Film The Dark Knight Rises

Der kann vll Aqualad spielen...aber nicht Batman :ugly:. Als Schauspieler wüsste ich aber auch niemand speziell. Da ich ein Focus auf "I have a plan." und "Paranoia" von Batman am besten finden würde, wäre diCaprio imho ganz cool. Er ist jetzt vom Aussehen alt genug, so dass die Maske nicht viel machen muss und mit psychologisch starken Characktern kennt er sich imho sehr gut aus.:-D
 
Sagt mal..wollte Wolfgang Petersen nicht den "Batman vs. Superman" Film machen?
Der könnt ja für den "Justice League"-Film einspringen falls nötig. :ugly:
 
Seit Bale kann ich mir eh nur noch Bale als Batman vorstellen.

Es sei denn man sieht Bats den ganzen JL Film über nur in seinem Kostüm, dann ist es ziemlich Latte, wer ihn spielt ^^
 
Batman braucht halt auch einen Schauspieler mit der passenden Statur. Wie wär's denn mit Russel Crow? Der ist auch ein rechtes Viech, aber hat auch das Charisma für Bruce Wayne. Und Nolans Batman hat es sehr gut getan, ihn mit einem Charakterschauspieler zu besetzen.
 
Aufjedefall muss der neue Batman noch ein stück dynamischer und beweglicher werden. Bale war ja mehr so ne Faust durch die Massen. Dazu braucht es natürlich endlich ne Schwungszene und eine in der Batman mitten im Nichts seine Batclaw ins Off schießt und wegsurrt.:-D
 
Mein Bruder und ich haben uns den Film am Dienstag angeschaut. Also mein Fazit fällt eher ernüchternd aus.
Wirklich vom Hocker konnte mich der dritte und damit letzte Teil der Batman-Trilogie nicht reißen.

Ich gebe daher 6/10.
 
Ryan Gosling könnte Batman spielen.:awesome:

1245227615_colin_farrel.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn batman dann wieder keaton.
könnte z.b. frank millers comic verfilmen. nen alter batman mit weiblichem robin.
 
Lächerlich.
Das sind nur TDK Nachwirkungen.
Viele hatten die Hoffnung, dass Nolan TDK mit TDKR toppen wird.
Selbst Schuld.

TDKR hat einige Fehler gemacht, die in etwa so heftig sind, wie das Mass Effect 3 Ende... es ist ein guter Film, ja, aber irgendwas lief einfach (besonders verglichen mit TDK) schief in der Produktion. Ich war recht gut unterhalten, aber das Ende hat für mich sehr viel zerstört vom Gesamteindruck. Und viele Sachen, die Schlüsselszenen sein sollten, hatten im Endeffekt keinen größeren Einfluss auf die Handlung mehr, man hat Charaktere eingeführt und ausgeführt, ohne ihnen wirklich Substanz verliehen zu haben.

Vielleicht wirkt der Film besser, wenn man Teil 1 davor gesehen hat oder besser beide Teile... aber als Einzelstück hat es ein paar viele Kanten, etwas, was ich von Nolan nicht gewohnt bin.
 
Keaton war kein guter Batman, wobei das nicht am Schauspieler, sondern vielmehr an dem Drehbuch und dem Regisseur gelegen hat. Zum einen tötet er Joker und zum anderen jagt er dessen gesamte Fabrik mit allen Arbeitern darin in die Luft. Beides Dinge, die Batman nie tun würde, weil sie gegen seine Moral sprechen. Vor allem die Zerstörung der Fabrik war - als ich den Film kurz nach The Dark Knight nochmal geguckt habe - einfach nur ein WTF?!-Moment. xD
Batman Returns habe ich nicht mehr allzu gut in Erinnerung, meine aber, dass er da auch den ein oder anderen von Pinguins Männern tötet. Es passt eben einfach nicht zu Batman.
 
Batman wird halt auch mal erwachsen.
Jeder der mit einem Strampelanzug auf Verbrecherjagd geht wird irgendwann mit der Realität konfrontiert :nix:
 
Zurück
Top Bottom