Teure Ps3 vs. biliges bd-laufwerk

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Juno
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich würde mir das Günstigste holen!
Ich denke mal, das wäre das BD-Laufwerk für den PC!

Denn, wenn deine PS3 kaputt gehen sollte, dann darfst eine Gebühr für die Reparatur bezahlen, die sich gesalzen hat...
Ausserdem glaube ich kaum, dass das PS3-BD-Laufwerk das qualitativ Beste ist! Wenn dem so wäre, wäre die PS3 teurer ...
sehr schöne logik :win:
allgemein sind blu ray player anfälliger als dvd player und da bietet sony 12 monate garantie und 12 monate gewährleistung, also nichts mit gebühren ... die einzigen gebühren sind glaube ich nur die versandkosten und dort übernimmt es sogar oft das geschäft in der du die ps3 gekauft hast.

wie schon erwähnt, pc laufwerke sind nicht besser und du brauchst nochmal einen hmdi ausgang mit hdcp, überhaupt braucht man schon etwas mehr rechenleistung und halt noch einen player der blurays abspielen will wie z.b. power dvd ultra und da kostet auch die lizenz nochmal 80-90 euro. du hast eine kürzere garantiezusage ( außer es ist von sony ), rechner ist lauter als ps3, mehr stromverbrauch, etc.

der einzige vorteil den ich bei dem laufwerk sehe ist dass sie günstiger ist als eine ps3.

und falls dir die konsole egal ist hol dir doch lieber einen blu ray player für 150 € oder so
 
und falls dir die konsole egal ist hol dir doch lieber einen blu ray player für 150 € oder so

Würde ich auch sagen.
Man braucht sich nicht unbedingt eine PS3 zu kaufen, aber sich ein Blu Ray Laufwerk für den PC zu kaufen macht in meinen Augen noch viel weniger Sinn.
Ich habe damals zwar auch erst DVD auf dem PC geschaut, bin dann aber schleunigst auf DVD Player umgestiegen (anfangs PS2, danach ein richtiger DVD Player). Am PC Filme schauen macht einfach keinen Spaß.

Und was das Problem der Garantie betrifft: In den meisten Fällen wird ein PC ja auch nach 2, 3 Jahren durch ein neueres Modell ausgetauscht, ich verstehe jetzt daher nicht was daran soviel besser sein soll.
Und eine gewisse Ausfallquote ist bei Geräten immer vorhanden, danach gehend dürfte man sich eigentlich überhaupt kein technisches Gerät kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich, dennoch kenne ich keine Elektronikgeräte mit unter 2 Jahren.
gewährleistung und garantie sind zu unterscheiden

die 2 jahre die du ansprichst sind die gesetzlichen verpflichtungen eines verkäufers eine leistung zu gewähren ( gewährleistung ), sprich er muss ein funktionierendes gerät verkaufen, aber da es oft versteckte mängel undsowas gibt ist das hier auf 24 monate gesetzlich festgelegt

garantie ist meist ein "bonus" und ist von verkäufer/hersteller abhängig.
meist bietet der hersteller eine garantie das sein produkt einwandfrei über einen löngeren zeitraum funktioniert und falls doch was nicht funktioniert übernimmt er die reparatur oder tauscht die produkte gegen ein neues... und ich glaub 6 monate sind pflicht.
 
Ich würd dir ganz klar die PS3 empfehlen. Da hasse für 299 ein Komplettpaket was sich auf jeden Fall lohnt.
Das Argument mit der Lautstärke ist jawohl ein Witz, wer sich darüber beschwert kann nur gehörempflindlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom