Linkinsoldier
L06: Relaxed
- Seit
- 23 Jan 2007
- Beiträge
- 493
@tkx:
In Japan ist gerade der X2550 rausgekommen der p24 und 120 hz hat. In Amerika kommt im nächsten Monat scheinbar der V3000 raus der p24 support hat. Bei uns solls scheinbar noch bis September/Oktober dauern. Dann sollen laut unbestätigten gerüchten (die modelle (wahrscheinlich V/X 3000) erscheinen. Preis ist sicherlich dann wieder zwischen 2500-3000 bei den 40 " modellen (V3000). Ich überlege mir derzeit echt nen W2000 als "übergangsmodell" zu kaufen. Der ist für die PS3 eigentlich sehr geil und kostet "nur" noch ca. 1500 .
edit:
grad bei in nem forum gelesen, dass in der neuen audiovision stehen soll, dass die neuen Sony Modelle ab Juni bei uns erscheinen sollen
Das wäre ja DER hammer... *freu*
Zitat:
Wenn des stimmt, dann geb ich ne Runde aus!
edit:
noch was zum D3000:
Ich würde ihn für die PS3 nicht wählen, da weder 720p, noch 1080p seiner physikalischen auflösung entsprechen und somit immer ein overscan existiert. Ich warte auf nen Full HD Fernseher mit p24 (zb v/X3000) die noch dieses Jahr kommen werden. Sogar der W2000 (vorjahresmodell) kann damit schon 1:1 Auflösung und somit haste keinen overscan!
In Japan ist gerade der X2550 rausgekommen der p24 und 120 hz hat. In Amerika kommt im nächsten Monat scheinbar der V3000 raus der p24 support hat. Bei uns solls scheinbar noch bis September/Oktober dauern. Dann sollen laut unbestätigten gerüchten (die modelle (wahrscheinlich V/X 3000) erscheinen. Preis ist sicherlich dann wieder zwischen 2500-3000 bei den 40 " modellen (V3000). Ich überlege mir derzeit echt nen W2000 als "übergangsmodell" zu kaufen. Der ist für die PS3 eigentlich sehr geil und kostet "nur" noch ca. 1500 .
edit:
grad bei in nem forum gelesen, dass in der neuen audiovision stehen soll, dass die neuen Sony Modelle ab Juni bei uns erscheinen sollen

Zitat:
Zitat aus der neusten Audiovision (5+6 07):
"Sony: 100 Hertz und 24p
Bei Projektoren kann es Sony schon länger, jetzt können es auch Sonys LCD-Fernseher: Bilder im 24p-Rhythmus ruckelfrei von Bluray (oder HD DVD) wiedergeben. Die neueste generation der Flachbildfernseher bringt normale PAL-Bilder auf 100Hz, womit das LCD-typische Verschmieren verringert werden soll; bei NTSC-Quellen wird von 60 auf 120Hz verdoppelt, während 24p mit mit 96Hz verarbeitet wird. Die 24p-Darstellung wird als 'True Motion' vermarktet, während für die 100Hz-Technologie das LAbel 'Motion flow' erfunden wurde. Der dank spezieller Hintergrundbeleuchtung erweiterte Farbraum wird nun mit 12 statt 8bit abgestuft, also 1024 statt 256 Werten.
Weitere Besonderheiten von Sonys neuen LCD-Geräten ist die wechselseitige Steuerung über HDMI. Bei den Bildschirmdiagonalen hat sich wenig geändert, es kommen weiterhin die mit Samsung gefertigten 32-, 40- und 46-Zoll-Panel zum Einsatz, dazu ein 52-Zöller - der passt zwar noch nicht auf die Fertigungsstrasse der Koreaner, soll jedoch mit Inbetriebnahme der achten LCD-Generation eine der wichtigsten Grössen werden. Das neue Spitzenmodell KDL-52X2000 bleibt nicht lange das Flaggschiff, im Sommer folgt eine 70-Zoll-Version, die den neuen Fabstandard xv Color (xvYCC) unterstützt.
Verfügbarkeit: ab Juni"
Wenn des stimmt, dann geb ich ne Runde aus!
edit:
noch was zum D3000:
Ich würde ihn für die PS3 nicht wählen, da weder 720p, noch 1080p seiner physikalischen auflösung entsprechen und somit immer ein overscan existiert. Ich warte auf nen Full HD Fernseher mit p24 (zb v/X3000) die noch dieses Jahr kommen werden. Sogar der W2000 (vorjahresmodell) kann damit schon 1:1 Auflösung und somit haste keinen overscan!