PS3 "Tearing" bei der PS3 (Uncharted..., GT5 P Demo,...)?

NDeluxe

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2006
Beiträge
53
Hallo Leute :)

Ich habe heute einen kleinen Test mit meinem Plasma Pioneer 4280XA gemacht.

Ich musste vorhin echt staunen, jetzt kann ich es zum Teil verstehen warum manche kein Tearing bei Uncharted haben.

Uncharted läuft mit 576p absolut flüssig (wollte das erst nicht glauben).
Mit 720p, 1080i und 1080p hat dieses Spiel teils echt nerviges Tearing wenn ich mich z. B. ganz langsam um 360° drehe oder bei einer Kampfszene.
Kann es sein das im 576p Modus bei Uncharted mit V-Sync gearbeitet bzw. automatisch eingeschaltet wird?!?
Es kommt mir wirklich so vor, weil die Bewegung laufen sehr flüssig und das mit null Tearing.

Bei der GT5 Demo schaut es anders aus, dort habe ich in allen Auflösungen Tearing (aber nur an bestimmten kurven wenn viele Autos aufeinander treffen).
Wenn ich die Strecke aber ganz alleine fahre, dann habe ich natürlich null Tearing.

Hm bei Motorstorm, Resistance, Ridge Racer 7 und z.B. FormulaOne Championship Edition ensteht in allen Auflösungen die mein Gerät darstellen kann, kein Tearing.

Also kann es doch nicht am TV liegen sondern er an der Programmierung oder?
Und das es welche gibt die meinen kein Tearing zu haben, kann ja nur daran liegen das sie mit einer Röhre zocken.
Wegen fehlender 720p, 1080i und 1080p Unterstützung bekommt das natürlich dann keiner mit (Uncharted meine ich natürlich damit).

Würde mich wirklich freuen wenn jemand mit seinem HD-Gerät sowas mal testet und ob es vielleicht kleine Unterschiede zwischen den 40GB und 60GB Modellen in sachen Tearing gibt (denke aber er nicht ;) ).

Ich besitze die 60GB Version!



Am 14.11.07 zusätzlich eingefügt:
Hatte heute nun endlich Zeit das Video hochzuladen (erst 1080p dann 576p):
Video (Tearing): Uncharted 1080p danach 576p, getestet mit einem Pioneer 4280XA Display!

Den Unterschied kann man trotz schlechter Videoqaulität ganz gut erkennen.
Ich bin jetzt echt mal gespannt ob es viele als normal einstufen oder doch sagen das es recht stark ist.


Am 16.11.07 zusätzlich eingefügt:
Vielleicht sollte jeder mal genau die Hardware beschreiben und dann ob es Tearing gibt oder nicht.

Also welcher TV wird verwendet.
Welches Kabel wird verwendet + Firma wenn möglich (per RGB, HDMI, Component...).
Welche Version der PS3 habt ihr (+ Firmwarenummer).
Ob es mit 576p, 720p, 1080i oder 1080p läuft.
Ihr könnt auch noch andere sehr bekannte Spiele auflisten die Tearing haben, so können wir auch diese mal unter die Lupe nehmen.


Und am Ende schreibt der Jenige ob es sehr wenig oder gar nicht Teart.

Vielleicht wurden auch die ganzen Sony Displays mit der PS3 besser abgestimmt!?!?
Wenn welche schreiben es "Teart nicht", dann besitzt der jenige zufällig ein Sony Display.

Lasst es uns herausfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde wer auf solche kleinigkeiten achtet findet eh nicht mehr wirklich spaß am spiel
 
ich finde wer auf solche kleinigkeiten achtet findet eh nicht mehr wirklich spaß am spiel

Bei einem etwas größerem Display fällt es schon recht stark auf.

Diese Streifen besser gesagt Verschiebungen mitten im Bild nerven einfach beim ballern oder wenn man sich die Umgebung anschaut.

Ich finde sowas ist nicht "Nextgen".
Es betrifft ja nicht alle Games aber leider gerade die, die grafisch sehr GEIL sind.

Ich hoffe ja das bei der Fertigstellung solche Fehler behoben werden (damit meine ich beide Spiele).

Für V-Sync reicht denke ich die Hardware einfach nicht aus die dort drin steckt oder sehe ich das falsch?
Klar könnte man die PS3 Spiele mit V-Sync betreiben, dann schauen diese aber grafisch denke ich nicht mehr so toll aus oder würden halt ruckeln.
V-Sync ist denk ich mal ein ganz schöner Hardwarefresser.
 
Zuletzt bearbeitet:
V-Sync hat nichts mit der Grafikqualität zu tun!
Es werden die max FPS an die Bildwiederholungsfrequenz des Fernsehers gekoppelt z. B. max. 60 Frames bei 60Hz. Ein Zähler zählt die Zeilen. Immer wenn ein komplettes Bild durchlaufen wurde, wird ein "vSync-Impuls" erzeugt und der Zähler zurückgesetzt.
Eigeschaltetes vSync erzeugt also immer ein komplettes Bild wobei bei ausgeschalteten vSync auch halbe oder viertel Bilder entstehen (Tearing). Meistens bei seitlichen Bewegungen als horizontale Versetzung des Bildes zu sehen!

Meine Meinung : Ich finde Tearing sehr nervig und stören und am PC schalte ich grundsätzlich vSync ein!
 
V-Sync hat nichts mit der Grafikqualität zu tun!
Es werden die max FPS an die Bildwiederholungsfrequenz des Fernsehers gekoppelt z. B. max. 60 Frames bei 60Hz. Ein Zähler zählt die Zeilen. Immer wenn ein komplettes Bild durchlaufen wurde, wird ein "vSync-Impuls" erzeugt und der Zähler zurückgesetzt.
Eigeschaltetes vSync erzeugt also immer ein komplettes Bild wobei bei ausgeschalteten vSync auch halbe oder viertel Bilder entstehen (Tearing). Meistens bei seitlichen Bewegungen als horizontale Versetzung des Bildes zu sehen!

Meine Meinung : Ich finde Tearing sehr nervig und stören und am PC schalte ich grundsätzlich vSync ein!


Ich hätte es etwas anders schreiben sollen, Sorry. ;)
Das was du geschrieben hast ist mir klar. ;)

Ich meinte wenn die jetzt bei dem Spiel Uncharted V-Sync einsetzen würden, dann wird es grafisch, damit es flüssig läuft, eben nicht genau so schick aussehen wie es ohne V-Sync der fall ist, weil ja V-Sync denk ich nen Hardwarefresser ist.
 
Es gibt Spiele, da nervt mich Tearing ziemlich, zum Beispiel Heavenly Sword oder die GT5 Prologue Demo. In Uncharted dagegen finde ich es absolut erträglich, man sieht es ab und zu, aber stören tut es da kaum.
 
Spiel das Spiel auf einem 140cm Rückpro in 720p und sehe da 0 von Tearing.
Und hat nichts mit Fanboy zu tun, hab auch ne Box.

Seh da keine Spur von Tearing und bin auch oft stehen geblieben und hab mich gedreht und alles angesehen.
 
Spiel das Spiel auf einem 140cm Rückpro in 720p und sehe da 0 von Tearing.
Und hat nichts mit Fanboy zu tun, hab auch ne Box.

Seh da keine Spur von Tearing und bin auch oft stehen geblieben und hab mich gedreht und alles angesehen.

Welche PS3 40 GB oder 60 GB Modell?

Deine Aussage bringt einen kaum weiter außer dein Rückpro aber die genauere Angabe (Firma,....) wäre auch nicht schlecht. ;)

Per HDMI angeschlossen oder Component?
 
Zuletzt bearbeitet:
V-Sync hat nichts mit der Grafikqualität zu tun!


Indirekt aber schon. Mit aktiven V-Sync müßte im optimalen Falle das Spiel am besten mit einer konstanten Bildrate pro Sekunde laufen, die ja gleichhoch der Vertikalfrequenz sein sollte. Dies impliziert ja potentiell den Verzicht
auf mehr Details, da man ja eine konstante Bildrate haben sollte um aktives V-Sync zu verwenden. Ansonsten hat man ja bei der Darstellung die verlangsamungen, ruckler und so weiter in der Spieldarstellung sobald die FPS unter die höhe der Vertikalfrequenz geht . Entsprechend muss das Spiel so laufen, dass in jedem Fall z. B. die 60 FPS erreicht werden.
 
auch wenns viele nicht glauben auch die reaktionszeit des verwendeten displays ist ein wichtiger faktor ob es tearing gibt!


Nein, dieses Phänomen nennt sich Ghosting und hat andere Ursachen als Tearing. Die Reaktionszeit eines Displays hat keine Auswirkung auf Tearing.

Manche Displays sind nur anfälliger für Tearing weil deren [SIZE=-1] vertikale Synchronisation nicht immer der Norm entspricht.Also z. B. mit 55 Hz anstatt der 60 Hz taktet und somit ein V-Sync relativ sinnlos ist, da die PS3 von 60 Hz ausgeht.
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dieses Phänomen nennt sich Ghosting und hat andere Ursachen als Tearing. Die Reaktionszeit eines Displays hat keine Auswirkung auf Tearing.

Manche Displays sind nur anfälliger für Tearing weil deren [SIZE=-1]vertikale Synchronisation nicht immer der Norm entspricht.Also z. B. mit 55 Hz anstatt der 60 Hz taktet und somit ein V-Sync relativ sinnlos ist, da die PS3 von 60 Hz ausgeht. [/SIZE]

na dann beweis das mal...

ich nehrm jetzt einfach auf die schnelle (bin in der arbeit) wiki um deine aussage zu widerlegen

wiki schrieb:
Page tearing is a phenomenon in video where a previously rendered frame overlaps a newly rendered frame, creating a torn look as two parts of an object - a wall, for example - don't line up. Page tearing is common while playing video games and watching videos on LCD and plasma displays.
The use of vertical synchronization (V-sync) helps prevent page tearing. With V-sync, the previous frame is held before rendering the next frame, creating a smoother look. However, V-sync can reduce the frame rate.
The faster the display's response time, the less page tearing, the higher the monitor's refresh rate, and the higher the frame rate.

die reaktionszeit hat nunmal nichts mit den Hz zu tun...
 
Ist doch klar, dass es mit 576p weniger Probs hat, die Auflösung ist ja viel niedriger, d.h. er muss viel weniger berechnen. Also ich hätte mindestens 720p ohne Tearing mit stabilen 30fps erwartet. Haben sie nicht geschafft. Sollen sich mal ein Beispiel an Ratchet nehmen. Das sieht man was 60fps alles bewirken. Nichts teart oder zieht nach.

Wenn bei euch Ratchet super aussieht liegt es definitiv nicht am Fernseher !
 
na dann beweis das mal...

ich nehrm jetzt einfach auf die schnelle (bin in der arbeit) wiki um deine aussage zu widerlegen



die reaktionszeit hat nunmal nichts mit den Hz zu tun...


Dies kann nur passieren, wenn der Hersteller des Bildausgabegerätes irgendwas macht was diesen Zusammenhang erzeugt. An sich dürfte die Reaktionszeit keine Auswirkung drauf haben ob Tearing entsteht oder nicht. Da hat jemand Mist in der englischen Wiki eingetragen. Was wahrscheinlicher ist, dass der Bildschirm nicht genau z. B. mit 60 Hz läuft, obwohl er vorgibt dies zu tun. Ob Overdrive Schaltungen auswirkungen haben kann ich nicht sagen.

Ghosting: Tritt auf weil eine Flüssigkristallzelle eine gewisse die Zeit benötigt, um von aktiv (schwarz) zu inaktiv (weiß) und wieder zurück zu aktiv (schwarz) zu wechseln. Muss dieser Wechsel in einer Zeit erfolgen die kürzer ist als die von der Zelle benötigte Zeit (auch Responsetime genannt), leuchten die Zellen potentiell zu einem falschen Zeitpunkt noch nach bzw. leuchten gar nicht. Entsprechend entstehen dann Schattenbilder, da Zellen noch leuchten, die eigentlich aus sein sollten. Entsprechend ist eine höhere Reaktionszeit der Zellen immer vom Vorteil. Der Effekt sind halt Schattenbilder bzw. Ghosts in der englischen Sprache.

Tearing: Im dargestellten Bild tauchen horizontale Streifen, die das Bild zerreisen, da unterschiedliche Einzelbilder gleichzeitig dargestellt werden. Ist leider aber nicht so einfach erklärbar die Ursache. Hat aber nichts mit den Schaltzeiten der einzelnen Zellen zu tun. Hier bei Prad nachlesen: http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq105.html
 
Ist doch klar, dass es mit 576p weniger Probs hat, die Auflösung ist ja viel niedriger, d.h. er muss viel weniger berechnen. Also ich hätte mindestens 720p ohne Tearing mit stabilen 30fps erwartet. Haben sie nicht geschafft. Sollen sich mal ein Beispiel an Ratchet nehmen. Das sieht man was 60fps alles bewirken. Nichts teart oder zieht nach.

Wenn bei euch Ratchet super aussieht liegt es definitiv nicht am Fernseher !

Ehrlich gesagt finde ich das Tearing bei Uncharted absolut in Ordnung. Es tritt sehr sporadisch auf und es spring einem nicht direkt ins Auge. Auch reichen mir bei einem Singleplayer Spiel wie Uncharted 30 fps aus.

Wesentlich schlimmer finde ich hier Heavenly Sword. Das Spiel habe ich die Ecke geschleudert weil es schon in den Augen brannte. :-?
 
Ja, stimmt. HS ist schlimmer als Uncharted. Bei Uncharted bleibt ja auch noch die Vollversion abzuwarten.
 
Bei der GT5 Demo sieht man im Showroom,gaaaaanz leichtes Tearing.
Also noch nicht mal Tearing an sich,aber wenn man ganz genau hin sieht, "gleitet" ein kleiner Teil manchmal hinterher.
 
Zurück
Top Bottom