Neue Details zu The Getaway: Black Monday
29.06.04 - TotalVideogames sprach mit Naresh Hirani, Director bei Team Soho, über The Getaway: Black Monday . Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Die Charaktere im Spiel werden von echten Schauspielern dargestellt. Man plant den zweiten Teil noch mehr wie einen Film wirken zu lassen, verwendet filmähnliche Techniken und durchdachte neue Methoden, um die Geschichte zu erzählen.
- Mehrere Endsequenzen sind geplant, die von der Vorgehensweise des Spielers abhängen.
- Man kontrolliert drei verschiedene Charaktere: Sergeant Ben Mitchell (Polizist), Eddie (Ein Amateurboxer, wird in einen Raubüberfall verwickelt, der daneben geht und den Tod seiner gesamten Crew bedeutet) und Sam (Dieb und Computer-Hacker. Er hilft Eddie, um Rache zu nehmen an den Menschen, die ihn betrogen haben).
- Die Handlung des Spiels erstreckt sich über zwei Tage. Die Geschichte der drei Charaktere soll in einer 'filmischen Art' und nichtlinear erzählt werden. Man betrachtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven zu verschiedenen Zeitpunkten.
- Zwar spielt die Geschichte zwei Jahre nach The Getaway, doch würde man auf einige bekannte Geichter treffen.
- Im ersten Getaway wurden 25 Quadratmeilen von London rekonstruiert. Man hat jetzt allerdings keine Vororte oder ein Stadtumland hinzugefügt, weil das nach Ansicht des Teams nichts Wesentliches zum Spielerlebnis betragen würde.
Dafür soll es mehr Details auf der Karte geben, wie z.B. neue Gassen, um vor Polizei und Gangstern zu flüchten oder Abkürzungen herauszufinden.
- Es gibt Motorräder und spezielle Straßen, die man ausschließlich mit den Zweirädern befahren kann.
- Man kann auf vielen Hausdächern, in der Kanalisation und der U-Bahnstation herumlaufen.
- Viele wichtige Sehenswürdigkeiten und neue Gebäude wie das 'Gherkin' in der City sind hinzugekommen.
- Die Autofahrten sollen mehr Action bieten (Entführungen, Angriffe aus dem Hinterhalt, usw.). Es ist jetzt schwieriger, die Ordnungshüter aufgrund ihrer verbesserten Intelligenz abzuschütteln.
- Die Entwickler haben Kritik und Anregungen der Fans berücksichtigt: Man hat die Lernkurve glatter gemacht, so dass der Einstieg leichter fällt. Die Steuerung und gerade die Zielerfassung wurden verbessert. Ebenso ist die Handhabung der Autos einfacher.
- Ein 'Free Roaming Mode' ist von Beginn an freigeschaltet, so dass man die gesamte Stadt frei erkunden kann. Für das Auskundschaften soll man auch Belohnungen erhalten und versteckte Bonusspiele finden.
- Es Getaway-Film befindet sich bei Screengems in Arbeit.
- Release: 20.11.04 (Europa)
Quelle: Gamefront