Film Terminator: Genesis (and beyond)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Puh also das muss ich erstmal verdauen. Mir haben ehrlichgesagt die CGI Flut und die nervigen Nebendarsteller den Film versaut. Nix gegen die Drachentussi, als Sarah Conner leider ein absoluter Schuss in den Ofen. Das man als kleines Püppchen gegen Linda Hamilton zumindest bei der Rolle nur verlieren kann war klar, aber ihr hatte man ihr ja zu keiner Zeit den Part abgenommen. Zu dem Lappen der Kyle Reese gespielt hat muss man absolut nix sagen, war ja noch schlimmer als Yelchin in Salvation und das heißt schon was. Nach der Erstsichtung gestern würde ich maximal 5/10 geben mit Tendenz zur 4, mal schauen was die Zweitsichtung sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh also das muss ich erstmal verdauen. Mir haben ehrlichgesagt die CGI Flut und die nervigen Nebendarsteller den Film versaut. Nix gegen die Drachentussi, als Sarah Conner leider ein absoluter Schuss in den Ofen. Das man als kleines Püppchen gegen Linda Hamilton zumindest bei der Rolle nur verlieren kann war klar, aber ihr hatte man ihr ja zu keiner Zeit den Part abgenommen. Zu dem Lappen der Kyle Resse gespielt hat muss man absolut nix sagen, war ja noch schlimmer als Yelchin in Salvation und das heißt schon was. Nach der Erstsichtung gestern würde ich maximal 5/10 geben mit Tendenz zur 4, mal schauen was die Zweitsichtung sagt.

Cgi was nach cgi aussach leider :hmm: das löst mad max entschieden besser.
Mein mitbewohner hatte sogar ne kino freikarte und war etwa auf deinem stand von seinem fazit. (und er fand salvation sogar irgendwie "nice" :ugly: )
 
hab vorgestern nochmal den anfang von T1 geguckt.


kann es sein, dass das Arnie Model eig ein Unikat sein sollte?
also das alle anderen t800 anders aussahen und man das für Teil 2 dann über den haufen geworfen hat?

als Kyle Sarah im Auto alles erklärt klingt es so.
sie konnten sie nicht mehr so leicht erkennen ohne gummi haut und er musste auch erst warten, bis der terminator loslegte in der disko, bis er wusste, wer es den war, vor dem er Sarah beschützen muss.



und würde auch wesentlich mehr sinn ergeben.
würden die alle immer gleich aussehen, hätte die menschen in der zukunft ja keine probleme gehabt sie nach kurzer zeit sofort zu erkennen.
 
Wird offiziell glaube ich nicht erwähnt. Ergibt aber anders wenig Sinn, ja.
 
hab vorgestern nochmal den anfang von T1 geguckt.


kann es sein, dass das Arnie Model eig ein Unikat sein sollte?
also das alle anderen t800 anders aussahen und man das für Teil 2 dann über den haufen geworfen hat?

als Kyle Sarah im Auto alles erklärt klingt es so.
sie konnten sie nicht mehr so leicht erkennen ohne gummi haut und er musste auch erst warten, bis der terminator loslegte in der disko, bis er wusste, wer es den war, vor dem er Sarah beschützen muss.



und würde auch wesentlich mehr sinn ergeben.
würden die alle immer gleich aussehen, hätte die menschen in der zukunft ja keine probleme gehabt sie nach kurzer zeit sofort zu erkennen.

ja man sieht ja auch dass in der einen Zukunftsvision ein komplett anders aussehender Terminator die Basis infiltriert, es muss also auch andere Erscheinungsformen geben.

Mal ganz davon abgesehen dass du es ja schon sehr gut erklärst, ansonsten wäre es ja auch arg dämlich wenn die Terminatoren alle komplett gleich aussehen.
 
Jepp es gab verschieden aussehende Terminatoren.

Was aber sein kann, ist das man von einem Typ eine handvoll produziert,
sprich es gibt 5-7 Arnie Terminatoren. Wenn man diese in unterschiedliche Locations
schickt fällt das nicht so sehr auf. Vor allem nicht wenn sie ihren Job machen und
alle Zeugen beseitigen xD

Alle Modelle mit dem Arnold Skin wäre in der Tat :fp:
Aber dem war ja nicht so.
 
Mal ne Frage:

Hat Arnie in dem Film eigentlich seine normale Synchronstimme? Im Trailer klang seine Stimme nämlich furchtbar, ist die im Film auch so?
 
Mal ne Frage:

Hat Arnie in dem Film eigentlich seine normale Synchronstimme? Im Trailer klang seine Stimme nämlich furchtbar, ist die im Film auch so?

War mir auch nicht sicher, ob das seine originale synchro war :oops:

Aber die originale, englische Stimme von ihm ist sowieso am besten :v:
 
In Terminator 1 sahen alle Terminatoren unterschiedlich aus.
die Haben ja den "skin" den Sklaven Arbeitern abgenommen.
Jedenfalls hatte ich das so verstanden.
Warum haut aufwendig im Labor züchten wenn man lauter haut lebendig gefangen hat?!

Das alle t800 wie Arnold aussehen liegt daran das man schwarzenegger für den 2. Teil haben wollte.
bei 2. Fand ich S noch gerade so ok... Danach wurde es immer alberner das alle t800 so aussehen... sogar der wo Arnold garnicht mitspielt; -)

Hat nichts mit Logik zu tun.
 
In Terminator 1 sahen alle Terminatoren unterschiedlich aus.
die Haben ja den "skin" den Sklaven Arbeitern abgenommen.
Jedenfalls hatte ich das so verstanden.
Warum haut aufwendig im Labor züchten wenn man lauter haut lebendig gefangen hat?!

Das alle t800 wie Arnold aussehen liegt daran das man schwarzenegger für den 2. Teil haben wollte.
bei 2. Fand ich S noch gerade so ok... Danach wurde es immer alberner das alle t800 so aussehen... sogar der wo Arnold garnicht mitspielt; -)

Hat nichts mit Logik zu tun.

Laut Kyle Reese wird die Haut und die Haare extra für die Maschinen gezüchtet.
 
So Film gesehen-war ganz gutes Hollywood Action Popcorn Kino aber nicht im Stile eines T1 oder T2. Besser gefallen als 3 und Salvation hat er uns allemal. Der Start ist wirklich gelungen nur lässt er dann leider nach. Die Besetzungen einzelner Charaktere waren nicht so gelungen. John und Arni waren gut und haben den Film getragen. Einige Dinge hat man überstrapaziert: z.B. das Grinsen unseres Vorzeigeterminators. Spezialeffekte und CGI in weiten Teilen wirklich gut an manchen Stellen typisch jetzt-Zeit....höher, größer und weiter aber ziehen tut es wegen der sichtbaren Herkunft nur mässig (z.B. Hubschrauber-Szene).Auch die Story-Anätze waren gut-man hat leider etwas zu wenig daraus gemacht.
Und dann der Cliffhanger im Abspann....Trilogie tatsächlich in Vorbereitung?
Also ansehen kann man ihn aber an Teil 1 und 2 beißt er sich die Zähne aus, auch wenn er sich vor den Klassikern in einigen Abschitten voller Respekt verbeugt!
 
In Terminator 1 sahen alle Terminatoren unterschiedlich aus.
die Haben ja den "skin" den Sklaven Arbeitern abgenommen.
Jedenfalls hatte ich das so verstanden.
Warum haut aufwendig im Labor züchten wenn man lauter haut lebendig gefangen hat?!

Das alle t800 wie Arnold aussehen liegt daran das man schwarzenegger für den 2. Teil haben wollte.
bei 2. Fand ich S noch gerade so ok... Danach wurde es immer alberner das alle t800 so aussehen... sogar der wo Arnold garnicht mitspielt; -)

Hat nichts mit Logik zu tun.

hab nochmal weiter recherchiert: das arni model ist das model 101.
da gibt es mehrere von.
bom 102 dann auch usw.
iwe so.
 
Nagut nagut :-)

Haut züchten ist mit menschlichen Gefangenen auch kein Problem ;-)

Aber werdet schon recht haben....
cool mal was gelernt über eine meiner lieblings Film Reihen. Thx
 
Ich war heute in dem Film und bin sehr positiv überrascht. Die ganze Kritik kann ich jetzt noch nicht nachvollziehen. Bin noch ein bisschen aufgewühlt von dem Ganzen. Das war ein emotionales Auf und Ab. Und vor allem die letzte Szene (also die wirklich letzte Szene) lässt mich auf weitere Teile hoffen, denn es sind noch so viele Fragen offen.

Vor allem wer nun den Terminator zu Sarah Connor geschickt hat als sie noch ein kleines Mädchen war. War sie es in einer alternativen Timelime gar selbst?

CGI war ok, 3D Effekte waren auch nicht schlecht, die Hommage an die alten Teile einfach Hammer...

Wie gleich mal T1 und T2 abgewickelt wurden... aber mit Stil :puppy:

Die Schauspieler... Kyle Reese geht so. Von Sarah Connor war ich sehr positiv überrascht. Wenn man sie mit der Sarah aus T1 vergleicht, geht es wieder. Auch die Niedlichkeit. Das passt für mich einfach, zumal sie ihr auch verdammt ähnlich sieht und ähnlich schauspielert. John Connor... Endlich! Er ist keine Memme mehr wie in T3 und T4. Vergessen wir diese Filme einfach und löschen sie genauso wie die Star Wars Prequels. T1, T2 und TG funktionieren auch so perfekt zusammen.

Und Dr. Who als Skynet ist echt genial xD

Ich finde den Film, Action hin oder her, auch streckenweise mit guten Ansätzen zum Nachdenken, vor allem was unser Technikzeitalter betrifft.

Und die Anfangsszene mit dem atomaren Angriff war einfach - im wahrsten Sinne des Wortes - Bombe! So hätte ich es mir in T3 gewünscht und nicht diese Leuchtkerzen mit dem kurzen Puff und gut ist.

Der Film weiß durchweg zu unterhalten, hat viele spannende Ansätze und einen Arnold Schwarzenegger, welcher seit langem wieder einen seiner besten Filme abliefert. Das war ganz großes Kino, Arni. :goodwork: Ich bin begeistert von ihm! Ein wahres Highlight.

Fazit: Sehr sehenswert für die heutige Generation und kritisch gespalten für die alten Terminator Fans. Doch wenn man das alles ausklammert, hat man einen wirklich sehenswerten Sci Fi Actionfilm mit Arni in Höchstform.

Alt, aber nicht veraltet eben. 8-)


Mein neues Ranking:

T2
TG
T1
____

T4
T3
 
Zurück
Top Bottom