Suche 3D-Programm!!!!!!!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miluaf
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also Blender ist von der Bedienung her wirklich furchtbar, versuch mich da die letzten Wochen auch bisschen reinzuarbeiten (sofern Zeit). Aber da ich nicht regelmäßig dazu komme, darf ich im Grunde fast jedesmal schauen wo denn nun welche Funktion ist ;) Also die Oberfläche ist wirklich alles andere als intuitiv.
Aber für n Open Source Tool isses trotzdem beachtlich was man alles mit anstellen kann.

Edit: Tutorial gibts hier:
http://en.wikibooks.org/wiki/Blender_3D:_Noob_to_Pro
Damit kannste dich zumindest mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen. Aber es ist allgemein geschickt wenn du auch verstehst was du machst, von daher zu einigen Punkten ruhig bisschen googlen oder Wiki fragen. Wenn das Verständnis da ist geht das auch bisschen leichter.
 
Danke für das Tutorial. Das werd ich in jedem Fall brauchen...

Edit: Gleich mal ne Frage. Brauche ich dieses "Python" um Blender richtig ausführen zu können?

Edit2: Hat sich dank Tutorial erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht dir auch für den Anfang einfach ein gescheiter Modeller
aus... Schau Dir z.B. mal Wings 3D an... http://www.wings3d.com/
Da kannst Du dann nach Blender exportieren... Ist "einfach" zu lernen,
kostenlos und recht mächtig...

soldier.jpg
22.jpg

eccf0af5b3a00b606cf5ab6c005b.jpg



Ich benutz den oft mal gern wenns schnell gehn muss...
[Die 3 Pics sind nicht von mir... ;-) ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reicht dir auch für den Anfang einfach ein gescheiter Modeller
aus... Schau Dir z.B. mal Wings 3D an... http://www.wings3d.com/
Da kannst Du dann nach Blender exportieren... Ist "einfach" zu lernen,
kostenlos und recht mächtig...

Eher unpraktisch, weil ich meine Erzeugnisse hinterher noch ein bisschen bewegen möchte.
Wenn ich mit Blender nicht zurecht komme, komme ich vielleicht aber nochmal darauf zurück.
 
Eher unpraktisch, weil ich meine Erzeugnisse hinterher noch ein bisschen bewegen möchte.
Wenn ich mit Blender nicht zurecht komme, komme ich vielleicht aber nochmal darauf zurück.


Naja, dann würde man halt einzelne Gruppen/Segmente exportieren...
Unterarm-links, Oberarm-links, Oberkörper, ...
Und dann wieder zusammensetzen.

Der Modeller von Blender ist eh nich das Gelbe... wirst schon sehn...


EDIT:
Hey, hab grad was Geiles entdeckt!!!
Das Proramm, welches ich in meiner aktiven Zeit benutzt habe, gibt es jetzt
als kostenlosen Download...

Schaus Dir mal an...

http://www.geoxis.de/monzoom/downloads.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Und das ist "besser" als Blender? Kann ich meine Figuren danach noch geringfügig bewegen? Und was davon brauch ich alles?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber ich kenne mich halt nicht aus damit ^^"
 
Aha. Und das ist "besser" als Blender? Kann ich meine Figuren danach noch geringfügig bewegen? Und was davon brauch ich alles?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber ich kenne mich halt nicht aus damit ^^"

zuerstmal ist es deutsch... imo auch einfacher zu bedienen als
Blender. Das is aber Geschmackssache... :)

Es hatte schon ein paar gute Features was die Anim angeht...

- Skelettanim
- Morphing u.s.w.

Außerdem gibt's auch viele deutsche Tutorials dazu...

Wird halt leider nur nicht mehr weiterentwickelt...

Kann eigentlich fast alles was Blender kann...
 
Ok...
Und welche Scripts und Plugins sollte ich da nehmen?
Da ich mich mit denen nicht auskenne verwirren sie mich im Moment.
 
Ok...
Und welche Scripts und Plugins sollte ich da nehmen?
Da ich mich mit denen nicht auskenne verwirren sie mich im Moment.


Brauchst du nicht unbedingt... Die sind eher für Partikeleffekte bei Animationen
gedacht... :)

Ohh man is das Teil alt... ...und ich war jung... ;)
vielleicht solltest du's doch lassen mit monzoom...
...oder erstmal schaun ob du mit blender zurecht kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass du mich damit meinst?
Ich will doch kein komplexes Modell anfertigen. Ich will bloß "herumspielen" und sehen in wie weit ich dem Bild in meinem Kopf nahe komme.
Bei meinem Beispiel brauche ich keine Falten, keine Haare, keine komplexe Animation, wenig Details, keine Lichteffekte und vielleicht, wenn ich es zusammenbekomme, ein wenig Farbe in Form eines einfachen Lackierungschemas.

Ich will ja Pixar keine Konkurrenz machen lol . Da wäre ich wirklich größenwahnsinnig ;)
Ich meine wie bereits gesagt niemanden direkt und will auch niemanden davon abbringen, im Gegenteil. Bloß nicht aufgeben.
 
@Zero
mom mom ^^
WAS jetzt? Blender oder Monzoom? Ist ja unnötig wenn ich mich in 2 Programme einarbeite und dann nur eins brauche.

@Chester Dann ists ja gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zero
mom mom ^^
WAS jetzt? Blender oder Monzoom? Ist ja unnötig wenn ich mich in 2 Programme einarbeite und dann nur eins brauche.

@Chester Dann ists ja gut ;)

Naja, Blender wird noch weiter entwickelt. Wenn Du also was Sicheres willst,
ist Blender Deine Wahl. Monzoom ist in vieler Hinsicht einfacher aber wird
halt schon ein paar Jahre nicht mehr weiter entwickelt. Darum monzoom nur antesten
wenn Du Dich partout nicht mit Blender anfreunden kannst...
 
Naja, Blender wird noch weiter entwickelt. Wenn Du also was Sicheres willst,
ist Blender Deine Wahl. Monzoom ist in vieler Hinsicht einfacher aber wird
halt schon ein paar Jahre nicht mehr weiter entwickelt. Darum monzoom nur antesten
wenn Du Dich partout nicht mit Blender anfreunden kannst...

Ich denke ich bleibe erstmal bei Blender...Man kann die Sprache in Blender ja auch umstellen, wie ich gerade herausgefunden habe ^^
Wenn ich dort nichts zusammenbringe, dann werde ich mal mit Monzoom liebäugeln. :/
 
OMG
50.000 Poly...
Ich hoffe mal die hast du nicht alle einzeln gesetzt ^^"
 
OMG
50.000 Poly...
Ich hoffe mal die hast du nicht alle einzeln gesetzt ^^"


Hehe... nee... Man bastelt das ja aus Geometrischen Grundkörpern.
Kugeln, Quader, Zyllinder, ...
Die werden "automatisch generiert und passend zusammengesetzt.
Dann wird das ganze über boolsche Operationen verbunden.
dabei gibt's leider auch mal Löcher die man per "Hand" schließt.
Aber Punkt für Punkt wird eigentlich nur beim Low-Poly-Modelling
gearbeitet. - Da auch nur selten. :-D
 
Da bin ich ja beruhigt :D
Allerdings...Manche Schiffsteile haben ja nichtmal entfernt Ähnlichkeit mit geometrischen Körpern. Hast du da einfach sehr viele Körper zusammengesetzt, oder wie hast du das sonst gemacht?
 
Da bin ich ja beruhigt :D
Allerdings...Manche Schiffsteile haben ja nichtmal entfernt Ähnlichkeit mit geometrischen Körpern. Hast du da einfach sehr viele Körper zusammengesetzt, oder wie hast du das sonst gemacht?


Naja, viel wird über die Bools gemacht. Dabei kann man nicht nur Objekte verschmelzen
sondern zum Beispiel auch Teile von einem Objekt wegschneiden...

qk.jpg
-->
qkbool.jpg



Oder man "malt" ein 2D Polygon und rotiert den Spass...

2d.jpg


rota.jpg


rot.jpg


Dann vielleicht noch ein wenig verzerren...
...dann kann man eigentlich so gut wie alles basteln. :)

Vielleicht noch ne Textur...

rost.jpg


Schon hat man Lochfraß... :-D

5 Sekunden... und dabei hab ich das Prog seit 7 Jahren nich angefasst.
Na gut... is ja auch ein sinnloses Objekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eoc, weißt du gar nicht, dass wir eine schullizenz für 3ds max haben?:-P
 
Zurück
Top Bottom