PlatformWAR Switch 2 vs. Steam Deck (OLED)

Was ist besser?


  • Stimmen insgesamt
    22

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
63.406
steamdeck-vs-switch.png

Dieser Thread dient dem Vergleich des Steam Decks gegen die Nintendo Switch 2. Nach Release der Switch 2 wird es vermutlich einige interessante Vergleiche geben, die wir hier genauer begutachten können, speziell Cyberpunk 2077 wird recht interessant, sowohl docked als auch im Handheld Modus. Ich habe in die Tabelle vorerst nur Tears of the Kingdom als aufwendigsten Switch 1 Titel eingefügt und protokolliert wie gut es das jeweilige Gerät abspielen kann.

Technisches MerkmalSteam Deck LCD (256 GB)Steam Deck OLED (512 GB)Nintendo Switch 2
Displaygröße7,0 Zoll7,4 Zoll7,9 Zoll
Auflösung (Handheld)1280 × 800 Pixel (16:10)1280 × 800 Pixel (16:10)1920 × 1080 Pixel (16:9)
Bildwiederholrate60 Hz90 Hz120 Hz
HDR-UnterstützungNeinJa (HDR)Ja (HDR10)
VRR Display (Variable Refresh Rate)NeinNeinJa
Docked-AuflösungBis zu 4K bei 60 Hz mit HDR mit Originaldock *4K120kHz mit speziellem SplitterBis zu 4K bei 60 Hz mit HDR mit Originaldock *4K120Hz mit speziellem SplitterBis zu 4K bei 60 Hz mit HDR mit Originaldock
Interner Speicher256 GB SSD512 GB NVMe SSD256 GB UFS
Erweiterbarer SpeichermicroSD-KartenmicroSD-KartenmicroSD Express (bis zu 2 TB)
Spielt physische Spiele abNeinNeinJa
Abnehmbarer ControllerNeinNeinJa - Joycon Grip
MausfunktionJein (Dual Touchpads)Jein (Dual Touchpads)Ja (Dual-Wield)
BetriebssystemSteamOS 3 (Linux-basiert)SteamOS 3 (Linux-basiert)Nintendo Switch Systemsoftware
Kompatible Spiele (Stand März 2025)6.012 verifiziert + 11.989 spielbar6.012 verifiziert + 11.989 spielbarmehr als 3.000 Switch Spiele verifiziert + > 12.000 starten
Offenes SystemJaJaNein
Preis inkl. Originaldock€ 419 + € 89 = € 508€ 569 + € 89 = € 658€ 469
Tears of the Kingdom (Switch)20-30FPS@720p ohne HDR *click*20-30FPS@720p ohne HDR *click*60FPS@1080p Handheld mit HDR
60FPS@1440p docked mit HDR

Switch gewinnt in 9 Kategorien, das LCD Deck in 3 und das OLED Deck in 4, rest ist unentschieden.

Hier noch ein kleiner Screenshotvergleich von Hogwarts Legacy:

hogwartze-vergleich.png

Details im Gesicht der Statue fehlen beim Deck vollständig, Texturen sind deutlich niedriger aufgelöst trotz der "16GB" vs 12GB RAM(steam deck kann nur 4GB davon der GPU zuweisen). Die Beleuchtung des Turmes sind auf dem Deck nur lichtpunkte, die Fenster sieht man gar nicht.

Das Video dazu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo's Switch 2 gewinnt hier safe gegen das Steam Deck. Letzteres ist cool, ohne Frage. Aber Nintendo liefert hier technisch eine Menge ab. Das ist schon geil für ein so kleines Ding. Ich freue mich mega auf die Switch 2, und ich werde dort erstmal Elden Ring und Cyberpunk 2077 nachholen. Da habe ich lange genug auf die bessere Switch 2 Version gewartet. :D

Ein brandneues Zelda- Game wird auf der Switch 2 auch Bombe aussehen. Hach, ich mag die Switch 2 einfach.
 
Für mich gewinnt, als Steam Deck Besitzer, auch klar die Switch 2.

Der große Vorteil den ich sehe liegt auch in der Framerate. Nintendo-typisch wird man first party games wohl noch häufiger mit 60FPS laufen sehen, selbst 120FPS werden möglich. Die Upgrade Titel haben schon gezeigt wo es lang geht.

Mich würde nicht wundern wenn die nächste Open World Referenz, nach Tears of the Kingdom, mit 60FPS laufen wird. Klar wird das grafisch keine Bäume ausreißen, aber dank Nintendos exzellenten Artists wird es trotzdem sehr ansehnlich werden. Sollten sie wirklich auf 30fps runtergehen, wird es ein bombastisch aussehender Titel werden :goodwork:
 
Nachdem ich die Switch 2 gesehen habe, bin ich stark in Versuchung das Steam Deck zu kaufen. Langfristig kommt man wohl günstiger weg.
 
Switch 2 ist ja um einiges größer, als gedacht.
Wie ist das eigentlich? Zählt das noch als Handheld? Denn bei Steam Deck wurde immer von einen bestimmten Nintendo diehard argumentiert, dass das zu groß für die Hosentasche und somit kein Handheld sei :ugly:

Ansonsten beide gut, aber technisch gewinnt natürlich Switch 2 gegen das veraltete Steam Deck
 
Dad Steam Deck kann doch 4K und 120fps docked?!
Nicht mit dem originalen Dock, da sind nur 1440p und 120Hz möglich, gibt angeblich Third Party Docks die es ermöglichen(meins kanns auch nicht), weil sei nen speziellen Chip drinnen haben, aber ist halt nix offizielles. Interessant wäre das auch nur für 2D indietitel, selbst bei Hearthstone in 4k60 tut es sich bereits sehr schwer :ol:

Wie ist das eigentlich? Zählt das noch als Handheld? Denn bei Steam Deck wurde immer von einen bestimmten Nintendo diehard argumentiert, dass das zu groß für die Hosentasche und somit kein Handheld sei :ugly:
Die Dicke zählt :ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Auf der Steamseite steht:
External connectivity for
controllers & displays
Display port over Type C; up to 8K @60Hz or 4K @120Hz, USB3 gen 2
 
Auf der Steamseite steht:
External connectivity for
controllers & displays
Display port over Type C; up to 8K @60Hz or 4K @120Hz, USB3 gen 2
Hab etwas gegoogled und ja, PC Sachen eben, wie immer nicht so einfach :vv: (und wie gesagt, das original dock schafft es nicht und die meisten Third Party Docks, wie auch meines, ebenfalls nicht:

"I was having the same issue as y'all. Basically you cannot use a dock. You have to use one of the laptop monitor splitters and you have to get one that has 4K at 120 and that's the way for it to work, but it's not a dock and it's awkward to use. But you will get the frames"

Ich aktualisiere es mal. -so ein monitor splitter hat allerdings, wie der name schon sagt, keine USB, kannst also nur Bluetooth verwenden um Geräte zu verbinden. Ziemlich Einschränkung für etwas das kaum Mehrwert bringt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom