Ich habe Wegwerfprodukt gesagt, nicht direkt Müll. Die Frage darf erlaubt sein. Was macht man mit den Games in der virtuellen Bibliothek bspw. auf Steam nachdem man sie durchgespielt hat? Die meisten packen das Zeug nicht mehr an. Das wird zu einer vergessenen, wertlosen Produkt. Es geht ja sogar soweit, dass stumpf gesammelt wird - der sogenannte Stockpile/Backlog of Shame - und das Zeug entweder kurz angezockt oder gar liegen gelassen wird. Das nimmt schon perverse Züge an. Ist halt bei vielen physikalischen Games inzwischen auch so. Das zeug gammelt irgendwo vor sich hin und wird aufgrund der nostalgischen Retrospektive aufbewahrt. Ich rede jetzt mehr oder weniger vom Mainstream und nicht von dem 1% der Gamer, die leidenschaftliche Sammler von Alles sind.