- Seit
- 4 Aug 2001
- Beiträge
- 2.180
Hm, ich spreche jetzt ein schwieriges Thema an. Es kann sein, dass sich jetzt einige dadurch persönlich verletzt fühlen. Das möchte ich auf keinen Fall! Also weiterlesen auf eigene Gefahr!
Ich wollte nur mal sagen, dass ich es doch ein bischen übertrieben finde, wie zur Zeit die ganze Welt auf diesen Terror-Anschlag reagiert. Es war sicher ein schlimmes, unbegreifliches und boshaftes Ereignis, dass vielen Menschen das Leben gekostet hat. Und es ist auch richtig, wenn man trauert.
Dennoch halte ich den ganzen daraus resultierenden Aktionismus für unangebracht. Dort werden Veranstaltungen gecancelt, Kondolenzbücher ausgelegt, Kerzen angezündet - sogar bis in den Videospielsektor weitet sich das jetzt aus (MGS2 wird wahrscheinlich verschoben).
Warum ich das für übertrieben halte?
Meine Frage an Euch und an die ganze Welt:
Trauert Ihr um die Kinder, die in Afrika verhungern? Oder um die Menschen, welche gerade im Krieg sterben? An todkranke Menschen, denen nicht geholfen wird, weil die Medikamente zu teuer sind (Afrika/Aids)? Und so weiter und so fort.
Habt Ihr für diese Menschen jemals ein Kerze angezündet? Euch in ein Buch eingesschrieben??
Wahrscheinlich nicht.
Das ist doch normal, das sind wir gewohnt. Das ist nicht mal mehr eine Meldung in den Nachrichten oder in der Zeitung wert.
Aber wenn uns der Tod so unerwartet und offensichtlich wie in Amerika begegnet, dann haben wir auf einmal wieder Mitgefühl. Für mich grenzt dieses Mitgefühl, obwohl es sicher ehrlich und echt ist, schon an Heuchelei.
Es gibt soviel Leid und Ungerechtigkeit auf dieser Welt, welches wir, die Industrienationen, leicht beseitigen könnten. Aber wir tun es nicht - meistens aus Macht- und Geldinteressen.
Es doch zu tun, dass ist die Aufgabe für die Zukunft. Und wenn diese schwere Aufgabe bewältigt ist, dann ist auch der Nährboden des Terrors eliminiert.
by
Phoenix
Ich wollte nur mal sagen, dass ich es doch ein bischen übertrieben finde, wie zur Zeit die ganze Welt auf diesen Terror-Anschlag reagiert. Es war sicher ein schlimmes, unbegreifliches und boshaftes Ereignis, dass vielen Menschen das Leben gekostet hat. Und es ist auch richtig, wenn man trauert.
Dennoch halte ich den ganzen daraus resultierenden Aktionismus für unangebracht. Dort werden Veranstaltungen gecancelt, Kondolenzbücher ausgelegt, Kerzen angezündet - sogar bis in den Videospielsektor weitet sich das jetzt aus (MGS2 wird wahrscheinlich verschoben).
Warum ich das für übertrieben halte?
Meine Frage an Euch und an die ganze Welt:
Trauert Ihr um die Kinder, die in Afrika verhungern? Oder um die Menschen, welche gerade im Krieg sterben? An todkranke Menschen, denen nicht geholfen wird, weil die Medikamente zu teuer sind (Afrika/Aids)? Und so weiter und so fort.
Habt Ihr für diese Menschen jemals ein Kerze angezündet? Euch in ein Buch eingesschrieben??
Wahrscheinlich nicht.
Das ist doch normal, das sind wir gewohnt. Das ist nicht mal mehr eine Meldung in den Nachrichten oder in der Zeitung wert.
Aber wenn uns der Tod so unerwartet und offensichtlich wie in Amerika begegnet, dann haben wir auf einmal wieder Mitgefühl. Für mich grenzt dieses Mitgefühl, obwohl es sicher ehrlich und echt ist, schon an Heuchelei.
Es gibt soviel Leid und Ungerechtigkeit auf dieser Welt, welches wir, die Industrienationen, leicht beseitigen könnten. Aber wir tun es nicht - meistens aus Macht- und Geldinteressen.
Es doch zu tun, dass ist die Aufgabe für die Zukunft. Und wenn diese schwere Aufgabe bewältigt ist, dann ist auch der Nährboden des Terrors eliminiert.
by
Phoenix
:smile:. Ich bin auch deiner Meinung. Ich halte die Trauer, die man hier so mitbekommt, auch teilweise für gespielt. Sehr gutes Beispiel ist hier GIGA GAMES: Am 11. September, am Tag der Katastrophe, hat sich GIGA einen Dreck darum gekümmert und ihre Sendung ganz normal fortgeführt. Alle waren Happy, eine Beklemmung oder Trauer war nicht ansatzweise zu erkennen. Sogar Besuch hatten die wieder (die Entwickler von G-Surfers kamen) und alles lief ganz normal ab. Dann aber, am nächsten Tag erst, fing die Show an. Da haben die jetzt die ganze Woche getrauert und geheult, alle waren ja sooooo bedrückt und traurig. Alles klar, das wirkte wie eine schlechte GZSZ-Folge. Ich wette die haben voll Anschiss bekommen, weil die am 11. September gesendet haben und haben gemerkt, daß sich andere Sender da anders verhalten haben. Ich finde auch die anderen Reaktionen etwas übertrieben. Sogar alle Produktionen in Hollywood wurden erst einmal gestoppt und das mit MGS2 geht doch wohl wirklich zu weit. Stallone hat ja auch vor kurzem so einen Katastrophenfilm gedreht, der in NY spielt, der wird jetzt wahrscheinlich gar nicht laufen. Ich glaube die zeigen auch nur deshalb so viel (Pseudo-)Mitgefühl, weil Amerika attackiert wurde. Wenn so was in Afrika passiert wäre (okay, in Afrika gibt es kein Gebäude wie das World Trade Center) hätte das sicherlich nicht so eine Reaktion ausgelöst. Glaube ich jedenfalls. Ich hoffe, jetzt regt sich niemand wegen meinen Beitrag auf.