@Skully
Auf jeden Fall! Wie ich deinem Profil entnehme kommst du aus Freiburg!
Ich für dich mal einen Club dort rausgesucht. Der heisst "Schwarzer Hahn" und hier kannst du mit ihnen Kontakt aufnehmen. Probiers einfach mal!
http://www.tabletopturniere.de/club/Schwarzer-Hahn
Danke.
Wir haben unsere Wohnung renoviert. Dabei ist mein altes Sofa raus gefolgen. Im Bettkasten waren meine Figuren und irgendwie ist der Funke wieder übergesprungen der ein Jahr verloren war. Hab auch wieder Dawn of War I ausgepackt und mir die Erweiterung Chaos Rising für den zweiten Teil gekauft. Hab mir jetzt fest vorgenommen über die nächsten Jahre meine Chaosdämonen auf 3000 Punkte zu bekommen. Das härteste vom härteste. Alle bemalt, das wird dann mein Werk. Momentan siehts so aus:
*************** 1 HQ ***************
Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 145 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
*************** 4 Standard ***************
20 Zerfleischer des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 350 Punkte
20 Dämonetten des Slaanesh
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 310 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 150 Punkte
10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 170 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Bluthunde des Khorne
- Upgrade zu Karanak, Bestie der Vernichtung
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 265 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2155
Und so soll sie mal aussehen:
*************** 2 HQ ***************
Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
Ku'gath, der Seuchenvater
- - - > 300 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Zerschmetterer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 265 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
*************** 6 Standard ***************
15 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 255 Punkte
15 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 250 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 150 Punkte
15 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 270 Punkte
15 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 265 Punkte
10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 180 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 265 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 3000
Dazu brauch ich noch:
- Großer Verpester
- Zerschmetterer
- Seuchenhüter Kommandoeinheit (2x)
- Seuchenhüter (4x)
- Rosa Horrors (3x)
- Seelenzermalmer
Wenn ich die Figuren aus Deutschland kaufen würde wären das harte, kranke, 345,75€
Wenn ich das Zeug allerdings aus England (God bless Great Britain für ihre miese Währung) hole wirds erträglich. Da sind es noch mit Porto 251€. Zwar extrem am Anschlag aber noch immer im akzeptablen Rahmen. Ich hoff ja nach wie vor, dass sie zusätzlich zu den Dämonenprinzen, den Horrors und den Zerschmettern auch noch die Seuchis durch Plastikmodelle ersetzten. Man hat zum einen mehr Variationen was das Zusammenbauen angeht, das Kleben ist nicht mal annähernd so ein Geficke wie bei Plastikmodellen (Seuchis müssen nicht geklebt werden, aber wenn ich mich an meine Horrors oder Feuerdämonen zurück erinner wird mir schlecht) und es ist nicht mal annähernd so teuer wie Metallfiguren. 10 Horrors mit Ikone und Instrument kosten 19,50€. 10 Seuchenhüter mit Ikone und Instrument kosten 46€. Das ist nicht mal die Hälfte. Deswegen kommen die auch zum Schluss.
Was ich auch noch geil finde sind die hier:
Großer Verpester:
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...EAT-UNCLEAN-ONE-GREATER-DAEMON-OF-NURGLE.html
Blutdämon:
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...S/BLOODTHIRSTER-GREATER-DAEMON-OF-KHORNE.html
Vor allem der Blutdämon ist einfach nur

Leider zwischen Daumen und Zeigefinger sehr
Was mich an der Armee etwas stört aber gleichzeitig auch beruhigt ist, dass ich kein Slaneesh in der Armee hab. Ich ab drei Gottheiten drin und Slaneesh fehlt optisch ein wenig. Zum Glück ist es Slaneesh, die kann ich nämlich wegen dem ganzen hellen weiß nicht bemalen

Wenn man mit der Armee aber auch mal gewinnen will gibts da nur sehr wenig Spielraum. Chaosdämonen hat nur sehr wenige wirklich gute Einheiten, der Rest besteht fast ausschließlich aus Codexleichen. Die einzig wirklich gutensind alle in der Liste. Man kann als HQ auch den Hüter der Geheimnisse oder das Orakel nehmen. Der Blutdämon oder der absolute Platzhirsch, Ku'gath, sind da einfach wesentlich effektiver im Vergleich zu den Kosten. Bei der Elitespalte ist es noch heftiger.Hier kann man mit Schleim- oder Slaneeshbestien eigentlich nix reißen. Zerschmetterer und Feuerdämonen sind da wesentlich besser. Bei den Standartsd kann man Zerfleischer und Dämonetten auch in der Pfeife rauchen. Die Sturmspalte ist gänzlich unnütz. Bei der Unterstützung kommt man nicht an den Zermalmern dabei. Wenn man einen Dämonenprinzen spielen möchte, dann aber auch nur und ausschließlich diesen da oben. Das Problem haben aber nicht nur die Dämonen, sondern alle. Die "perfekte" Chaos-Space Marines-Armee mit zwei Dämonenprinzen mit der Peitsche der Unterwerfung, jede Menge Seuchenmarines und der Rest Cyborgs gefällt mir überhaupt wodurch ich mit denen fast komplett aufgehört hab. Leider hab ich da auch extrem viel Kohle reingesteckt. Meine CSM sehen so aus:
*************** 3 HQ ***************
Dämonenprinz
- - - > 110 Punkte
Abaddon der Vernichter
- - - > 275 Punkte
Chaosgeneral
- Terminatorrüstung
- Energieklauenpaar
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Chaosterminatoren
- 4 x Energieklauenpaar
+ Chaos Land Raider
- - - > 410 Punkte
10 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 260 Punkte
*************** 6 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ - Chaos Rhino
- - - > 203 Punkte
7 Seuchenmarines
- - - > 161 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 245 Punkte
5 Thousand Sons
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
+ - Chaos Rhino
- - - > 197 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Chaos Space Marines Raptoren
- 1 x Melter
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energieklauenpaar
- - - > 155 Punkte
*************** 4 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
5 Chaos Space Marines Havocs
- 1 x Laserkanone
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Maschinenkanone
- 1 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiewaffe
- Plasmapistole
- - - > 210 Punkte
5 Chaos Space Marines Havocs
- 1 x Laserkanone
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Maschinenkanone
- 1 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiewaffe
- Plasmapistole
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 3356
So oder so ähnlich müssten die aussehen. Aber damit gewinnt man leider nix.
Wenn ich nen Mischmasch aus beiden Chaosarmeen spiel endet das ganze immer darin, dass ich nur Dämonen spiel, weil die auf jeder Position, meiner Meinung nach, besser besetzt sind.
Jetzt kümmer ich mich erst mal um die Dämonen. Die Modelle die ich besitz sind alle vollständig bemalt, nur einige Metallfiguren haben mehere silberne Stellen wo die Farbe nicht mehr hebt. Das muss ich ausbessern. Meine Dämonen sind auch meiner Meinung nach recht schön bemalt. Pfusch auf keinen Fall, für ne Armee die fürs Schlachtfeld ist ist es ausreichend.
Eigentlich ein sehr sehr schönes Hobby aber es ist halt einfach meiner Meinung nach viel viel viel zu teuer. Ich hatte nie ein Problem damit 400€ für meine 360 und zwei Jahre später für die PS3 zu bezahlen. Vor einem Monat kam für 250€ die neue kleine 360. Dazu ne Wii für 250€, ein TV für 600€ ect. Ich bin nicht geizig, sondern bereit für Sachen die mir gefallen etwas mehr Geld zu bezahlen, aber als ich zum ersten Mal gesehen habe was die Figuren kosten musst ich erstmal schlucken. Ich fänd selbst die Hälfte noch leicht übertrieben und so wie es jetz ist find ich es einfach nur fast schon frech was die für das bisschen Plastik verlangen. Ich persönlich würd mich glaub ich schämen, wenn ich für 10 CSM 30€ verdammte € wollte. Oder für so nen dummen Stampfa 95€(!!). Aber gut, niemand zwingt einen so viel Geld auszuegeben.