Switch 2 soll 469 € kosten - Kauft ihr euch eine?

Werdet ihr euch die Switch 2 kaufen?


  • Stimmen insgesamt
    119
Ja sehr dumm, wenn man für das bessere Produkt weniger zahlt :kruemel:

Nein, deine Haltung, dass nur der Anschaffungspreis relevant ist, ist dumm.
Fortan also einfach jedes Game als F2P Game veröffentlichen und alle 10 Minuten muss man 60€ bezahlen. Alles kostenlos. Denn Preis ist Preis. :uglylol:
Mermaid-Logic.
 
Warum sollte ich das tun? Das Dock ist ein nice2have feature und nicht nötig. Fällt für mich in dieselbe BS-Kategorie wie der Ständer für die PS5Pro.

Da das Hybrid-Konzept der S2 ein Dock voraussetzt, ist es essentiell und daher sind 470 Euro mehr als gerechtfertigt.

Aber wenn es für dich nicht zählt, ist es halt so … kann man nix machen.
 
Die Lebenserhaltskosten sind doch so gigantisch in der Schweiz, dort kostet eine Switch 2 doch so viel wie ein Einkauf bei euch. Dieses künstliche aufbauschen von Swisslink, unerhört. :sorry:
 
Wer hat das behauptet?

Wenn Du der Diskussion nicht folgen kannst, halt dich doch bitte einfach raus.

Du hast es gerade dargestellt, dass die Folgekosten durch die Bindung an die Switch 2 bei der Preisdiskussion keine Rolle zu spielen hat, weil nur der Anschaffungspreis diskutiert werden sollte.

Das ist und bleibt eine dumme Haltung. Denn Konsolen sind vor allem deshalb günstiger weil sie diese Bindung ermöglichen und den Anbietern danach Kohle in die Kassen gespült wird, was bei einer offenen Plattform unmöglich wäre.
 
Da das Hybrid-Konzept der S2 ein Dock voraussetzt, ist es essentiell und daher sind 470 Euro mehr als gerechtfertigt.

Aber wenn es für dich nicht zählt, ist es halt so … kann man nix machen.
Dann sehe ich das als Vorteil für das SteamDeck, denn das kann einfach dasselbe ohne das Dock. Man kann wenn man will sogar eine exterene GPU anschließen, und ist Performance technisch ganz weit vor der Switch 2. Aber gut.

Unabhängig davon bin ich kein Freund vom SteamDeck und die Switch 2 interessiert mich trotzdem mehr. xD

Es ging einzig alleine um die Aussage, dass die Switch 2 billiger ist. Was ich nachweislich widerlegt habe - da ist mit das drumherum ziemlich egal :D
 
Dafür muss man keine 90€ für Spiele zahlen :vv:

Und man kann beim SD auch jedes billo 3rd Party Dock nehmen, und eine aktive Kühlung ist nicht nötig, da man docked nicht mehr Leistung bringt wie die Switch 2 die dann auf über 40W im Verbrauch geht.

Für ein geschlossenes System ist der Preis hierzulande schon recht hoch, aber hardwaremäßig passts schon. Nur halt sollte man trotzdem nicht den Preis eines Massenprodukts mit dem von Nischen Premium Geräten direkt vergleichen und es damit rechtfertigen.
 
Dann sehe ich das als Vorteil für das SteamDeck, denn das kann einfach dasselbe ohne das Dock. Man kann wenn man will sogar eine exterene GPU anschließen, und ist Performance technisch ganz weit vor der Switch 2. Aber gut.

Unabhängig davon bin ich kein Freund vom SteamDeck und die Switch 2 interessiert mich trotzdem mehr. xD

Jupp, am Ende entscheidet jeder auch selbst, ob ein Preis und das, was man bekommt, auch gerechtfertigt ist.

Ich ging vorher schon von 450 bis 500 Euro aus und bekomme nun Mario Kart im Bundle dazu … für mich passt es genau. ✌️
 
Du hast es gerade dargestellt, dass die Folgekosten durch die Bindung an die Switch 2 bei der Preisdiskussion keine Rolle zu spielen hat, weil nur der Anschaffungspreis diskutiert werden sollte.

Davon habe ich nie etwas gesagt. Aber okay, das mit dem Textverständnis war ja noch nie deine Stärke :kruemel:
 
Dafür muss man keine 90€ für Spiele zahlen :vv:

Und man kann beim SD auch jedes billo 3rd Party Dock nehmen, und eine aktive Kühlung ist nicht nötig, da man docked nicht mehr Leistung bringt wie die Switch 2 die dann auf über 40W im Verbrauch geht.

Für ein geschlossenes System ist der Preis hierzulande schon recht hoch, aber hardwaremäßig passts schon. Nur halt sollte man trotzdem nicht den Preis eines Massenprodukts mit dem von Nischen Premium Geräten direkt vergleichen und es damit rechtfertigen.
Ist halt gut das Nvidia mit DLSS seine Finger im Spiel hat.

Aber mittlerweile wäre ein AMD Chip mit FSR4 sicher die bessere/günstigere Wahl gewesen. Aber gut, gabs halt noch nicht, als die SW2 entwickelt wurde. Was willste machen.
 
Davon habe ich nie etwas gesagt. Aber okay, das mit dem Textverständnis war ja noch nie deine Stärke :kruemel:

Das war deine Anwort auf meinen Post, dass man die Folgekosten berücksichtigen sollte, weil Nintendo nun mal ein geschlossenes System anbietet und dieses auch ordentlich ausschlachtet:

Und? Preis ist Preis. Völlig egal, wir der zustande kommt. Bei der Switch 2 zahlt man weniger und bekommt mehr. Da ist also überhaupt nichts überteuert, ganz im Gegenteil.

Vielleicht solltest du an deinen Schreibfertigkeiten arbeiten, statt mein Textverständnis in Frage zu stellen.
 
Ist halt gut das Nvidia mit DLSS seine Finger im Spiel hat.

Aber mittlerweile wäre ein AMD Chip mit FSR4 sicher die bessere/günstigere Wahl gewesen. Aber gut, gabs halt noch nicht, als die SW2 entwickelt wurde. Was willste machen.
Für einen richtigen technischen Sprung gegenüber SD muss man sich bei AMD wohl noch eine Weile gedulden. Ich würde sagen Ende 2026/Anfang 2027 kann man vllt damit rechnen.

@Provence Auf PS5/Series ignorieren die meisten Entwickler leider schon die 120fps Möglichkeit. Es gibt zb einige Indie Spiele die kann auf dem viel schwächeren SD in 120/144fps zocken, während auf Konsolen leider keine Option vorhanden ist. Hoffe Nintendo selbst löst das für seine eigenen Spiele besser. Ich finde 120fps bei den gameplayorientierten Nintendo Spielen extrem spannend.
 
Man sollte auch mal aufhören diese 120fps Möglichkeit, als Software zu betrachten, sondern damit anfangen, dass man moderne TVs im 120Hz Betrieb mit VRR schalten kann und dadurch die Latenz massiv fällt.

VRR vergessen halt viele … eine mehr als gute/wichtige Sache mit entsprechendem TV/Monitor.
 
Zurück
Top Bottom