Studium

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hi Leute vielleicht könntet ihr mir auch einen Tipp geben!?

Hab jetzt über die BOS mein Fachabitur gemacht und möchte ab Wintersemester 08 (muss erst noch zum Bund) Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik studieren. Nun ist halt die Frage, welchen der beiden Studiengänge ich letztendlich nehmen soll?? Möchte aufjedefall später in der Automobilindustrie oder Luftfahrtindustrie arbeiten (so Gott will) . Aber ist es jetzt sinnvoller Maschinenbau zu studieren und sich später im Hauptstudium auf Fahrzeuge zu spezialisieren oder eben gleich Fahrzeugtechnik zu studieren??

mfg

Max
 
Ich habe gerade das erste Ergebnis von meinen Prüfungen bekommen.

ICH HAB BESTANDEN !!!!!!
Boah ich könnte vor Freude rumspringen. ^^
:happy3:

Vor allem weil es eine ziemlich schwierige Prüfung war und ich dachte ich hätte sie nicht.
 
Ich habe gerade das erste Ergebnis von meinen Prüfungen bekommen.

ICH HAB BESTANDEN !!!!!!
Boah ich könnte vor Freude rumspringen. ^^
:happy3:

Vor allem weil es eine ziemlich schwierige Prüfung war und ich dachte ich hätte sie nicht.

Herzlichen Glückwunsch! :-)
 
Hey, ich brauche hilfe.
Und zwar gibt es ja unternehmen, die einem das Studum fnanzieren und dann muss man bei dnenen arbeiten. Wo finde ich solche Unternehmen? Am besten im Raum Karlsruhe? :blushed:
 
@Mog
Danke^^

@Hi
Bei solchen Firmen musst du aber aufpassen. Die verlangen sehr viel.
Du musst bei den Firmen direkt nachfragen. Solche angebote werden nie öffentlich ausgehängt.
 
also ich mache nächstes jahr mein abi und weiß noch gar nicht was ich danach machen soll. studieren wäre auf jeden fall was das für mich in frage kommt nur weiß ich nicht was ich studieren soll. ich werde noch meine zeit und vlt eine beratung brauchen bis ich mich entscheiden kann
 
Hey, ich brauche hilfe.
Und zwar gibt es ja unternehmen, die einem das Studum fnanzieren und dann muss man bei dnenen arbeiten. Wo finde ich solche Unternehmen? Am besten im Raum Karlsruhe? :blushed:

Wieso möchtest du das denn überhaupt? Ich kenne das vom Nautik-Studium, da ist es sogar relativ üblich, aber sonst? Du musst dich vermutlich lang' an eine Firma binden, und wenn du die Leistung nicht bringst könntest du wohl mitten im Studium doof da stehen...da halte ich einen Studienkredit für den besseren und einfacheren Weg.
 
Zurück
Top Bottom