Texturqualität PS2-Dreamcast

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nomaer_2 schrieb:
flo88 schrieb:
@ Kazuya
Dein Verleich ist imo nicht fair, GT4 ist ja auch etliche Jahre nach deinem DC Spiel erschienen!

Naja, dazu muss man allerdings sagen, das Gt4 im Vergleich zu Gt3 Texturen wohl nicht mehr DEN Quantensprung gemacht hat, und Gt3 ist so weit ich weiß 2001 erschienen, oder?

Nimmt man allerdings Gamecube und Xbox Spiele zum Vergleich dazu, würde ich folgendes sagen:

1. Xbox
2. Ps2/Gamecube
3. Dreamcast

Jemand anderer Meinung?

1. Xbox
2. Gamecube
3. PS2
4. Dreamcast
 
Mog schrieb:
guts schrieb:
darf ich mal ein dreamcastspiel sehn das knackscharfe texturen hat?

Finde nichts besseres auf die schnelle. Die Texturen in Shenmue sind auf den Colaautomaten, in den Einkaufsläden usw. saumäßig scharf:

shenmue_2.jpg

Oh :o
Das hast du allerdings Recht.
Sieht bis auf das wenig vorhandene Anti-Aliasing hervorragend aus!
So was hab ich bis jetzt nur bei Silent Hill 3 erlebt (Spiel ich zur Zeit). Imho sowieso eines der interessantesten PS2 Spiele was Texturen anbelangt...
 
Ryu360 schrieb:
kann mich mog nur anschliessen:

1. Xbox
2. Gamecube
3. PS2
4. Dreamcast

Ich habe Gamecube und PS2 deshalb auf (fast) eine Stufe gestellt, weil ich
1. keinen GC besitze und die Texturen nur aus Videos und Probespielen im Kaufhaus kenne
und
2. Der Gamecube doch sogar weniger Texturspeicher (3 MB) als die PS2 auf Lager hat

oder hat der Gamecube (bzw die Entwickler) auch irgendwelche Tricks auf Lager?
 
nomaer_2 schrieb:
flo88 schrieb:
@ Kazuya
Dein Verleich ist imo nicht fair, GT4 ist ja auch etliche Jahre nach deinem DC Spiel erschienen!

Naja, dazu muss man allerdings sagen, das Gt4 im Vergleich zu Gt3 Texturen wohl nicht mehr DEN Quantensprung gemacht hat, und Gt3 ist so weit ich weiß 2001 erschienen, oder?

Nimmt man allerdings Gamecube und Xbox Spiele zum Vergleich dazu, würde ich folgendes sagen:

1. Xbox
2. Ps2/Gamecube
3. Dreamcast

Jemand anderer Meinung?
JA:
1.Gamecube/X-Box
Sicher die X-Box hatte viel mehr Graphikknaller als der Cube und es gab auch mehr Spezialeffekte aber einzelne Spiele wie Resi4, MP2 oder Rogue Sqaudron 2+3 können locker mit den X-Box Knallern mithalten. Man darf auch nicht vergessen das Riddick, welches graphisch eigentlich ne Generation weiter war als alle anderen Games nur kleine Innenlevel hatte. Deshalb finde ich die gehören auf die gleiche Stufe:
X-Box konnte am schönsten Sachen darstellen und der Cube am meisten schöne Sachen darstellen. (Siehe Rogue Leader).
Die PS2 ist für mich weit abgeschlagen da schöne Graphiken nur mit Kompromiss zu machen sind (GoW=Weit rausgezoomt, MGS verwaschenes Bild um die grobe Texturauflösung zu vertuschen. (Schaut euch mal die Texturen im Armeelager an : :oops: )
 
flo88 schrieb:
nomaer_2 schrieb:
2. Der Gamecube doch sogar weniger Texturspeicher (3 MB) als die PS2 auf Lager hat
Von wo hast du den das? In Sachen Texturen hat die PS2 keine Chance gegen den Cube ;)

Ah habe was gefunden was meine Behauptung sowhl bestätigt, als auch erklärt:

Runde 5. Grafikspeicher


Da kommen die beiden Kontrahenten in ein gefährlichen Bereich! Die PS2 hat 32MB Rambus RAM und 4MB Grafikspeicher direkt auf dem GraphicSynthesizer sitzen. Dieser Speicher ist mit dem schon eingangs erwähnten superbreiten Bus verbunden. Aber Sony hat hier einen Fehler gemacht: Der Speicher ist zu gering. 4MB Textur/Videospeicher sind gering. Machen wir doch mal ein paar einfache Rechnungen: PSX-Standardauflösung beträgt 320 x 200 Pixel, die der PS2 beträgt 640 x 400 oder 320 x 400. Nehmen wir an, ein PS2-Spiel läuft bei 640 x 400 dann verbraucht es schon mal 750K des 4096K großen Speichers - und wir haben den Backbuffer (diesen benötigt man um wirklich nerviges Flimmern zu vermeiden) noch nicht mit eingerechnet. Nutzen wir den auch noch, dann verbrauchen wir schon 1.5MB von 4MB. Bleiben nur noch 2.5MB für Texturen übrig. Was das bedeutet? Entweder haben die Spiele einfach wenig "Abwechslung" in einer Szene, oder die PS2 muss Texturen aus dem langsamen Hauptspeicher laden, was die Geschwindigkeit drosselt. Wie sieht's nun beim GameCube aus? Der GameCube hat nur 3MB direkt angebundenen Speicher. Ich hör die PS2-Fangemeinde schon johlen.. aber wartet.. ganz so einfach ist es nicht. Bei einer 640 x 400 Auflösung verbraucht auch der GameCube 1.5MB seines 3MB großen OnDie-Speichers und hat nur noch 1.5MB übrig. Was aber der GameCube zusätzlich kann, ist eine Hardware-Texture-Compression (S3TC) die jede Textur im Optimalfall auf das 1/6 verkleinern kann. Im günstigsten Fall sind die restlichen 1.5MB Speicher also 9MB (6x1.5) groß. Realistisch ist ein Wert zwischen 6-8MB. Fast 3 x mehr Speicher für Texturen als bei der PS2. Klarer Gewinner: GameCube
 
nomaer_2 schrieb:
Realistisch ist ein Wert zwischen 6-8MB. Fast 3 x mehr Speicher für Texturen als bei der PS2. Klarer Gewinner: GameCube
;) Cube und PS2 haben ganz andere Archidekturen, deshalb kann man das mit den 3MB nicht all zu ernst nehmen. Aber hier siehst du es: Cube hat fast 3 mal mehr Speicherplatz für Texturen.
 
hat hier jemand Bilder von Virtua Fighter Evolution und dem Dreamcast Teil?

Da sieht man den Unterschied eindeutig zu Gunsten der PS2. IMO mehr als deutlich.
 
es war doch immer so

Cube konnte die schärferen Texturen aber die PS2 konnte mehr Polygone darstellen oder :-?

und zum Thema

imo hat die PS2 mehr Leistung und auch die besseren Texturen
 
Das Gerücht mit der größeren Leistung hält sich hartnäckig seit dem damaligen Hype der Emotion Engine. Das lag einzig an dem "Fehler Nintendos" die Polygonzahlen an realistischen Umgebungen zu messen und keine Rohpower hinauszuposaunen.
 
vergleicht mal die texturen bei Soldier of Fortune - da sieht die PS2-fassung aber alt aus: matschig und unscharf im vergleich zur "HDTV"-variante der DC!
 
Trigger schrieb:
vergleicht mal die texturen bei Soldier of Fortune - da sieht die PS2-fassung aber alt aus: matschig und unscharf im vergleich zur "HDTV"-variante der DC!

naja also an pc ports sollte man die leistung eines systems nun wirklich nicht beurteilen(betrifft neben sof auch quake 3,max payne und unreal tournement,da waren die ps2 versionen einfach nur lieblose ports)

trotzdem,gran turismo 3 kam ja schon 2001,und stellte textur mässig alles in den schatten was die dreamcast bis dahin geboten hatte
 
nomaer_2 schrieb:
flo88 schrieb:
nomaer_2 schrieb:
2. Der Gamecube doch sogar weniger Texturspeicher (3 MB) als die PS2 auf Lager hat
Von wo hast du den das? In Sachen Texturen hat die PS2 keine Chance gegen den Cube ;)

Ah habe was gefunden was meine Behauptung sowhl bestätigt, als auch erklärt:

Runde 5. Grafikspeicher


Da kommen die beiden Kontrahenten in ein gefährlichen Bereich! Die PS2 hat 32MB Rambus RAM und 4MB Grafikspeicher direkt auf dem GraphicSynthesizer sitzen. Dieser Speicher ist mit dem schon eingangs erwähnten superbreiten Bus verbunden. Aber Sony hat hier einen Fehler gemacht: Der Speicher ist zu gering. 4MB Textur/Videospeicher sind gering. Machen wir doch mal ein paar einfache Rechnungen: PSX-Standardauflösung beträgt 320 x 200 Pixel, die der PS2 beträgt 640 x 400 oder 320 x 400. Nehmen wir an, ein PS2-Spiel läuft bei 640 x 400 dann verbraucht es schon mal 750K des 4096K großen Speichers - und wir haben den Backbuffer (diesen benötigt man um wirklich nerviges Flimmern zu vermeiden) noch nicht mit eingerechnet. Nutzen wir den auch noch, dann verbrauchen wir schon 1.5MB von 4MB. Bleiben nur noch 2.5MB für Texturen übrig. Was das bedeutet? Entweder haben die Spiele einfach wenig "Abwechslung" in einer Szene, oder die PS2 muss Texturen aus dem langsamen Hauptspeicher laden, was die Geschwindigkeit drosselt. Wie sieht's nun beim GameCube aus? Der GameCube hat nur 3MB direkt angebundenen Speicher. Ich hör die PS2-Fangemeinde schon johlen.. aber wartet.. ganz so einfach ist es nicht. Bei einer 640 x 400 Auflösung verbraucht auch der GameCube 1.5MB seines 3MB großen OnDie-Speichers und hat nur noch 1.5MB übrig. Was aber der GameCube zusätzlich kann, ist eine Hardware-Texture-Compression (S3TC) die jede Textur im Optimalfall auf das 1/6 verkleinern kann. Im günstigsten Fall sind die restlichen 1.5MB Speicher also 9MB (6x1.5) groß. Realistisch ist ein Wert zwischen 6-8MB. Fast 3 x mehr Speicher für Texturen als bei der PS2. Klarer Gewinner: GameCube
Der Cube hatte 3MB e-DRAM, für die GPU. Davon war 1MB ein Textur-Chache. Das ist nicht das gleiche wie VRAM. Nach der Logik hätte auch die Xbox360 nur 10 MB Grafikspeicher. Die Cube-GPU konnte problemlos auf die 24MB Haupt- und 16MB Hilfsspeicher zugreifen.

Der Cube wurde ohnehin immer unterschätzt und _nie_ bis zum letzten ausgereizt - selbst durch RE4 noch lange nicht. So glauben ja bis heute Teile der Fachpresse, und sogar Spielentwickler(!) wie Epic, der Cube hätte keine Shader gekonnt. Konnte er schon, inklusive Normal Mapping, Self-Shadowing, Specular Mapping usw, nur funktionierten die anders (flexibler) und hießen nicht Shader, sondern Texture Environments. Und so gut wie niemand hat die Technik je intensiv benutzt, ausgenommen Factor5 - deshalb sehen deren 1st-Generation Spiele auch besser aus als andere last Generation Titel. Julian Eggebrecht von Factor5 sagte ja auch mal, dass der Cube absolut alles könne, was andere Konsolen gleicher Generation, inkl. Xbox, können.... :)
 
AllGamer schrieb:
es war doch immer so

Cube konnte die schärferen Texturen aber die PS2 konnte mehr Polygone darstellen oder :-?

und zum Thema

imo hat die PS2 mehr Leistung und auch die besseren Texturen

Rofl, der Cube ist sowohl in Texturen, Effekten, Shadern als auch in Polygonen überlegen. Bei RE4 hat man bei der PS2 ja auch an Polygonen & Texturen eingespart. Es ist schlichtweg technisch unmöglich, dass die PS2 dort überlegen ist. Das Gerücht mit den Polygonen der PS2 etc ist ja fast noch schlimmer wie das mit N64 und PSone... :rolleyes:


@wsippel:

Jo, wenn Factor 5 gegen Ende der Cube Ära (also jetzt um diese Zeit rum) noch ein CUbe Spiel gebracht hätte, wäre das sicher grafisch der absolute Oberknaller geworden.


Und zu DC und PS2 Texturen:

GT3 PS2 (Second Gen Game):
granturismo34b4yx.jpg


Metropolis Street Racer DC (First Gen Game):
racing29rh.jpg


Und jetzt mal hier ein Spiel der ersten Gen des Cube:
roguesquadron2screen0044sm.jpg

534ch.jpg


...Und zu den noch beeindruckenderen Leveln hab ich nichts gefunden...
 
Ridgeracer Ps2 fassung konnte man Treppen steigen, was für scheiss texturen.. mir kamen die Tränen ich dachte sogar das Flimmern wäre gewitter :rolleyes:

Metropolis Street Racer DC
racing29rh.jpg



und hier die Ps2 Ridgeracer
04.jpg


aliasing.jpg
 
virtua fighter auf der dc:

bg03.jpg


bg05.jpg



und virtua fighter auf der ps2:

vfevolution_080403_07.jpg


vfevolution_080403_02.jpg


is alles von ign. also bitte und noch vom selben entwickler. wer noch einmal behauptet die dc hätte mehr drauf, sollte dringend zum augenarzt oder zum psychiater, je nach bedarf.
 
Jinpachi schrieb:
@Naco

oben die dreamcast fassung ist ne Alte Arcade portierung, und Unten ein ganz neuer Teil eines Virtua Fighters
unvergleichlich ;)

die ps2 version ist auch ne arcade portierung. ist glaub ich jeder virtua fighter teil. Nichtsdestotrotz sieht man den Unterschied. Und wieso, weil die PS mehr kann. So einfach kanns manchmal sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom