Stirbt der Retail-Vertrieb? Bald nur noch Digital?

Werdet ihr der Disc und Cartridge hinterher weinen?


  • Stimmen insgesamt
    70
Ich habe 2013 angefangen, auf digital ungestiegen. Videospiele, Filme, Bücher, Musik, alles. Mein erster Steam-Sale war der Auslöser.

Eine Blu-Ray in meinen Player einzulegen fühlt sich für mich völlig anachronistisch an.

Mein letztes PC-Spiel, das ich physisch im Laden gekauft habe, war Fallout 4.

Oh nein, mir egal ob ich mit einem Klick tausend Bücher lesen kann. Bücher sind etwas tolles das aufgeschlagen werden sollte, die Seiten Analog zu wechseln, die Druckerschwärze zu richen dort in die Story eintauchen.
 
Wie lange wird jetzt schon davon schwadroniert das retail ausstirbt ?
Sehe das ehrlich gesagt noch lange nicht, auch wenn die Konsolenhersteller das gerne hätten.

Die Tendenz sieht man zunehmend. Ich habe mehr und mehr neue Switch Spiele, für die es keine Retailversion gibt und auch keine angekündigt wurden. Bei anderen Games musste ich mich ranhalten, eine überteuerte Retailversion bei entsprechendem Release zu bekommen. Teilweise fällt es bei den Sequels direkt auf.
 
Mir persönlich gefällt das Konzept des Retailgames, wie man es traditionell kennt, nicht mehr im modernen Korsett.
Leere Hüllen mit Downloadcodes drin oder eben Discs, die jedoch ohne Day1 Patch nicht laufen, find ich unromantisch.
Auf der Switch funktionierts noch besser, aber auch da schafft meine keine schöne Retail - Sammlung, mit fertigen Games auf Cartiges.
Für so manch n Sammler machts zumindest optisch noch Sinn - aber ja …….
 
Die Tendenz sieht man zunehmend. Ich habe mehr und mehr neue Switch Spiele, für die es keine Retailversion gibt und auch keine angekündigt wurden. Bei anderen Games musste ich mich ranhalten, eine überteuerte Retailversion bei entsprechendem Release zu bekommen. Teilweise fällt es bei den Sequels direkt auf.
Sind das dann aber nicht eher "kleinere" Spiele ? Was ja auch schon länger so ist. Der überwiegende Teil kommt aber weiterhin auch als retail
Nicht falsch verstehen, ich habe absolut kein Problem damit wenn vereinzelt ausgewählt Spiele nur digital kommen, dafür dann aber z.b. preislich eine ganz andere Hausnummer haben.z.b. bei Dave the diver, habe ich letztes Jahr gerne digital zugegriffen.
Mir geht's in erster Linie darum, das ich die allermeisten Spiele, wenn ich sie durch habe und sie nicht zu meinen all time favs gehören, gerne wieder verkaufen moechte.
 
Sind das dann aber nicht eher "kleinere" Spiele ? Was ja auch schon länger so ist. Der überwiegende Teil kommt aber weiterhin auch als retail
Nicht falsch verstehen, ich habe absolut kein Problem damit wenn vereinzelt ausgewählt Spiele nur digital kommen, dafür dann aber z.b. preislich eine ganz andere Hausnummer haben.z.b. bei Dave the diver, habe ich letztes Jahr gerne digital zugegriffen.
Mir geht's in erster Linie darum, das ich die allermeisten Spiele, wenn ich sie durch habe und sie nicht zu meinen all time favs gehören, gerne wieder verkaufen moechte.

Wenn du alles jenseits von Nintendorelease als klein betrachtest, dann ja. Das mit den einzelnen Hammerpreistiteln ist übrigens eine Milchmädchenrechnung, weil das nur für wenige Titel im Verkaufszirkus gilt. Oder man muss ewig warten. Die Situation wird auch nicht besser werden, desto mehr Retail abbaut, weil der Preisdruck des Einzelhandels dann fehlt.

Zum Verkauf: ich mache dir mal vielleicht per PM eine Liste und da werden dir die Augäpfel rausplatzen, für welche Preise ich Switchtitel wieder verkauft habe. Da klappt natürlich nicht bei jedem Titel, aber dass die Preisdifferenz unter einem Sonderangebot im EShop liegt, dürfte kaum der Fall sein.
 
Wenn du alles jenseits von Nintendorelease als klein betrachtest, dann ja. Das mit den einzelnen Hammerpreistiteln ist übrigens eine Milchmädchenrechnung, weil das nur für wenige Titel im Verkaufszirkus gilt. Oder man muss ewig warten. Die Situation wird auch nicht besser werden, desto mehr Retail abbaut, weil der Preisdruck des Einzelhandels dann fehlt.

Zum Verkauf: ich mache dir mal vielleicht per PM eine Liste und da werden dir die Augäpfel rausplatzen, für welche Preise ich Switchtitel wieder verkauft habe. Da klappt natürlich nicht bei jedem Titel, aber dass die Preisdifferenz unter einem Sonderangebot im EShop liegt, dürfte kaum der Fall sein.
wobei man mit den Collectors Editions von Nintendo noch mehr Kohle rausholen kann. Für Xenoblade 2 habe ich über 200 Euro bekommen :ugly:
 
Bei Preisen bei weiter Verkauf ist dass es eine sehr dynamisch und kann man pauschal gar nicht so sagen.

Man kann aber klar deuten dass wenn es um Switch geht derzeit der schlechteste Zeitpunkt ist wenn es darum geht das Maximum zu erzielen.

Sobald das alles mal Nostalgie ist könnte man Reibach machen.
Dann wenn man das alles nicht mehr so leicht bekommt.

War und ist doch schon immer so gewesen
 
Wenn du alles jenseits von Nintendorelease als klein betrachtest, dann ja. Das mit den einzelnen Hammerpreistiteln ist übrigens eine Milchmädchenrechnung, weil das nur für wenige Titel im Verkaufszirkus gilt. Oder man muss ewig warten. Die Situation wird auch nicht besser werden, desto mehr Retail abbaut, weil der Preisdruck des Einzelhandels dann fehlt.

Zum Verkauf: ich mache dir mal vielleicht per PM eine Liste und da werden dir die Augäpfel rausplatzen, für welche Preise ich Switchtitel wieder verkauft habe. Da klappt natürlich nicht bei jedem Titel, aber dass die Preisdifferenz unter einem Sonderangebot im EShop liegt, dürfte kaum der Fall sein.
Ich bin doch gegen den Wegfall von retail und klar in den meisten Fällen kann man die Spiele, wenn man schnell mit durchspielen ist, nahezu ohne Verlust wieder verkaufen. In vielen Fällen habe ich sogar gewinn gemacht.
 
Es wird bei der größe der Spiele, ständigen Updates und Patches schwierig, Retail ein volles Spiel zu bekommen. Wenn ich mir jetzt anschaue das neue CoD 6 = über 300GB, WTF?!?. Da müsste man einige Blu Ray´s nutzen. Und dann noch die ganzen DLC´s und Gameservice Sachen wie neue Klamotten, Waffen und hasste nicht gesehen ist man wohl oder übel auf den Digitalen Vertrieb angewiesen.

Man müsste Datenträgermäßig eine neue Evolution erschaffen um mehr Daten auf die Disk zu bekommen. USB-Sticks und Speicherkarten mal ausgenommen. Da sind wir ja schon auf Terrabytes schon angekommen.
 
Zurück
Top Bottom