Tgs 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Swordy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und dass Mistwalker nicht anwesend ist, beweist das, denke ich. ;)
 
1NbZU.jpg

DPVJF.jpg

9a1IO.jpg


wunderschön :knufel: The Last Guardian (PlayStation 3)
 
Lost Odyssey 2 würde wohl definitiv ohne Mistwalker entwickelt werden, aber neben feelplus+ müsste man sich durchaus einen anderen Entwickler holen, der sich um das Setting o.ä. kümmert.

Wobei, waren bei feelplus+ nicht ehemalige Mitarbeiter von Nautlius (nicht sicher, ob die das waren, aber Leute, die an Shadow Hearts gearbeitet haben) dabei? Weiß aber auch nicht, wer dort genau für die meiner Meinung nach ziemlich gute Story und Charaktere zuständig war.

Ich würde dennoch bei dieser TGS nichts erwarten, J-RPGs gehören seit einiger Zeit nicht mehr wirklich ins Repetoir von MS, vielleicht irgendwann wieder, nachdem Kinect ein Erfolg gewesen oder gelfoppt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, feelplus ist aus Nautilus hervorgegangen. Wie viel da allerdings noch von Nautilus übrig ist, gerade auf der kreativen Seite, weiß ich allerdings auch nicht.


EDIT: Viele führenden Köpfe der Shadow Hearts-Reihe (zB Hiroki Kikuta, Matsuzo Machida und Toshiyuki Terada) sind nicht bei feelplus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, feelplus ist aus Nautilus hervorgegangen. Wie viel da allerdings noch von Nautilus übrig ist, gerade auf der kreativen Seite, weiß ich allerdings auch nicht.


EDIT: Viele führenden Köpfe der Shadow Hearts-Reihe (zB Hiroki Kikuta, Matsuzo Machida und Toshiyuki Terada) sind nicht bei feelplus.

Weißt du vielleicht, ob Cavia allgemein größer als feelplus war? Soweit ich weiß haben sie NIER allein entwickelt, Square-Enix war lediglich Publisher und Geldgeber und hat sonst nicht groß eingegriffen.
 
crazy, du sprielst doch so oft auf die wichtigkeit des grafischen stils eines spiels an, also, mit dem trailer von vor ein paar jahren im hinterkopf und den jetzt gezeigten screens, sollte besonders dir das gezeigte sehr gefallen, oder nicht?
 
Zurück
Top Bottom