Straft Sony die PC-Community ab?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Extraplatt

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
9 Nov 2021
Beiträge
10.504
2023-07-31-image-5.jpg

Analog zu diesem Thread, in dem sich seid längerem über illegal erworbene Daten und Software unterhalten wird, sollte man mal sich wieder über Branche schädigende PC-Piraterie unterhalten. Zieht Sony zurück?

Nachdem in den letzten Wochen zwei ziemlich große Singleplayer-Spiele in Form von Final Fantasy 7 Rebirth und Spider-Man 2 den Weg auf den PC fanden, ersteres mit einem Steam Peak von gerade mal 40K, parallel zu einem 170K Torrent Peak auf einem Portal daher kam...

... zweiter Release mit Spider-Man 2, binnen 2 Minuten nach Release bereits gecracked wurde, und einen Torrent Peak von 300K bei gerade mal 28K Spielern gleichzeitig auf Steam hatte, entscheidet sich Sony laut Gerüchten wohl wieder einer eher konservativen Strategie.

was sich wiederum mit dem gecanceltem GT7 Port Gerücht decken würde ⤵️


Sind PC-Ports undankbar? Vergebene Liebesmüh? Wird sich Sony wieder zurückziehen und an die PS3-PS4 Generation anschließen, was eher seltene Ports angeht?!
Oder probiert Sony ganz und gar eine neue PC-Strategie aus, bringt unfassbar schlechte Ports auf den Markt(SM2) - quasi so wenig Mühe wie nur möglich geben und investieren.... die Leistungsstarke, aber auch teure Hardware wird es schon Bruteforcen. Was denkt ihr?​
 
das so wenig werbung gemacht wurde für SM2 ist schon auffällig, kombiniert mit den schlechten verkaufszahlen der letzten releases.. irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das sony die pc initiative bisher als großen erfolg ansieht, zumindest was die singleplayer games angeht
 
Ich bezweifle stark das Sony absichtlich schlechte Ports veröffentlicht und dadurch negative PR und Image provoziert.
Bin allerdings auch überrascht, dass man ein großes Spiel wie Spider-Man 2, still und heimlich ohne Marketing veröffentlicht.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
2023-07-31-image-5.jpg

Analog zu diesem Thread, in dem sich seid längerem über illegal erworbene Daten und Software unterhalten wird, sollte man mal sich wieder über Branche schädigende PC-Piraterie unterhalten. Zieht Sony zurück?

Nachdem in den letzten Wochen zwei ziemlich große Singleplayer-Spiele in Form von Final Fantasy 7 Rebirth und Spider-Man 2 den Weg auf den PC fanden, ersteres mit einem Steam Peak von gerade mal 40K, parallel zu einem 170K Torrent Peak auf einem Portal daher kam...

... zweiter Release mit Spider-Man 2, binnen 2 Minuten nach Release bereits gecracked wurde, und einen Torrent Peak von 300K bei gerade mal 28K Spielern gleichzeitig auf Steam hatte, entscheidet sich Sony laut Gerüchten wohl wieder einer eher konservativen Strategie.

was sich wiederum mit dem gecanceltem GT7 Port Gerücht decken würde ⤵️


Sind PC-Ports undankbar? Vergebene Liebesmüh? Wird sich Sony wieder zurückziehen und an die PS3-PS4 Generation anschließen, was eher seltene Ports angeht?!
Oder probiert Sony ganz und gar eine neue PC-Strategie aus, bringt unfassbar schlechte Ports auf den Markt(SM2) - quasi so wenig Mühe wie nur möglich geben und investieren.... die Leistungsstarke, aber auch teure Hardware wird es schon Bruteforcen. Was denkt ihr?​

Die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass PC Ports für Sony ein Minusgeschäft sind. Spider-Man 2 wurde in Rekordzeit gecrackt, und die Torrent Zahlen übersteigen die Steam Spielerzahlen um ein Vielfaches. Es wäre daher nachvollziehbar, wenn Sony nun eine konservativere Strategie verfolgt und vielleicht sogar bewusst minderwertige Ports liefert, um den Schaden zu begrenzen. Vielleicht kehrt man sogar zur PS3/PS4-Strategie zurück, bei der Ports die Ausnahme waren. Ein GT7 Port wurde wohl nicht ohne Grund gestrichen, warum sollte man in eine Plattform investieren, die einem am Ende nur Verluste bringt?
 
Die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass PC Ports für Sony ein Minusgeschäft sind. Spider-Man 2 wurde in Rekordzeit gecrackt, und die Torrent Zahlen übersteigen die Steam Spielerzahlen um ein Vielfaches. Es wäre daher nachvollziehbar, wenn Sony nun eine konservativere Strategie verfolgt und vielleicht sogar bewusst minderwertige Ports liefert, um den Schaden zu begrenzen. Vielleicht kehrt man sogar zur PS3/PS4-Strategie zurück, bei der Ports die Ausnahme waren. Ein GT7 Port wurde wohl nicht ohne Grund gestrichen, warum sollte man in eine Plattform investieren, die einem am Ende nur Verluste bringt?
Absolut... zudem wäre es für das grandios online laufende GT7 nur schädlich, das Tor zur Cheater Hölle zu öffnen. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für die PC-Community auf diesen genialen Racer.

Vielleicht hat Sony nach dem 2-Min Crack noch nen 2-Min Hotfix gebracht, um das maximal polished Spiel komplett kaputtzumachen. :coolface: :isaac:
 
Die Theorie is flawed aus einen simplem Grund:

Man bringt PC-Ports, weil man nicht genug Geld einspielt. Sollte das Projekt "PC" fehlschlagen, wird es definitiv Konsequenzen für die nächste PlayStation und deren Games haben. Ihr überseht in der ganzen Sache, speziell OP, dass man die Spiele nicht wegen dem Potential "ported", sondern weil man Geld braucht.
 
Warum sollte man Geld in nen Port stecken, wenn man kaum Geld mit der mickrigen Community herauszieht?

Du glaubst auch, dass NIXXES Studio lebt von Brot und Wasser... oder? Wir sind nicht bei Nintendo, wo die technische Entwicklung 2005 endete.
 
Habe den Thread nicht gelesen. Aber ja Sony straft die PC-User mit ihren 0815-Cinematic-Games ab. Niemand will den schlecht optimierten Kram spielen.
 
Warum sollte man Geld in nen Port stecken, wenn man kaum Geld mit der mickrigen Community herauszieht?

Du glaubst auch, dass NIXXES Studio lebt von Brot und Wasser... oder? Wir sind nicht bei Nintendo, wo die technische Entwicklung 2005 endete.
Richtig! Sony braucht die mickrigen PC Verkäufe nicht. Auf PlayStation verkaufen sich die Exklusives millionenfach: Spider-Man 2 hat in sechs Monaten 11 Millionen Einheiten abgesetzt, God of War Ragnarök sogar 15 Millionen. Warum sollte man also weiter in eine Plattform investieren, die kaum Umsatz bringt und von Raubkopien dominiert wird? Anstatt PC-Ports, sollte Nixxes PS3 Remakes exklusiv für PlayStation produzieren, das wäre deutlich profitabler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Theorie is flawed aus einen simplem Grund:

Man bringt PC-Ports, weil man nicht genug Geld einspielt. Sollte das Projekt "PC" fehlschlagen, wird es definitiv Konsequenzen für die nächste PlayStation und deren Games haben. Ihr überseht in der ganzen Sache, speziell OP, dass man die Spiele nicht wegen dem Potential "ported", sondern weil man Geld braucht.

Man spielt ja genug Geld ein...es ist rein die Gier nach noch besseren Margen...nur so richtig zieht das bei den meisten Ports nicht. Helldivers und Destiny sind sicherlich die Zugpferde auch 2024 gewesen).

Shawn Layden hat diese Tage erst wieder bestätigt, dass es seine Idee war mit der PC-Strategie (nicht ohne Gegenwehr) und er es ist der glaubte, dass es keine Kannibalisierung gibt und es helfen wird PCler dazu zu bringen eine PS zu kaufen....gibt sehr viele Interviews von Layden die letzten 2 Jahre die mich langsam glauben lassen, dass er einen guten Anteil am aktuellen Sonykurs hat.

Ich sehe es nicht. Ich sehe nicht wie du dein Ökosystem devaluest für Ports die mangelhafte Erfolge erzielen. Das ist ein bisschen Taschengeld, aber hat nichts mit dem Verständnis zu tun was Sony im Prinzip in die Position gebracht hat der letzte klassische Heimkonsolenhersteller zu sein.

Die Strategie wird Kannibalisierungseffekte haben.....imo ist es offensichtlich, dass House recht hatte, als er den PC als Hauptgegner sah und Layden auf dem Holzweg war.
Enweder du spielst Publisher oder du spielst Hersteller....

Das Glück aktuell trotz dieser imo fehlerhaften Strategie ist leicht identifiziert....Xbox hat sich selbst abgeschossen und darauf kann man sich ausruhen.
 
Das ist eine unüberlegte Aussage deinerseits, eventuell kann dich jemand korrigieren, da ich mir bewusst bin, dass du das Potential hast.
Bin etwas enttäuscht, dass du es nicht schafft deine eigenen Aussagen zu untermauern und auf andere hoffst. :puppy:


Habe den Thread nicht gelesen.
Und doch bist du hier :banderas:

Richtig! Sony braucht die mickrigen PC Verkäufe nicht. Auf PlayStation verkaufen sich die Exklusives millionenfach: Spider-Man 2 hat in sechs Monaten 11 Millionen Einheiten abgesetzt, God of War Ragnarök sogar 15 Millionen. Warum sollte man also weiter in eine Plattform investieren, die kaum Umsatz bringt und von Raubkopien dominiert wird?

Man wird sehen, wo es hinführt. SM2 war zu Release sogar schon auf 59,99 reduziert(dann kommen noch die 30% Steam-Strafzoll dazu...) Ziemlich gnädig von Sony... die Piraten strafen es dennoch mit unfassbar niedrigen legalen Zahlen ab.

Deswegen gibt es als Belohnung diese gammligen Frame-Times mit mittlerweile 4000€ PC Hardware....

fcda3df8194d47ec89affd9e0182633d.gif
 
Spiderman 2 ist für mich uninteressant. Fand den ersten Teil schon nicht wirklich gut, obwohl man das Spiel mit meiner Karte komplett ausmaxen kann.
Es sieht ganz nett aus, aber das war es schon. Davon brauche ich dann nicht unbedingt den zweiten Teil.

Der PC straft derzeit eher Sony ab, oder weshalb ist Sony mit der PSN Pflicht zurück gerudert.
 
Wenn ich mir so die Budgets der PC Ports anschaue (Insomniac Leak)

Ratchet & Clank RA: $2.5M
Spider-Man: $2.3M
Miles Morales: $1.5M
Spider-Man 2: $4.6M
(Wolverine: $4M)

dann würde es eigentlich schon fast dumm von Sony nennen, es nicht zu tun. ROI wird bei solchen Kosten wohl fantastisch sein.

Dass Sony bei PC Releases jetzt zurückrudert... Nah.

Layden hat es schön erklärt, nach ner gewissen Zeit laufen die Games nicht mehr so und da ist es mMn völlig legitim daraufhin Geld auf dem PC mit ihnen zu machen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom