Switch Games mit Switch 2 Upgrade (Switch 2 Edition)

Ja wird sicher spitze aussehen, sah schon auf der Switch ordentlich aus und jetzt mit 60FPS vor allem. Wirklich erfreulich, dass Nintendo die Mehrleistung auch bei den neuen Games für die FPS Steigerung nutzt, da sieht man auch wo die Prioritäten bei der Firma liegen. Hätten auch Grafikblender mit 30FPS basteln können :ol:

Übrigens: Mario Odyssey wird ja auch fix upgegraded, gratis, also vermutlich einfach ein schöner Auflösungssprung. Das Game wird davon sicher sehr profitieren, vielleicht spiel ichs nochmal von vorne durch, ist ja auch schon wieder 8 Jahre her :ugly:
So geht es mir bei beiden Spielen... Mario und zelda... zu release mal durchgespielt... hab da wieder bock drauf. Für mich ein Traum das nochmal in besserer Performance zu spielen. Mario werde ich mir schätze mal auch nochmal geben. Habe ich sowieso schon.
 
Habe mir jetzt, bevor der Pöbel realisiert, dass Switch games in viel besser auf der Switch 2 laufen werden und einen Run auf die Games auslöst folgendes besorgt für ca. 30-35 Euro je:

  • Kirby and the Forgotten Land
  • New Super Mario Bros. U DX
  • Super Mario 3D Wörld
  • Zelda: Echoes of Wisdom
  • Zelda: Link's Awakening
  • Zelda: Breath of the Wild
  • Zelda: Tears of the Kingdom*
*hab ich noch :ol:

Ich hoffe auf nen 4k60 Mode bei den 2D Zeldas, HDR werden sie vermutlich nicht adden weils gratis upgrades sind aber wer weiß. Bei den beiden Marios wäre ein 120FPS mode nett, würde aber wahrscheinlich eher in 4k60 spielen.
 
Gibt ja auch Leute die nicht sammeln sondern nur durchzocken...
Exakt, gekauft und wieder verkauft nach dem Durchspielen, das ist ja der größte Vorteil bei physischen Spielen. Die Games werde ich aber diesmal vermutlich behalten, werden dank der Switch 2 ja die definitive Editions.

Bei BotW hatte ich knapp 200h played und nach nem Jahr nicht mehr angefasst, irgendwann ist halt gut, danach verkauft :ol: Links Awakening hab ich bereits am GB vor rund 30 Jahren durchgespielt und auch danach in der DX form am GBC gezockt - und die Performance der Switch Version gefiel mir so gar nicht(ist zwar gut dass sie 60fps anpeilten aber ein 30fps lock wäre schlauer gewesen). Echoes ist noch nicht "Jahre" erhältlich, sondern etwas über ein halbes Jahr, hat aber Reviews zufolge noch mehr technische Probleme als Links Awakening gehabt, da war von Anfang an klar, dass ich auf die Switch 2 warte :ol:

Und die beiden Marios hab ich schon vor vielen Jahren gespielt, die Upgrades für die Switch Version erschienen mir zu wenig, wobei ich auf Browsers Fury gespannt bin, aber jetzt dann in 4k oder zumindest 1440p :goodwork:
 
Hoffentlich sehen Mortal Shell und The Outer World auf der Switch 2 besser aus als auf der Switch. Notfalls kaufe ich auch etwaige Switch 2 Versionen davon. :scan:
 
Hoffentlich sehen Mortal Shell und The Outer World auf der Switch 2 besser aus als auf der Switch. Notfalls kaufe ich auch etwaige Switch 2 Versionen davon. :scan:
Besser aussehen? Die reduzierten Switchversionen werden da nicht wie durch ne "Meisterhand" zu anderen Grafiken. Es wird stabiler laufen und vielleicht auch in einer höheren Auflösung laufen... aber hübscher macht das alleine das Spiel nicht.
Witcher 3 Switch (liebe ich) in 4K ist ja auch noch immer anders als Witchter 3 PC oder Xbox Series...

Titel mit variabler Auflösung und getrickse (wolfenstein 2 und all die anderen impossible ports) werden sogar mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben... mache mir da zB auch große Sorgen was die Xenoblade Spiele angeht.

Auch das Starfoxgame von Ubi würde ich endlich mal durchzocken wollen...
Das wird auch besser laufen aber kaum die regelmäßigen Abstürze beheben auf der Switch 2.

Für die Spiele gemachte Patches könnten da helfen... falls soviel Mühe investiert wird wie früher von Microsoft bei den One x enhanced Titeln...
Siehe im Startlineup bspw hogwarts... Wobei das seltsamerweise in ner geringeren Auflösung als auf PS4 läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Irgendwelche Third Party Spiele werden wohl in den seltenen Fällen Switch Patches bekommen.

Ich hoffe nur, dass Nintendo alle gängigen Games mit Updates versorgt.
 
Switch Spiele laufen auf der Switch 2 ja nicht nativ, sondern werden emuliert. Die Upgrades sind also ziemlich sicher komplett neu kompilierte Versionen mit entsprechenden Verbesserungen. Mit "simplen" Patches wird man die Spiele nicht wirklich verbessern können, vermute ich mal. Nintendo wird wohl viele Spiele neu kompilieren und entsprechend verbessern, aber bei den Drittherstellern wird sich das alles wohl stark in Grenzen halten.
 
Switch Spiele laufen auf der Switch 2 ja nicht nativ, sondern werden emuliert.
Ja so ähnlich aber nicht über einen kompletten Emulator, wie einige das vom PC oder so kennen, sondern über einen Translation Layer.

Es wird also da auch keine Grafikeinstellungen wie höhere Auflösung oder höhere Bildraten geben. Das große Vorteil ist natürlich, dass sowas viel ressourcensparender läuft und dass nahezu alle der 15.000 Switch Spiele laufen werden (sicherlich nicht alle komplett fehlerfrei, das sollte klar sein), ohne permanent an Einstellungen herumspielen zu müssen.

Es ist allerdings gut möglich, dass die Trennung zwischen Handheld- und TV Modus für Switch 1 Titel wegfällt, da man ja jetzt einen 1080p Bildschirm hat.

Ich finde das etwas schade, dass Nintendo sich mit derartigen Informationen so kurz vor Launch so zurück hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Switch-Spiele werden nicht emuliert. Sie werden quasi zur Laufzeit kompiliert und in Switch 2 Code übersetzt, um es mal ganz simpel zu formulieren. Eine saubere/pure Emulation wäre an der Stelle viel zu leistungs- und energieineffizient. Aus dem Aspekt läuft es schon nativ auf der Switch 2, aber eben nicht so einfach und nicht ohne weiteres. Deswegen gibt es ja auch noch so einige Komplikationen, da N mittels Automatisierung die Arbeit tausender Entwickler händisch eine aktualisierte Version anzubieten, übernimmt.

Automatische Verbesserungen wird es daher eben nur geben, wenn das ursprüngliche Spiel die Möglichkeit bereits implementiert hat (z.B. das ein oder andere Warriors-Spiel mit Performance- und Quality-Modus). Switch 2-Versionen sind dann natürlich manuell bereitgestellt und bieten eben mehr Optimierungen auf die Leistung der Switch 2 zugeschnitten. Die reinen Patches, die hier und da folgen, werden wohl auch nur Kompatibilitätsprobleme beheben und gewisse Leistungsfeatures nutzen ohne komplette Assets neuzugestalten.
 
Die Switch-Spiele werden nicht emuliert. Sie werden quasi zur Laufzeit kompiliert und in Switch 2 Code übersetzt, um es mal ganz simpel zu formulieren. Eine saubere/pure Emulation wäre an der Stelle viel zu leistungs- und energieineffizient. Aus dem Aspekt läuft es schon nativ auf der Switch 2, aber eben nicht so einfach und nicht ohne weiteres. Deswegen gibt es ja auch noch so einige Komplikationen, da N mittels Automatisierung die Arbeit tausender Entwickler händisch eine aktualisierte Version anzubieten, übernimmt.

Automatische Verbesserungen wird es daher eben nur geben, wenn das ursprüngliche Spiel die Möglichkeit bereits implementiert hat (z.B. das ein oder andere Warriors-Spiel mit Performance- und Quality-Modus). Switch 2-Versionen sind dann natürlich manuell bereitgestellt und bieten eben mehr Optimierungen auf die Leistung der Switch 2 zugeschnitten. Die reinen Patches, die hier und da folgen, werden wohl auch nur Kompatibilitätsprobleme beheben und gewisse Leistungsfeatures nutzen ohne komplette Assets neuzugestalten.
Im Prinzip wird es 3 Optionen geben:

1. Spiel bekommt keinen Patch und läuft mit stabilerer Framerate/Auflösung aber eben nur bis zu dem Bereich wo gelocked wurde. D.h. Framerate locked 60 bei Spiel XY wird dann eben die 60 erreichen statt irgendwo zwischen 40 und 50 rumzueiern.

2. Patch kommt und erhöht die mögliche Auflösung/Framerate. D.h. ein Xenoblade 2 könnte dann mit Patch in 1080p/60fps statt 720p/30fps laufen. Alle anderen Teile des Spiels bleiben identisch.

3. Patch mit neuem Content/Grafiküberarbeitung etc. kommt wie z.B. bei Kirby.
 
Es ist schade dass die AK eigentlich noch so eine große Wundertüte ist. Ich hoffe da gibts dann später kein böses erwachen, wenn doch mehr Titel als gedacht gravierende Probleme haben.
 
Es ist schade dass die AK eigentlich noch so eine große Wundertüte ist. Ich hoffe da gibts dann später kein böses erwachen, wenn doch mehr Titel als gedacht gravierende Probleme haben.
Wie damals bei der PS5 wird halt alles aufgelistet was eventuell Probleme machen könnte. Heißt nicht, dass es das auch wird.

Am Ende werden alle Nintendo Games laufen und das ist für mich das Wichtigste.
 
Wie damals bei der PS5 wird halt alles aufgelistet was eventuell Probleme machen könnte. Heißt nicht, dass es das auch wird.

Am Ende werden alle Nintendo Games laufen und das ist für mich das Wichtigste.
Die Sache ist, Nintendo ist noch lange nicht fertig mit dem Testen. Die Liste der fehlerhaften Spiele auf Switch 2 ist bereits jetzt ziemlich heftig in der Anzahl und bei ca 80% der 3rd Spiele wurde nur getested ob das Spiel startfähig ist oder nicht. Da kann bei weiteren Testphasen noch einiges entdeckt werden.

Das ist kein Vergleich zur PS5, die bereits keine Speerspitze in der Kategorie ist. Im Vorfeld hatte ich gehofft dass wir auf Switch 2 mindestens dieses Niveau erreichen.
 
Zurück
Top Bottom