Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    71
Ist mir gestern passiert. Auf 1% runter. :blushed:

Bin mir unsicher, ob die dauerhaften 80-90% im Dock so sinnvoll sind, daher schalte ich meine Switch aktuell jeden
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bin mir unsicher, ob die dauerhaften 80-90% im Dock so sinnvoll sind
Da die Switch bei ~87% die ladung stoppt auf jeden Fall, vor allem wenn du sie primär im doch verwendest. Für 2h Spielzeit sollte es reichen bei mittlerer Helligkeit, bei 100% sinds dann halt 2,5h.

aber auch das unschärfere Bild im Vergleich zur Pro
Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:
cyberpunk2077-vergleich-NS2-vs-PS4-Pro-full.png

Hier Ausschnitt vergrößert, achte auf die Laternen(die Straßenlaterne im Hintergrund bei Der Switch 2 hat mehr Details als die erste bei der PS4 Pro), das Zaungitter und den fehlenden Stacheldraht bei der PS4 Pro, alles Anzeichen einer höheren Auflösung:
cyberpunk2077-vergleich-NS2-vs-PS4-Pro.png

Die interne Auflösung mag niedriger sein, dank DLSS bleiben dennoch wesentlich mehr Details erhalten bzw. hat CDPR hier mehr Details generell freigeschaltet.
 
Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:
Ich habe alle drei Versionen heute mal verglichen (PS5, PS4 Pro und Switch 2), einfach weil es mich interessiert hat.

PS5 klar, außer Konkurrenz. PS4 Pro und Switch 2 ziemlich ähnlich, auf der Switch 2 scheinen die Lichteffekte etc. teilweise besser zu sein, das schärfere Bild lieferte die PS4 Pro. Framerate ziemlich gleich. Wenn man nicht weiß, welche Version auf welcher Konsole läuft, könnte man die beiden IMHO nicht auseinander halten, von deutlich besser kann keine Rede sein. Aber wie gesagt… leiser Handheld vs (laute) Pro-Konsole… trotzdem sehr beeindruckend.

Alles auf einem 65“ OLED LG 4K 120 Hz Fernseher, Switch 2 am HDMI 2.1 Port.
 
PS4 Pro und Switch 2 ziemlich ähnlich
Sind sie eben nicht, siehe Screenshot oben, da fehlt ne Menge bei der PS4 Pro, ob man das ohne direkten Vergleich merkt oder nicht, steht natürlich auf nem andern Blatt, wobei fehlende Zaungitter schon recht auffällig sind...

Hier das ganze vergleichsvideo:

Und hier was aktuelleres:
Und der Kommentar vom Videoersteller:

- The platforms chosen for this comparison have been chosen to help contextualize the graphical capabilities of Nintendo Switch 2 in Cyberpunk 2077 with quite a few surprises.
- CD Projekt Red has put a lot of effort into making a great version of Cyberpunk 2077 for Switch 2.
- Despite its lower rendering resolution, Switch 2 shows image quality on par with the PS4 Pro and Xbox Series S versions thanks to DLSS.
- In Handheld mode, Switch 2 maintains its sharpness in quality mode. However, the performance mode sacrifices resolution a bit lower than expected.
- Xbox Series S sacrifices the quality of ambient occlusion in performance mode, while Switch 2 maintains it.
- Switch 2 also shows better textures compared to Xbox Series S. As for the shadows, they are better in performance mode, but inferior in quality mode compared to Microsoft's console.
- The draw distance and level of detail is also superior in some moments on Switch with respect to PS4 Pro and Xbox Series S.
- PS4 Pro has a more inconsistent framerate than Switch in general, however, the PS4 Pro version stopped receiving support after version 1.6. This is something to keep in mind.
- The target framerate for performance mode on Switch 2 is 40fps, but it can drop to as low as 30fps at some points. In this sense, it falls far short of the 60fps offered by Series S.
- Load times are twice as fast on Switch 2 compared to PS4 Pro, but twice as slow as PS5 and Xbox Series S.

Kurz: in allen belangen besser als die PS4 Pro Version aber er merkt auch an, dass sie halt seit 1.6 keine updates mehr bekam. Im Prinzip haben wir es mit ner Series S Version mit besseren Texturen zu tun die aber halt nur 40FPS schafft statt dort bis zu 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
85 auf 10% in 2h 53 Minuten
= 173 Minuten = 75% =2,31 Minuten pro Prozent)

231 Minuten theoretisch bei 100% auf 0%(beides nicht empfehlenswert), das entspricht 3h und 51 Minuten.

und was ist wenn die switch 2 wie bei mir immer dock liegt!? dann wird ja der akku immer auf 100% dauerhaft geladen.
 
und was ist wenn die switch 2 wie bei mir immer dock liegt!? dann wird ja der akku immer auf 100% dauerhaft geladen.
Dann würde ich erst recht den Akkuschonmodus aktivieren, ist zwar unwahrscheinlich aber du willst wohl keinen aufgeblähten Akku riskieren(nach vielen Jahren kann das passieren).

Ab 87-88% stoppt die Ladung vollständig, dadurch wird der Akku nicht unnötig strapaziert. Das Gerät zieht dann genau den Strom den es für den Betrieb benötigt.
 
also nur einschalten, wenn man spielen möchte? wird die konsole im dock während des tv modus über den akku versorgt und dann on the fly immer gleich wieder aufgeladen?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Dass Cyberpunk besser aussieht und läuft als auf der PS4 Pro ist schon ein guter Anfang direkt zum Launch. Das zeigt wo die Reise hingeht.

Jepp, schon etwas ironisch dass ein 3rd Hersteller der Nintendo fast ein Jahrzehnt vermieden hat jetzt den grafischen Vorzeigetitel bringt. Wäre der Titel und die Switch2-Preview von Metroid Prime 4 nicht, würde ich in den Chor der Kritiker einstimmen. Die beiden Titel sind mMn die einzigen gezeigten, die grafisch mehr Richtung Series S statt PS4 (Pro) gehen.

Akku ist richtig übel. reicht für 1 Stunde no man sky.

Das Akkuthema werden wir wohl nicht so schnell los. Noch mal: Der Akku braucht mehrere vollständige Aufladungen, bis er vernünftig kalibiert wurde und dann richtige Werte anzeigt und dadurch auch seine 2+ Stunden durchhält. Das ist bei JEDEM elektronischen Gerät mit relativ genauer Akkuanzeige so. Mein Pixel 9 hat sich am Anfang öfter mal bei 10-15% Akkuladung abgeschaltet, nach drei Monaten war das alles kein Problem mehr.

jo aber wenn du unter 20% kommst ist das net gut für den Akku.

das no man sky wird auch schon derb Ressourcen ziehen

Uhm.... die Vorurteile aus dem Jahr 1998 haben mich gerade angerufen und gebeten dir zu sagen, dass das so nicht stimmt. Gelegentliche vollständige Auf- und Entladungen sind sogar sinnvoll. Nur ständig sollte man das nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich mit dem Akkuthema intensiv beschäftigt, da ich mein S22 Ultra möglichst noch 4 Jahre nutzen möchte und kann sagen, bei 20% den Akku zu laden ist zwar vorteilhaft aber das muss nicht immer gemacht werden. Was der Akku nicht zu oft sollte ist tiefenentladen werden(bis auf 0% warten bzw. darüber hinaus, zB. mit dem Versuch das Gerät einzuschalten, wobei die Switch da schon Vorsichtsmaßnahmen dagegen hatte).

Wenn die Switch bei der dritten Warnung und 2% anscheinend, ausschaltest und erst wieder am Strom anschaltest, ist alles gut.

also nur einschalten, wenn man spielen möchte? wird die konsole im dock während des tv modus über den akku versorgt und dann on the fly immer gleich wieder aufgeladen?
Also wie gesagt, stell den Akkuschutz ein und lass das Teil immer im Dock. Die Switch 2 ist intelligent genug, den Ladeprozess erst wieder zu starten wenn der Akku unter 80% fällt, hab es hier am Netzteil im Handheld mode beobachtet. Bei der Switch 1 wurde immer schon auf 98-100% der Akku gehalten, was nicht gerade optimal ist(chemische Abnutzung) - hat aber meiner Launch Switch tatsächlich wenig geschadet.
 
Ich hab mich mit dem Akkuthema intensiv beschäftigt, da ich mein S22 Ultra möglichst noch 4 Jahre nutzen möchte und kann sagen, bei 20% den Akku zu laden ist zwar vorteilhaft aber das muss nicht immer gemacht werden. Was der Akku nicht zu oft sollte ist tiefenentladen werden(bis auf 0% warten bzw. darüber hinaus, zB. mit dem Versuch das Gerät einzuschalten, wobei die Switch da schon Vorsichtsmaßnahmen dagegen hatte).

Wenn die Switch bei der dritten Warnung und 2% anscheinend, ausschaltest und erst wieder am Strom anschaltest, ist alles gut.


Also wie gesagt, stell den Akkuschutz ein und lass das Teil immer im Dock. Die Switch 2 ist intelligent genug, den Ladeprozess erst wieder zu starten wenn der Akku unter 80% fällt, hab es hier am Netzteil im Handheld mode beobachtet. Bei der Switch 1 wurde immer schon auf 98-100% der Akku gehalten, was nicht gerade optimal ist(chemische Abnutzung) - hat aber meiner Launch Switch tatsächlich wenig geschadet.

Ja, Spielekonsole und Smartphone sind in dem Punkt ein blöder Vergleich. Das eine ist in der Regel ein Wegwerfprodukt nach 2 Jahren, das andere soll möglichst ein Jahrzehnt halten. Hat Sony bei der Vita nicht abgehalten einen OLED zu verbauen, weil bunt und fancy...

Die vollständigen Be- und Entladungen sind wichtig für die Akkukalibrierung, daher sollte man das beim Handy alle paar Wochen mal machen, bei der Switch denke ich reicht es langfristig auch wenn es ein mal im Monat passiert. 20% sind eine gute Faustregel, weil dann bei der Entladung alle Akkuzellen einigermaßen gleichmäßig durchgewechselt werden und damit einigermaßen gleichförmig altern.

Außerhalb des Docks wäre ich bei der Switch nur beim vollständigen Entladen vorsichtig, insbesondere wenn man sie danach Wochen bis Monate nicht benutzt. So habe ich mir mal einen 3DS gekillt, den ich im Standby monatelang im Retro-Regal stehen gelassen habe.

im Dock ist der Akkuschutzmodus Gold wert. Wer allerdings öfter zwischen Handheld und Dock wechselt dem würde ich empfehlen das Ding ganz normal zu benutzen und den Akku bei Bedarf zu tauschen. Der Komfortgewinn ist dann mMn wichtiger als ein schwächelnder Akku nach 4-5 Jahren.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sind sie eben nicht, siehe Screenshot oben, da fehlt ne Menge bei der PS4 Pro, ob man das ohne direkten Vergleich merkt oder nicht, steht natürlich auf nem andern Blatt, wobei fehlende Zaungitter schon recht auffällig sind...

Kurz: in allen belangen besser als die PS4 Pro Version aber er merkt auch an, dass sie halt seit 1.6 keine updates mehr bekam. Im Prinzip haben wir es mit ner Series S Version mit besseren Texturen zu tun die aber halt nur 40FPS schafft statt dort bis zu 60fps.
Ich kenne die Vergleiche, darum wollte ich mir das ja mal anschauen. Dank beiden Konsolen am TV und das Spiel einmal als Disk und einmal als Cartridge plus den Crossplattform-Speicherstand (sollten alle Spiele so ein Feature haben!) war das auch kein Problem und ich habe mehrere Szenen verglichen.

Und wie gesagt... ich glaube nicht, dass hier jemand sagen könnte, welches Spiel auf welcher Plattform läuft, wenn er es nicht wüßte. Denn wirklich sehen oder fühlen tut man es schlicht nicht, man muss schon anfangen zu suchen und zu vergleichen. In diesem Kontext sehe ich auch klar das "deutlich besser"... denn das würde man IHMO dann auch deutlich merken. Was hier nicht der Fall ist. Leg das Spiel dann in die PS5 und keiner muss mehr raten... DAS ist deutlich besser. Aber egal... Cyberpunk 2077 ist ein geniales Spiel und wurde phantastisch für Switch 2 gepostet, das ist die Hauptsache.
 
Dogtown soll wohl, laut einiger Techniktests, teilweise zwischen 20-30 fps struggeln, gerade bei größeren Kämpfen.
Ja, tut es allerdings auf den PC Handhelds genauso. Liegt anscheinend an der Vertikalität des Gebiets. Das hauptgame hält sich auf 40FPS im performance mode mit leichten dips Richtung 35 FPS. Und beim schnellen Fahren geht's Richtung 30fps. In Gebäuden hast quasi locked 40.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Da die Switch bei ~87% die ladung stoppt auf jeden Fall, vor allem wenn du sie primär im doch verwendest. Für 2h Spielzeit sollte es reichen bei mittlerer Helligkeit, bei 100% sinds dann halt 2,5h.


Wo siehst du das denn bitte? Mehr feine Details hast du auf der Switch 2:
cyberpunk2077-vergleich-NS2-vs-PS4-Pro-full.png

Hier Ausschnitt vergrößert, achte auf die Laternen(die Straßenlaterne im Hintergrund bei Der Switch 2 hat mehr Details als die erste bei der PS4 Pro), das Zaungitter und den fehlenden Stacheldraht bei der PS4 Pro, alles Anzeichen einer höheren Auflösung:
cyberpunk2077-vergleich-NS2-vs-PS4-Pro.png

Die interne Auflösung mag niedriger sein, dank DLSS bleiben dennoch wesentlich mehr Details erhalten bzw. hat CDPR hier mehr Details generell freigeschaltet.
Der Zaun sieht so frech aus auf Switch 2 im Gegensatz zur PS4 Pro. :eek: Wie eine ganze Konsolengeneration weiter.
 
Der Zaun sieht so frech aus auf Switch 2 im Gegensatz zur PS4 Pro. :eek: Wie eine ganze Konsolengeneration weiter.
Die ps4 Pro kam ja auch vor 9 Jahren raus, also vor der Switch 1. Wäre schon recht mau, wenn es schwächer aussehen würde. :coolface:

@TheProphet Yo, hatte es nur geschrieben, weil es aufgekommen ist. Mir persönlich egal, habe das Game auf ps5 platiniert und das Add-On mit 100% abgeschlossen, für mich gibt es persönlich keinen Grund, es nochmal zu spielen. ;)
 
Dass Cyberpunk besser aussieht und läuft als auf der PS4 Pro ist schon ein guter Anfang direkt zum Launch. Das zeigt wo die Reise hingeht.
sehe ich auchso, zumal die 3rdPartyPorts auf Nintendoplattformen meist jetzt grafisch eh nicht der grosse Kracher/Gradmesser sind, bei den Exklusivgames wird man noch um Längen deutlicher über der P4Pro liegen
 
Zurück
Top Bottom