The Games of PS3 (Teil 2)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Yondaime schrieb:
In LO spielst du aber auch eine langhaarige Schwuchtel...die gibts nun mal zu 99% in Ost-RPGs. Wenn dir das erst jetzt aufgefallen ist...
Aha, wenn du das so bezeichnen möchtest, bitte. Dann möchte ich aber nicht wissen, als was du dich dann bezeichnest :lol:.
 
bei Lost Odyssey fand ich den Trailer technisch beeindruckend, aber in Sachen Stil wars mir bislang zu wenig, um über das Game beurteilen zu können... im Trailer wars stilmässig ganz ok


aber LO ist ein 360-Game, von daher wieder zu den PS3-Spielen :)
 
naco schrieb:
Also ich halte WKS für einen der Toptitel der diesjährigen TGS.

Die Präsentation, Gameplay (Ideen), und Grafik konnten jetzt schon mehr als überzeugen. Obwohl das Teil erst in einer sehr frühen Entwicklungsphase ist.

Mich hat bis jetzt kein anderes RPG mit einem Echtzeitkampfsystem so begeistert wie WKS. Sieht einfach interessant und frisch aus.

Ich traue LEVEL 5 sogar zu dass es ihr bestes Spiel wird.

was mich am meisten beeindrucken konnte waren die absolut göttlichen animationen und das (im gegensatz zu manch anderen ost-rpgs) ziemlich flotte kampfsystem
allerdings fand ich den white knight etwas zu futuristisch. der hat irgendwie deplatziert gewirkt
 
allerdings fand ich den white knight etwas zu futuristisch. der hat irgendwie deplatziert gewirkt

Aaah, schau mal einer an, jetzt kommen wir der Sache hier so langsam näher. Aber nicht nur er, nicht nur er wirkt deplatziert in diesem Szenario.
 
Sorry Sahas, aber WKS kam mir wesentlich runder und faszinierender vor als LO, obwohl auch dieses seinen Charm hat!
Ich fand einfach die Präsentation, die Interaktion, die Animationen bei WKS einfach aus einen Guss!
Der Hauptcharakter nun ein typischer Anime Jungsporn halt, aber vom Design her sind die Charaktere sehr gut. Besonders der ältere Typ( noch einbischen grauer und Falten, schwupps wäre Kris Kristoffersen vollendet im Spiel :D ).
Dann die Kämpfe dynamisch und auch nachvollziehbar.

Zu LO dieses war auch sehr beeindruckend, aber fand das die Spieleszenen zw. den Sequenzen doch eher statisch wirkten und abgehakt.
Nun aber sind beides vielversprechende Spiele und sollen auch beide was werden!!!! :)
 
KingOfQueens schrieb:
naco schrieb:
Also ich halte WKS für einen der Toptitel der diesjährigen TGS.

Die Präsentation, Gameplay (Ideen), und Grafik konnten jetzt schon mehr als überzeugen. Obwohl das Teil erst in einer sehr frühen Entwicklungsphase ist.

Mich hat bis jetzt kein anderes RPG mit einem Echtzeitkampfsystem so begeistert wie WKS. Sieht einfach interessant und frisch aus.

Ich traue LEVEL 5 sogar zu dass es ihr bestes Spiel wird.

was mich am meisten beeindrucken konnte waren die absolut göttlichen animationen und das (im gegensatz zu manch anderen ost-rpgs) ziemlich flotte kampfsystem
allerdings fand ich den white knight etwas zu futuristisch. der hat irgendwie deplatziert gewirkt

ich fand die Idee genial, wenn man sienen Gegner erledigt hat, dass man dann den anderen Teammitgleideren helfen kann. Und zwar nicht einfach mit draufhauen, sondern den Gegner festhalten usw.

Sah echt interessant aus.

Und das der übriggebliebene Gegner wegläuft fand ich auch toll. Zwar war es in diesem Fall gescriptet, weil danach das Obermonster kommt, aber ich hoffe, dass es im späteren Spiel auch so sein wird. Es ist einfach realistischer wenn Gegner einsehen dass sie keine Chancen haben und (so geil) weglaufen.

Ach und die Animationen sehen wirklich super aus.

Ps: Wie ich sehe bist du genauso ein Killzone fan wie ich. :D
 
lost odysse hat zwar tolle grafik aber die wird durch absolute statik erkauft. fast alles wirkt gescripted während wks viel dynamischer rüberkommt
 
Sahasrahla schrieb:
Yondaime schrieb:
In LO spielst du aber auch eine langhaarige Schwuchtel...die gibts nun mal zu 99% in Ost-RPGs. Wenn dir das erst jetzt aufgefallen ist...
Aha, wenn du das so bezeichnen möchtest, bitte. Dann möchte ich aber nicht wissen, als was du dich dann bezeichnest :lol:.

Na, als weder langhaarig noch als Schwuchtel :lol:
Edit: Wo kann man denn LO Material runterladen, hab nur mal kurz den CGI Trailer gesehen, der ganz am Ende in Gameplay übergeht.
 
KingOfQueens schrieb:
lost odysse hat zwar tolle grafik aber die wird durch absolute statik erkauft. fast alles wirkt gescripted während wks viel dynamischer rüberkommt
Wir reden auch nicht über die Technik. Die Technik von WKS ist ohne Zweifel toll und auch dynamisch, wie du zurecht hervorhebst. Das regt mich doppelt und dreifach auf, daß dieses Spiel eigentlich in allen Bereichen wirklich so verdammt viel Potential ausstrahlt, mir persönlich aber all dies durch Widersprüche in Szenario und Design kaputt macht. Wenn man schon Ritter in das Spiel einbaut und damit ganz klar auf ein früh- bis spätmittelalterliches Topos setzt, dann sollte man bitte schön auch glaubwürdig bleiben und nicht plötzlich alles kunterbunt durcheinanderwürfeln, daß einem schlecht wird: eine Hauptfigur, die mit ihrem Look besser bei Deutschland sucht den Superstar aufgehoben wurde; und dann noch ein Mechwarrior aus der Zukunft - ne danke, das reicht mir dann auch. Dafür darf ich mich doppelt und dreifach darüber ärgern, daß das Riesenpotential des Spiels durch solche LSD-Orgien der Designer und Script-Schreiber auf einen Schlag versemmelt worden ist.
 
Warum kommen eigentlich immer 360 Fanboys hierrein und reden über 360 Spiele? Ist es euch da unten zu langweilig oder warum?^^
 
Darji schrieb:
Warum kommen eigentlich immer 360 Fanboys hierrein und reden über 360 Spiele? Ist es euch da unten zu langweilig oder warum?^^

Ich glaube er ist ein Wii Fanboy. :D

Nee im Ernst. Ein bisschen vergleichen sollte man schon können. Aber nicht sooo viel in einem XY Only thread.
 
Darji schrieb:
Warum kommen eigentlich immer 360 Fanboys hierrein und reden über 360 Spiele? Ist es euch da unten zu langweilig oder warum?^^
Wenn es dir aufgefallen ist, Mr. Blind, spreche ich hier gar nicht über Xbox360-Titel, sondern über WKS. :rolleyes:

Troll dich wieder.
 
Sahasrahla schrieb:
Das regt mich doppelt und dreifach auf, daß dieses Spiel eigentlich in allen Bereichen wirklich so verdammt viel Potential ausstrahlt, mir persönlich aber all dies durch Widersprüche in Szenario und Design kaputt macht.

Das ist der entscheidende Satz. Dir gefällts nicht, dafür aber 10 anderen. Es gibt kein Spiel, das allen Menschen gefällt. Aber so wie es aussieht, stehst du mit deiner Meinung ganz alleine da, was ja nicht weiter schlimm ist, solange du Stil und Design nicht generell schlecht redest, was du bis auf diesen Satz aber fast ausschließlich getan hast.

Also: Ein paar "imo", "meiner Meinung nach", "in meinen Augen", "für mich"....etc. mehr schadet nicht und beugt Unmut unsererseits vor.
 
Yondaime schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Das regt mich doppelt und dreifach auf, daß dieses Spiel eigentlich in allen Bereichen wirklich so verdammt viel Potential ausstrahlt, mir persönlich aber all dies durch Widersprüche in Szenario und Design kaputt macht.

Das ist der entscheidende Satz. Dir gefällts nicht, dafür aber 10 anderen. Es gibt kein Spiel, das allen Menschen gefällt. Aber so wie es aussieht, stehst du mit deiner Meinung ganz alleine da, was ja nicht weiter schlimm ist, solange du Stil und Design nicht generell schlecht redest, was du bis auf diesen Satz aber fast ausschließlich getan hast.
Ne, damit stehe ich ganz und gar nicht alleine da. Kein Mensch auf der Welt kann abstreiten, daß das Design widersprüchlich und unstimmig ist, nur Blindfische vielleicht.


Was mich bei dem genialen Fatal Inertia doch ein wenig in Besorgnis bringt, ist die Framerate. Wenn das Spiel nicht noch gut 30-50% bei der Geschwindigkeit zulegt, verfehlt es eigentlich als Future-Raser sein primäres Ziel. Dabei sieht es einfach nur genial aus. Die Entwickler werden das aber schon hinbekommen, ich bin guter Dinge :).
 
Ähm, die Verbindung von Mittelalter Szenario und Sci-Fi Elementen gibts nicht erst seit WKS. Das zieht sich schon seit 20 Jahren durch OSt-RPGs. Z.B. Grandia, Lunar, Arc the Lad, Rogue Galaxy etc.

Videospiele sind Kunst und in der Kunst ist alles erlaubt. Da gibts kein widersprüchlich und unstimmig. Nur persönlich kann man es unstimmig finden. Du machst deine Meinung aber zu einer generellen Aussage. Und wie gesagt- die meisten sind absolut begeistert von dem Game und objektiv gesehen müsste es so oder so ein Hit werden.
 
Auf Gamefront gibt es haufenweise neuigkeiten zu Ps3 Spielen^^

Destineer entwickelt 3D Shooter (PS3/X360)

25.09.06 - Der amerikanische Entwickler Destineer arbeitet an einem 3D Shooter, der u.a. für PS3 und Xbox 360 erscheinen soll. Das geht aus einem Stellenangebot hervor, in dem ein Art Director gesucht wird.

Destineer hat bislang Close Combat: First to Fight (Xbox) und Tropico 2: Pirate Cove (Mac) hergestellt. Über das neue Projekt ist nur bekannt, dass das Team eng mit den US Marines zusammenarbeitet. Release: TBA

Kazunori Yamauchi spricht über Gran Turismo HD

25.09.06 - Die Famitsu hat mit Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital über das Rennspiel Gran Turismo HD gesprochen. Darin bestätigte er, dass es ein Schadenssystem geben wird - allerdings nur als optionalen Download.

Genau so können sich Spieler später eine noch stärkere Gegner KI herunterladen. Yamauchi erklärt, dass es bei Online-Spielen schwierig ist, die Entwicklung so zu betreiben wie bei herkömmlichen Spielen: Anstatt alle Funktionen vor der Auslieferung einzubauen, erscheint es ihm sinnvoller, bei einem Online-Spiel die Software erst auszuliefern, um sie dann nach und nach auszubauen und zu erweitern.

Ein Vorteil hierbei sei, dass man die gesammelten Erfahrungen der Spieler bei der Erstellung neuer Inhalte berücksichtigen kann. Derzeit schweben Yamauchi zahlreiche Spielmodi und Möglichkeiten vor: Kunden sollen eigene Turniere austragen und eigene Lizenz-Rennen festlegen können. Online-Duelle sollen weltweit möglich sein, es gibt einen Chat in der Lobby, Zeitrennen, uvm.

Yamauchi scherzte, dass der Download Service von Gran Turismo HD einmal so etwas wie iTunes sein wird, weshalb er ihn GT Tunes nennt. Ferner hofft er, dass die Spieler für Gran Turismo HD heruntergeladene Inhalte auch mal in Gran Turismo 5 verwenden können.

Wenn Gran Turismo HD veröffentlicht wurde, ist die Serie für den Kunden offen: Das bedeutet, Spieler könnten durch ihre Meinung Einfluss auf die Entwicklung nehmen, da sich Yamauchi die Reaktionen anschauen wird; so gesehen wird der Kunde selbst das Spiel aufbauen und an der Zukunft der Serie teilhaben können.

Metal Gear Solid 4: Guns of the Patrios mit realen Charakteren

25.09.06 - In Konamis Metal Gear Solid 4: Guns of the Patrios wird es zum ersten Mal in der Serie auch reale Charaktere geben. Das bestätigte Hideo Kojima von Kojima Productions auf einer Präsentation auf der Tokyo Game Show.

Wie MTV schreibt, wird es mehrere Charaktere in dem Spiel geben, die auf Personen aus dem echten Leben basieren.

Der Grund dafür soll eine große Überraschung für den Spieler sein, weshalb Kojima auch keine weiteren Informationen preisgab. Allerdings soll die Schauspielerin Yumi Kikuchi als japanische Repräsentantin in Metal Gear Solid 4: Guns of the Patrios enthalten sein
auf Gamefront gibt es Bilder zur Schauspielerin^^


Bandai Namco nennt Projekte für PS3

25.09.06 - Bandai Namco hat eine Liste mit sämtlichen Spielen veröffentlicht, die sich für PS3 in Arbeit befinden (Termine gelten für Japan):

- Tekken 6 (Release: TBA)
- Neues RPG (Release: TBA)
- Neues Shooting Spiel (Release: TBA)
- Neues Sportspiel (Release: TBA)
- Ridge Racer 7 (Release: 11.11.06)

Offizielle Wangan Midnight Homepage eröffnet

25.09.06 - Genki hat in Japan die offizielle Website zum Rennspiel Wangan Midnight eröffnet. Release: TBA

http://www.genki.co.jp/games/wangan_pre/index.html
Dazu noch Bilder zu GT HD, Ninja Gaiden, und DMC4

Und ein neues Video zu Fatal Inertia
 
Yondaime schrieb:
Ähm, die Verbindung von Mittelalter Szenario und Sci-Fi Elementen gibts nicht erst seit WKS. Das zieht sich schon seit 20 Jahren durch OSt-RPGs. Z.B. Grandia, Lunar, Arc the Lad, Rogue Galaxy etc.

Videospiele sind Kunst und in der Kunst ist alles erlaubt. Da gibts kein widersprüchlich und unstimmig. Nur persönlich kann man es unstimmig finden. Du machst deine Meinung aber zu einer generellen Aussage. Und wie gesagt- die meisten sind absolut begeistert von dem Game und objektiv gesehen müsste es so oder so ein Hit werden.

Man kann Zukunft mit der Vergangenheit verbinden, da hast du schon recht. Und zwar in einer Weise, die glaubwürdig erscheint. Wenn du in Heidelberg in der Altstadt spazieren gehst, dann wirst du dort das weltberühmte Heidelberger Schloß sehen, das vermutlich aus dem Spätmittelalter stammt.
Es ist eine Ruine aus vergangenen Zeiten, die sich nun nahtlos in das moderne Stadtbild einfügt, weil um diese Ruine herum im Laufe der Jahrhunderte sich sukzessive diese Stadt entwickelt hat.

Wenn man nun ein Spiel designt, bei dem man solche Dinge versucht, also Vergangenheit mit Zukunft zu vermischen, dann muß das stimmig und glaubwürdig sein. So in einer Art und Weise, daß sich der Spieler sagen kann: ok, so ungefähr kann sich das entwickelt haben, das scheint mir glaubwürdig zu sein. Etwa der gesamte FF7-Kosmos - ein glaubhaftes Zukunftsszenario mit Reliquien eines vergangenen Zeitalters.
In WKS haben sich die Designer dagegen überhaupt keine Mühe gegeben, eine glaubwürdige Landschaft auf die Beine zu stellen, die verschiedene Entwicklungsphasen dieser Welt verkörpert. Der Trailer der TGS setzt in einer Idylle ein, die absolut unbefleckt von Zivilisation erscheint und das Topos des altbiblischen Paradieses heraufbeschwört. In dieser Landschaft tummelt sich nun eine Mannschaft herum, die pseudo-mittelalterlich eingekleidet ist und dessen Anführer (die Spielfigur) einen Haarschnitt aus dem Jahr 2006 trägt. Auf die Party stürmen nun Ritter los, einfach so tummeln sich da in dieser von jeglicher Zivilisation unberührten (ok, es gibt dort einen Laufsteg zu sehen, das ist aber alles, was darauf schließen läßt, daß in dieser Spielewelt auch zivilisierte Menschen leben) Landschaft also pseudo-mittelalterlich gekleidete Hauptcharaktere mit DSDS-Haarschnitt und Ritter herum und prügeln aufeinander ein. Ich merke schon: das ist große Kunst, da haben sich die Designer viel Mühe gegeben, eine stimmige Welt ins Leben zu rufen, die von Anfang an glaubwürdig erscheint (FF7, Gothic 1, 2, 3 etc.).
Um dieser Stimmigkeit noch den perfekten Feinschliff zu verpassen, lassen die Entwickler dann plötzlich aus heiterem Himmel einen brennenden Mechwarrior auftauchen. Natürlich hat der wohl irgendwo in dieser paradiesischen Gegend vermutlich in einer Höhle oder einem Baumloch sein Mittagsschläfchen gehalten und nur darauf gewartet, daß ihm sein köstliches Abendmahl (DSDS-Tucken) direkt in den Rachen läuft.
Naja, wie sich das gehört für eine stimmige und glaubwürdige Welt, bricht urplötzlich die Nacht über diese Landschaft herein, als dieser brennende Koloß auf die Bildfläche tritt.

Alles sehr überzeugend, doch! :lol:
 
Kazunori Yamauchi spricht über Gran Turismo HD

Genau so können sich Spieler später eine noch stärkere Gegner KI herunterladen.

heisst das man muss jetzt auch schon für die ki extra bezahlen :lol:
hoffentlich fallen sie mit gt:hd richtig auf die schnauze.
dieser ganze content scheiß zum runterladen können sich die firmen sonst wo hinstecken, das ist nur abzocke sonst nichts.
die sollen alle gefälligst ganze spiele rausbringen wie früher :evil:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom