Talent. :(

Es steht noch nicht fest ob er Regie führt.Da er aber zwei Filme dreht zurzeit kann es sein dass ein anderer Regie fürht oder Peter erst beim 2. Teil des Hobbits.Abwarten und Tee trinken
 
ok, dann kommt das gleich nach dem goldenen kompass dran ;)
danke für den tipp!

Les nach dem Goldenen Kompass lieber das Magische Messer und dann das Bernstein-Teleskop ;-) Ich les auch grad alle 3 Bücher, bin beim magischen Messer zur hälfte durch.

Das Silmarillion ist echt nicht so einfach zu lesen, trotzdem ein sehr gutes Buch. Ich hab das mal vor 2 oder 3 Jahren gelesen. Wenn ich mit der His Dark Materials Trilogie durch bin les ich mal wieder den Hobbit :-)
 
Habe das Silmarillon jetzt zweimal auf Englisch gelesen. Ist echt nicht leicht, aber wenn man erstmal drinnen ist liests sichs fast wie von selbst - vorausgesetzt, man kann sich wirklich für die Welt Mittelerdes begeistern.
 
Ist auch ein komischer Schreibstil beim Silmarilion IMO!
Das liegt daran, dass es eigentlich aus Bruchstuecken von Tolkiens Aufzeichnungen zusammengesetzt ist und sein Sohn, Christopher, auf Basis dieser Aufzeichnungen das Buch fertiggestellt hat.
Tolkien konnte das Silmarilion nicht mehr zu seinen Lebzeiten fertigstellen, war aber recht weit. Groessere Luecken, die nicht von Tolkien beschrieben wurden (laut Wikipedia vor allem im spaeteren Bereich des Buchs), hat sein Sohn Christopher mit einem Fantasyautor zusammen erarbeitet.
 
Zurück
Top Bottom