Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da die Switch bei ~87% die ladung stoppt auf jeden Fall, vor allem wenn du sie primär im doch verwendest. Für 2h Spielzeit sollte es reichen bei mittlerer Helligkeit, bei 100% sinds dann halt 2,5h.Bin mir unsicher, ob die dauerhaften 80-90% im Dock so sinnvoll sind
Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:aber auch das unschärfere Bild im Vergleich zur Pro
Ich habe alle drei Versionen heute mal verglichen (PS5, PS4 Pro und Switch 2), einfach weil es mich interessiert hat.Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:
Sind sie eben nicht, siehe Screenshot oben, da fehlt ne Menge bei der PS4 Pro, ob man das ohne direkten Vergleich merkt oder nicht, steht natürlich auf nem andern Blatt, wobei fehlende Zaungitter schon recht auffällig sind...PS4 Pro und Switch 2 ziemlich ähnlich
85 auf 10% in 2h 53 Minuten
= 173 Minuten = 75% =2,31 Minuten pro Prozent)
231 Minuten theoretisch bei 100% auf 0%(beides nicht empfehlenswert), das entspricht 3h und 51 Minuten.
Dann würde ich erst recht den Akkuschonmodus aktivieren, ist zwar unwahrscheinlich aber du willst wohl keinen aufgeblähten Akku riskieren(nach vielen Jahren kann das passieren).und was ist wenn die switch 2 wie bei mir immer dock liegt!? dann wird ja der akku immer auf 100% dauerhaft geladen.
Dass Cyberpunk besser aussieht und läuft als auf der PS4 Pro ist schon ein guter Anfang direkt zum Launch. Das zeigt wo die Reise hingeht.
Akku ist richtig übel. reicht für 1 Stunde no man sky.
jo aber wenn du unter 20% kommst ist das net gut für den Akku.
das no man sky wird auch schon derb Ressourcen ziehen
Also wie gesagt, stell den Akkuschutz ein und lass das Teil immer im Dock. Die Switch 2 ist intelligent genug, den Ladeprozess erst wieder zu starten wenn der Akku unter 80% fällt, hab es hier am Netzteil im Handheld mode beobachtet. Bei der Switch 1 wurde immer schon auf 98-100% der Akku gehalten, was nicht gerade optimal ist(chemische Abnutzung) - hat aber meiner Launch Switch tatsächlich wenig geschadet.also nur einschalten, wenn man spielen möchte? wird die konsole im dock während des tv modus über den akku versorgt und dann on the fly immer gleich wieder aufgeladen?
Ich hab mich mit dem Akkuthema intensiv beschäftigt, da ich mein S22 Ultra möglichst noch 4 Jahre nutzen möchte und kann sagen, bei 20% den Akku zu laden ist zwar vorteilhaft aber das muss nicht immer gemacht werden. Was der Akku nicht zu oft sollte ist tiefenentladen werden(bis auf 0% warten bzw. darüber hinaus, zB. mit dem Versuch das Gerät einzuschalten, wobei die Switch da schon Vorsichtsmaßnahmen dagegen hatte).
Wenn die Switch bei der dritten Warnung und 2% anscheinend, ausschaltest und erst wieder am Strom anschaltest, ist alles gut.
Also wie gesagt, stell den Akkuschutz ein und lass das Teil immer im Dock. Die Switch 2 ist intelligent genug, den Ladeprozess erst wieder zu starten wenn der Akku unter 80% fällt, hab es hier am Netzteil im Handheld mode beobachtet. Bei der Switch 1 wurde immer schon auf 98-100% der Akku gehalten, was nicht gerade optimal ist(chemische Abnutzung) - hat aber meiner Launch Switch tatsächlich wenig geschadet.
Ich kenne die Vergleiche, darum wollte ich mir das ja mal anschauen. Dank beiden Konsolen am TV und das Spiel einmal als Disk und einmal als Cartridge plus den Crossplattform-Speicherstand (sollten alle Spiele so ein Feature haben!) war das auch kein Problem und ich habe mehrere Szenen verglichen.Sind sie eben nicht, siehe Screenshot oben, da fehlt ne Menge bei der PS4 Pro, ob man das ohne direkten Vergleich merkt oder nicht, steht natürlich auf nem andern Blatt, wobei fehlende Zaungitter schon recht auffällig sind...
Kurz: in allen belangen besser als die PS4 Pro Version aber er merkt auch an, dass sie halt seit 1.6 keine updates mehr bekam. Im Prinzip haben wir es mit ner Series S Version mit besseren Texturen zu tun die aber halt nur 40FPS schafft statt dort bis zu 60fps.
ich glaube nicht, dass hier jemand sagen könnte, welches Spiel auf welcher Plattform läuft, wenn er es nicht wüßte.
Das stimmtWenn gerade Phantom Liberty läuft, weiß man es mit Sicherheit.
Dogtown soll wohl, laut einiger Techniktests, teilweise zwischen 20-30 fps struggeln, gerade bei größeren Kämpfen.Das stimmt![]()
Ja, tut es allerdings auf den PC Handhelds genauso. Liegt anscheinend an der Vertikalität des Gebiets. Das hauptgame hält sich auf 40FPS im performance mode mit leichten dips Richtung 35 FPS. Und beim schnellen Fahren geht's Richtung 30fps. In Gebäuden hast quasi locked 40.Dogtown soll wohl, laut einiger Techniktests, teilweise zwischen 20-30 fps struggeln, gerade bei größeren Kämpfen.
Der Zaun sieht so frech aus auf Switch 2 im Gegensatz zur PS4 Pro.Da die Switch bei ~87% die ladung stoppt auf jeden Fall, vor allem wenn du sie primär im doch verwendest. Für 2h Spielzeit sollte es reichen bei mittlerer Helligkeit, bei 100% sinds dann halt 2,5h.
Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:
![]()
Hier Ausschnitt vergrößert, achte auf die Laternen(die Straßenlaterne im Hintergrund bei Der Switch 2 hat mehr Details als die erste bei der PS4 Pro), das Zaungitter und den fehlenden Stacheldraht bei der PS4 Pro, alles Anzeichen einer höheren Auflösung:
![]()
Die interne Auflösung mag niedriger sein, dank DLSS bleiben dennoch wesentlich mehr Details erhalten bzw. hat CDPR hier mehr Details generell freigeschaltet.
Die ps4 Pro kam ja auch vor 9 Jahren raus, also vor der Switch 1. Wäre schon recht mau, wenn es schwächer aussehen würde.Der Zaun sieht so frech aus auf Switch 2 im Gegensatz zur PS4 Pro.Wie eine ganze Konsolengeneration weiter.
sehe ich auchso, zumal die 3rdPartyPorts auf Nintendoplattformen meist jetzt grafisch eh nicht der grosse Kracher/Gradmesser sind, bei den Exklusivgames wird man noch um Längen deutlicher über der P4Pro liegenDass Cyberpunk besser aussieht und läuft als auf der PS4 Pro ist schon ein guter Anfang direkt zum Launch. Das zeigt wo die Reise hingeht.