Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    71
Nintendo sieht das offenkundig nicht so.
Natürlich sehen sie das so, sieht man auch an MKW, bevor sie das mit 30FPS auf der Switch bringen, mit 12 Fahrern, stampfen sie die Switch 1 Version lieber ein und machen einen Switch 2 Exklusivtitel draus. Hier sind die 60 FPS natürlich noch wichtiger als bei einem SP Action Adventure aber trotzdem haben sie es auch hier anfangs in Erwägung gezogen, wegen der technischen Limitierungen. Diese Limitierungen sind mit der Switch 2 großteils gefallen, außer, wie gesagt, sie haben eine völlig neue Vision für Zelda, die einfach nicht in 60FPS realisierbar ist(ähnlich wie bei MKW für die Switch1 in erwägung gezogen wurde). Für etwas bessere Grafik werden sie niemals die 60FPS opfern.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Natürlich sehen sie das so, sieht man auch an MKW, bevor sie das mit 30FPS auf der Switch bringen, mit 12 Fahrern, stampfen sie die Switch 1 Version lieber ein und machen einen Switch 2 Exklusivtitel draus. Hier sind die 60 FPS natürlich noch wichtiger als bei einem SP Action Adventure aber trotzdem haben sie es auch hier anfangs in Erwägung gezogen, wegen der technischen Limitierungen. Diese Limitierungen sind mit der Switch 2 großteils gefallen, außer, wie gesagt, sie haben eine völlig neue Vision für Zelda, die einfach nicht in 60FPS realisierbar ist. Für etwas bessere Grafik werden sie niemals die 60FPS opfern.
Mario Kart hatte schon immer 60 fps. 3D-Zelda schon immer 30 fps. Mario Kart ist ein MP-Spiel, da sind 60fps wichtig. Zelda ist ein SP-Spiel, da sind 60 fps nicht wichtig. So scheint es Nintendo ganz offenkundig zu sehen.
 
Mario Kart hatte schon immer 60 fps. 3D-Zelda schon immer 30 fps.
Und 3D Mario hatte auch "schon immer" 30FPS, Mario 64 lief mit 20-30, Sunshine mit 30, etc. -bis es eben technisch möglich war 60FPS zu ermöglichen. Dass das nächste 3D Mario auf der Switch 2 mit 30FPS daherkommt ist völlig undenkbar. Genauso wird das näcshte 3D Zelda 60FPS haben, wie alle aktuellen Switch 1 Zeldas auf der Switch 2 eben auch. -außer, wie gesagt, es ist technisch einfach nicht machbar, zB. weil die CPU nicht mitspielt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Und 3D Mario hatte auch "schon immer" 30FPS, Mario 64 lief mit 20-30, Sunshine mit 30, etc. -bis es eben technisch möglich war 60FPS zu ermöglichen. Dass das nächste 3D Mario auf der Switch 2 mit 30FPS daherkommt ist völlig undenkbar.
Habe ich von 3D-Mario gesprochen? Bei einem Plattformer sind 60fps natürlich wichtig. Seit SMG laufen 3D-Marios in 60fps. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nintendo beim nächsten 3D-Mario 60fps priorisiert, ist also hoch. :nix:
 
Habe ich von 3D-Mario gesprochen? Bei einem Plattformer sind 60fps natürlich wichtig. Seit SMG laufen 3D-Marios in 60fps. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nintendo beim nächsten 3D-Mario 60fps priorisiert, ist also hoch. :nix:
Ja, weil SMG es technisch zugelassen hat, dank der kleinen Planeten. Genauso wie es 3D World zugelassen hat dank dem Levelaufbau. Sunshine hatte wesentlich größere Areale, da konnte man technisch keine 60FPS ermöglichen. Hätte Nintendo hier einen direkten Nachfolger gebracht, wäre es bei der Wii auch nix mit 60FPS geworden, bei Galaxy hat der Design-Aspekt 60FPS möglich gemacht, aufgrund der kleinen Level.

Bei Odyssey ging man auch alle Kompromisse die nur möglich waren ein, um 60FPS zu erreichen, auf Kosten der Auflösung, die zu Gunsten der FPS reduziert wird, wenn mal mehr Details dargestellt werden -und Tricks wie mit nur 30FPS animierten NPCs. Und Odyssey war kein Open World Spiel, die Level waren vergleichbar mit Mario Sunshine damals und die Switch trotz schwacher CPU halt deutlich stärker als ein GameCube. Aber keine Sorge, die Switch 2 ist stark genug um ein echtes Open World Mario in 60FPS abzuspielen, genauso wie sie ein Open World Zelda in 60FPS abspielen wird :goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich denke, Grafik kann man als 2 Paar Schuhe betrachten :
1. als Resultat hoher Leistungsanforderungen
2. oder als Resultat künstlerischer Inszenierung und Stilistik

Betrachtet man Mario Kart World, dann ist Punkt 2 in einem so hohen Niveau vorhanden, das Punkt 1, die Power der Switch2, eigentlich nur mehr als Mittel zum Zweck zu betrachten ist.
Und interessanterweise hatte ich bei MKW mehr Nextgen-Feeling, als wie bei jedem Series S Game, das ich bisher gezockt habe - und das ist erst der Anfang.
Ich warte ja nur drauf, das Nintendo das Raytracing und DSLL richtig zu nutzen lernt - da wirds mit Sicherheit in Zukunft so einige Überraschungen geben.
sehe ich ganz genauso, Nintendo zeigt doch nur zu gut, dass Artstyle und Detailverliebtheit nichts mit reiner Hardearepower zu tun haben, sonst würden sie in den Bereichen nicht schon seit vielen Jahren trotz teils deutlich weniger Teraflops zeigen wo der Hase langläuft und Jahr für Jahr die (wenn man Artstyle und Details betrachtet und nicht Auflösung/Pixel zählt) optisch schönsten Games der Videospielwelt raushauen
 
Wann war das letzte Mario das keine 60fps hatte?

Bei Zelda gehe ich ebenfalls schwer davon aus, dass in Zukunft 60fps angepeilt werden.

Warum auch nicht? Ein Zelda in etwas besserer ToTK Optik mit 60fps wird schon in der Entwicklung deutlich günstiger sein als ein High End Grafik 30fps Zelda.
 
Wann war das letzte Mario das keine 60fps hatte?
Super Mario 3D Land, wieder aufgrund technischer Limitationen der Hardware geschuldet. Wie gesagt, wenn es technisch möglich ist, wird Nintendo immer auf 60FPS setzen, egal ob das Zelda oder Mario ist. Deshalb liefen die beiden Top Down Zeldas auf der Switch 1 auch mit 60FPS(wobei das hier leider nicht locked sondern in Außenbereichen oft nur das Ziel war) -obwohl es bei dem Game absolut nicht nötig gewesen wäre. Aber Nintendo weiß halt: 60FPS fühlen sich geil an, 30FPS fühlen sich scheiße an und wenns technisch machbar ist, schraubt man Effekte lieber zurück, als dem Spieler 30FPS zuzumuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ist denke ich zu früh. Denke eher an 2029 oder so.

Wenn es für ASUS bei 1.000 € Verkaufspreis noch zu teuer ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es schnell zu einem akzeptablen Preis erhältlich ist.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Im Grunde hat sich und wird sich auch mit der Switch 2 nichts ändern. Nintendo entscheidet wie bisher auch, was Prio ist... und dem wird das andere dann untergeordnet.

Abgesehen vom Gamecube zu Wii wurde auch jede Nintendo Hardware mit jeder Generation leistungsfähiger, aber Calvin hat schon recht... die Switch 2 wird am System nichts ändern. Der Anspruch an Optik etc. steigt ja genauso an.

Und auch wenn die Switch 2 jetzt viel mit der PS4 Pro verglichen wurde, wir sind defakto schon bald 5 Jahre im PS5 Zeitalter... und es wird eine PS6 kommen, wenn die Switch 2 noch Jahre vor sich hat.

Raytracing wird es auf Switch 2 (und erst recht bei 60fps) noch weniger geben als auf den großen Konsolen und DLSS war schlicht eine dringend notwendige Fähigkeit, die 1080p des Displays und natürlich dann die 4K am TV bespielen zu können. Hier hatte die Switch damals ja schon große Probleme mit niedrigen Auflösungen und matschiger Grafik. Selbst Nintendo-eigene Spiele hatten diese Probleme später oft... und das obwohl sie 2017 auch mit einem MK8 in knackscharfen 720p HH und 1080p Docked und 60fps gestartet ist. Ein Yoshi oder Donkey Kong haben später trotzdem nichtmal dieses Niveau halten können.

Die Hardware der Switch 2 ist gut, aber weit weg von einem "Wunder" und wer auf einem Steam Deck und Co. schon gespielt hat, kennt dieses Niveau auch im HH-Bereich schon seit Jahren (!). Ihr Leistungs"defizit" ist halt schlicht der Handheldmöglichkeit geschuldet und eben einem vertretbaren Preis (und selbst da wurde ja schon laut aufgeschriehen). Das ein leistungsfähigerer Handheld nochmal hunderte Euro teurer ist wissen viele wahrscheinlich gar nicht.

Die Switch 2 bietet für den Preis ein absolut tolles Gesamtpaket mit moderner und starker Hardware (für einen Handheld), aber sie wird auch für Nintendo -Verhältnisse die Welt nicht revolutionieren.
 
Wenn es für ASUS bei 1.000 € Verkaufspreis noch zu teuer ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es schnell zu einem akzeptablen Preis erhältlich ist.
ist 1000 Euro schon fix? :ugly:

Aber ja das Ally X kostet 800 bereits und hat auch nur nen 7" 1080p screen, der laut nem Youtuber übrigens schlechter sein soll als der der Switch 2 :ol:

In ein 3-4 Jahren kanns schon sein, dass ein brauchbarer OLED in Switch Größe erscheint, vielleicht mit 8,5" -Soll sich Samsung mal ins Zeug legen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ist 1000 Euro schon fix? :ugly:

Aber ja das Ally X kostet 800 bereits und hat auch nur nen 7" 1080p screen, der laut nem Youtuber übrigens schlechter sein soll als der der Switch 2 :ol:
"laut nem Youtuber"?

was motion clarity (was mit das wichtigste ist für einen bildschirm für spiele) angeht soll gerade der ally die neue switch 2 vorführen, die bei schnellen bewegungen anscheinend schnell in eine verschwommene bilddarstellung verfallen soll.
 
die bei schnellen bewegungen anscheinend schnell in eine verschwommene bilddarstellung verfallen soll.
Kann ich nicht bestätigen, läuft alles gestochen scharf, speziell Fast Fusion sieht extrem knackig aus am Display, weder tearing noch smearing.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Mir würde nächstes Jahr schon entgegenkommen :coolface:
Nur wegen einem OLED werden sie es nicht machen, da lohnt der Aufwand nicht. Bevor sie einen OLED bringen, bringen sie eine SoC Optimierung hinsichtlich Energieeffizienz. MK Wörld nimmt docked im Peak knapp 20W. Der SoC kann bis 34W hochgehen, theoretisch hast Du also knapp 40% Potential nach oben für die darstellbare Performance. Dann lieber das als einen OLED. Also quasi eine Switch 2.2.
 
Kann ich nicht bestätigen, läuft alles gestochen scharf, speziell Fast Fusion sieht extrem knackig aus am Display, weder tearing noch smearing.
ja, das tut es sicher

fasst.png

denkst du nicht, dass fast fusion (trotz der geschwindigkeit) vielleicht nicht das beste spiel ist, um die motion clarity des switch 2 screens zu bewerten?
 
denkst du nicht, dass fast fusion (trotz der geschwindigkeit) vielleicht nicht das beste spiel ist, um die motion clarity der switch 2 zu bewerten?
So extremen Motion Blur hast du nur wenn du boostest, was auf deinem screen auch der Fall ist -und ist auf die Umgebung beschränkt, die Karren selbst bleiben scharf. Das game sieht ausgezeichnet aus, im Handheld-Modus noch besser als Docked. (weils leider keine vollen 4k schafft, zumindest nicht im 60FPS Mode).

Ansonsten hatte ich auch bei Mario Kart World keine Anzeichen von Smearing, bei welchen Spielen soll das jetzt genau das Problem sein? Bei Zelda sicher auch nicht :ol:
 
Zurück
Top Bottom